
Display

TA (Verkehrsdurchsage) on/off Die Taste TA (1) drücken.
Bei jedem Drücken ändert sich die Einstellung der TA wie folgt:

ZUR BEACHTUNG:
PTY (Programmart) Suche
Bei jedem Drücken ändert sich die Einstellung des PTY wie folgt:

Die Suche beginnt.
ZUR BEACHTUNG: Werden keine PTY Informationen empfangen, zeigt das Gerät "NO PTY" an.
AF (Alternative Frequenz) on/off Die Taste RPT/AF (3) drücken.
Bei jedem Drücken ändert sich die Einstellung der AF wie folgt:

AF: Wird die Empfangsqualität schlecht, wird automatisch nach demselben Programm mit gutem Empfang gesucht.
REG: Im Hinblick auf die automatisch gesuchte Frequenz bei aktiviertem AF, wird eine Alternativfrequenz desselben Programms innerhalb der momentanen Region bei aktiviertem REG gesucht.
ZUR BEACHTUNG: Die "AF"-Anzeige leuchtet bei eingeschalteter AF-Funktion auf. Zusätzlich leuchtet bei eingeschalteter Regionalprogramm- Funktion die "REG"-Anzeige auf.
TA-Bereitschaftsbetrieb Im Moment werden Verkehrsinformationen empfangen, während die Quelle bei aktivierter TA auf CD, USB, iPod® oder Bluetooth®-Audio eingestellt ist, die Quelle wird automatisch auf Radio umgestellt.
Nach dem Empfang von Verkehrsinformationen erscheint die Quelle sofort, bevor Radio wieder eingestellt wird.
ZUR BEACHTUNG: Wenn kein TP-Sender im TA-Standby Betrieb empfangen werden kann, wird automatisch nach einem TP-Sender gesucht.
EON (Enhanced Other Network) Wenn die EON-Daten mit aktiviertem TP oder TA empfangen werden, leuchtet die "EON" Anzeige und es wird ermöglicht, dass Verkehrsinformationen aus einem anderen, als dem im Moment empfangenen Sender, empfangen werden.
Empfang von Notfallwarnmeldungen Notfallwarnmeldungen werden automatisch empfangen und angezeigt.
Die Wischerfunktionen der Mercedes E-Klasse umfassen eine breite Auswahl an Intervall-, Dauer- und Sensorgesteuerten Modi für Front- und Heckbereich. Die Bedienung erfolgt über den multifunktionalen Lenkstockhebel, der auch das Waschen der Scheiben automatisch steuert. Besonderer Wert wird auf die korrekte Handhabung bei trockener Scheibe gelegt, um Kratzer zu vermeiden. Die Anleitung enthält Informationen zum Regensensor, zur Dosierung von Waschwasser und zu automatischen Abschaltungen bei fehlender Sicht. Auch Unterschiede bei Limousine und T-Modell werden erläutert. Die gesamte Funktionsbeschreibung mit Symbolerklärungen und Sicherheitshinweisen findest du unter Mercedes E-Klasse Scheibenwischer, ergänzt durch Empfehlungen zur Wartung der Wischerblätter.
DS 3. Manuelle/Automatische Klimaanlage. Manuelle Klimaanlage
Temperatureinstellung
Einstellung der Gebläsestärke
Einstellung der Luftstromverteilung
Frischlufteinlass/Umluft
Klimaanlage ein/aus
Beschlagfreihalten/Entfrosten der
Heckscheibe
Dieses System funktioniert bei laufendem
Motor sowie im STOP-Modus des STOP &
START-Systems.
Temperatureinstellung
Drehen Sie das Einstellrad 1 von blau (kalt)
nach rot (warm), um die Temperatur Ihren
Wünschen entsprechend einzustellen.
Honda Jazz. Fahrzykluswertung/Gesamtpunktzahl
Erscheint mehrere Sekunden lang, wenn der Betriebsmodus auf FAHRZEUG AUS
gestellt wird.
Jede Anzeige verfügt über drei Stufen. Abhängig von Ihrer Fahrweise erhöhen oder
verringern
sich die Blattsymbole und Anzeigesegmente, um anzuzeigen, dass sich der
Kraftstoffverbrauch
geändert hat.
Fahrzyklus-Punktestand
Weiterschaltung auf die zweite Stufe
Weiterschaltung auf die dritte Stufe
Zurückschaltung auf die zweite Stufe
Zurückschaltung auf die erste Stufe
Gesamtpunktzahl
■ Zurücksetzen des Fahrzyklus-Punktestands
1.