Bedienungsanleitung für Suzuki Swift, ein seit Herbst 1983 gebautes Modell des japanischen Automobilherstellers Suzuki. Diese Bedienungsanleitung sollte sich immer im Fahrzeug befinden, auch beim Wiederverkauf oder bei der Weitergabe an andere Fahrer. Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme Ihres SUZUKI und bei speziellen Fragen die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie enthält wichtige Informationen zu Sicherheit, Betrieb und Wartung.
Renault Twingo Tempomat (Regler-Funktion) erklärt die Nutzung der automatischen Geschwindigkeitsregelung, die Fahrten auf der Autobahn oder langen Landstraßen komfortabler macht. Das System kann ab einer Geschwindigkeit von 30 km/h aktiviert werden und hält die gewünschte Geschwindigkeit konstant, ohne dass der Fahrer das Gaspedal betätigen muss. Dabei wird betont, dass der Tempomat nicht in die Bremssteuerung eingreift und daher nicht als Ersatz für aufmerksames Fahren dient. Die Anleitung enthält zudem wichtige Sicherheitshinweise, etwa zur Deaktivierung des Systems bei Nässe, Schnee oder hohem Verkehrsaufkommen. Mehr erfahren: Renault Twingo Tempomat Wer längere Strecken entspannt zurücklegen möchte, findet hier eine präzise Beschreibung zur sicheren und effektiven Nutzung des Tempomaten.
DS 3. Kombiinstrument. Kontrollleuchten
Kombiinstrument
Bordinstrumente
Drehzahlmesser
Anzeige der Motordrehzahl (x 1 000 U/
min)
Geschwindigkeit des Fahrzeugs
Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit
des sich bewegenden Fahrzeugs (km/h
oder mph)
Kühlflüssigkeitstemperatur
Anzeige der Kühlflüssigkeitstemperatur
Anzeigefeld
Kraftstoffstand
Anzeige der Kraftstoffmenge im Tank
Auswahltaste der Anzeige
Wechsel zwischen Anzeige
der Reichweite und des
Tageskilometerzählers
Aufruf der Wartungsinformationen
Langes Drücken setzt die gewählte
Funktion (Tageskilometerzähler bzw.
Suzuki Swift. Kombiinstrument
Tachometer
Drehzahlmesser
Tankanzeige
Temperaturanzeige
Informationsdisplay
Auswahlknopf Tageskilometerzähler
Anzeigewählknopf
Warn- und Kontrollleuchten
*Diese Markierungen erklären die Knöpfe 6 und 7. Nähere Informationen zu den
Knöpfen siehe "Informationsdisplay" in diesem Abschnitt.