Display
Auswahl iPod® Modus Die Taste USB (1) drücken.
Titelwahl
Wird die Nach unten Taste (4) einmal gedrückt, wird der momentan gespielte Titel nochmals von vorn abgespielt.
Schneller Vorlauf/Rücklauf
Zufallswiedergabe Die Taste RDM/PTY (6) drücken.
Bei jedem Drücken dieser Taste ändert sich der Modus wie folgt:
Die Stücke im iPod® werden in zufälliger Reihenfolge abgespielt.
Die Alben im iPod® werden in zufälliger Reihenfolge abgespielt.
Wiederholte Wiedergabe Die Taste RPT/AF (5) drücken.
Bei jedem Drücken dieser Taste ändert sich der Modus wie folgt
Der momentan gespielte Titel wird wiederholt abgespielt.
Anzeigewechsel Die Taste DISP (7) drücken.
Bei jedem Drücken dieser Taste ändert sich die Anzeige wie folgt:
ZUR BEACHTUNG: Wenn die Textdaten mehr als 12 Zeichen enthalten, erscheint ">" am rechten Ende.
Wird die Taste DISP (7) mindestens 1 Sekunde lang gehalten, kann die nächste Seite angezeigt werden.
Auswahl Abspielmodus
Bei jedem Drehen dieser Taste ändert sich der Modus wie folgt:
ZUR BEACHTUNG:
Hinweise zu iPod®
Unterstützte iPod®
* Je nach Modell des iPod® können einige Funktionen nicht zur Verfügung stehen.
* iPod® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Apple Inc. in den U.S.A. und anderen Ländern.
* iPhone® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Apple Inc. in den U.S.A. und anderen Ländern.
* Apple ist nicht verantwortlich für die Bedienung dieses Gerätes oder seiner Entsprechung von Sicherheitsbestimmungen und Verordnungen.
iPod® Anschluss
DS 3. Kindersitze
Allgemeine Hinweise zu
den Kindersitzen
Die Gesetzgebung für den Transport von
Kindern ist in jedem Land unterschiedlich.
Bitte beachten Sie die Gesetzgebung
Ihres Landes.
Um so sicher wie möglich mit Ihren Kindern
zu reisen, sollten Sie folgende Vorschriften
beachten:
Gemäß den europäischen Bestimmungen
müssen alle Kinder unter 12 Jahren
oder mit einer Körpergröße unter
1,50 m in zugelassenen, für ihr
Gewicht geeigneten Kindersitzen auf mit
Sicherheitsgurt oder ISOFIX-Halterungen
ausgerüsteten Plätzen befördert werden.
Suzuki Swift. Korrosionsschutz
Sorgfältige Pflege des Fahrzeugs ist für den Korrosionsschutz besonders
wichtig.
Die folgenden Pflegehinweise sollen Ihnen helfen, Korrosion zu
vermeiden. Bitte befolgen Sie diese genau.
Wichtige Informationen zum Thema Korrosion
Typische Ursachen für Korrosion
Ansammlungen von Streusalz, Schmutz, Feuchtigkeit oder
Chemikalien an schwer erreichbaren Stellen des Unterbodens oder des
Fahrgestells.