Fiat Punto: Dualogic-getriebe

Das Fahrzeug kann mit einem elektronisch gesteuerten Schaltgetriebe ausgestattet werden, das "Dualogic" genannt wird und zwei Funktionslogiken beinhaltet: MANUAL und AUTO.

SCHALTHEBEL

Der Getriebehebel A Abb. 69 ist "mehrfachstabil"schwimmend gelagert, d. h. er kann drei stabile und drei instabile Positionen einnehmen. Die drei stabilen Positionen entsprechen dem Leerlauf (N), dem Rückwärtsgang (R) und der Mittelstellung zwischen den instabilen Stellungen (+) und (–).

Fiat Punto. SCHALTHEBEL

Die instabilen Positionen, bzw. jene, die der Hebel nach dem Loslassen einnimmt, sind die Positionen zur Anforderung eines höheren Gangs (+), zur Anforderung eines niedrigeren Gangs (–), und die Position zur Anforderung des Automatikbetriebs (A/M).

ZUR BEACHTUNG Bei laufendem Motor wird eine eventuelle Unstimmigkeit zwischen der Hebelposition und dem eingelegten Gang durch ein akustisches Signal angezeigt, bis die Übereinstimmung wieder hergestellt ist.

MANUELLE LOGIK (MANUAL)

Vorgehen:

  • Das Bremspedal drücken und den Motor starten;
  • Sobald im Display die Meldung AUTO angezeigt wird, muss der Hebel A Abb. 69 auf A/M geschoben werden, um den SCHALTBETRIEB (MANUELL) anzuwählen;
  • Den Hebel A in Richtung (+) drücken, um den ersten Gang einzulegen (wenn man von N oder R ausgeht, genügt es, den Hebel in Mittelstellung zu bringen) oder R, um den Rückwärtsgang einzulegen;
  • Das Bremspedal loslassen und das Gaspedal drücken;
  • Den Hebel A während der Fahrt in Richtung (+) für einen höheren Gang und in Richtung (-) für einen niedrigeren Gang drücken.

AUTOMATIKLOGIK

Vorgehen:

  • Das Bremspedal drücken;
  • Den Motor starten;
  • Sobald im Display die Meldung AUTO angezeigt wird, muss der Schalthebel A Abb. 69 auf A/M geschoben werden, um den AUTOMATIKBETRIEB anzuwählen;
  • Den Schalthebel in Richtung (+) drücken, um den 1. Gang einzulegen (wenn man von N oder R ausgeht, genügt es, den Hebel in Mittelstellung zu bringen) oder R, um den Rückwärtsgang einzulegen;
  • Das Bremspedal loslassen und das Gaspedal drücken.

AUTO - ECO-BETRIEB

Die Funktion wird mit der Taste ECO Abb. 70 eingeschaltet. Die Funktion kann nur bei eingeschaltetem Automatikmodus aktiviert werden.

Fiat Punto. AUTO - ECO-BETRIEB

Bei aktivierter ECO-Funktion wählt das System den geeignetsten Gang für die Fahrzeuggeschwindigkeit, Motordrehzahl und Intensität, mit der man das Gaspedal betätigt mit dem Ziel, den Kraftstoffverbrauch so niedrig wie möglich zu halten.

"Kick Down"-FUNKTION (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)

Wenn das Gaspedal über den Verhärtungspunkt hinaus gedrückt wird, um das Fahrzeug, wie vom Fahrer verlangt, zu beschleunigen, schaltet das System bei Bedarf (z.B. beim Überholen) einen oder mehrere Gänge herunter (wenn die Drehzahlbedingungen des Motors dies erlauben), um Leistung und Drehmoment zu liefern.

ZUR BEACHTUNG Um den Kraftstoffverbrauch nicht zu steigern empfehlen wir, die Funktion "Kick- Down"nur beim Überholen oder für schnelles Beschleunigen zu nutzen.

ZUR BEACHTUNG  Es sollte vermieden werden, die Hand auf dem Schalthebel ruhen zu lassen, wenn kein Gangwechsel angefordert wird oder wenn die Betriebsart AUTO/MANUAL eingestellt ist.

Wenn sich die Fahrertür der Mercedes A-Klasse nicht elektronisch öffnen lässt, ermöglicht die Notschlüssel-Funktion eine manuelle Entriegelung. Dabei wird die Diebstahlwarnanlage aktiviert – die Funktion sollte nur im Notfall genutzt werden.

Andere Materialien:

Suzuki Swift. Auswechseln von Glühlampen
VORSICHT Glühlampen können unmittelbar nach dem Ausschalten noch so heiß sein, dass man sich daran die Finger verbrennt. Das gilt besonders für Halogenscheinwerferlampen. Lassen Sie die Lampen vor dem Auswechseln zuerst etwas abkühlen. Die Scheinwerferlampen enthalten ein mit Halogen versetztes Füllgas, das unter Druck steht. Sie können bei kleinsten Beschädigungen zerbersten und Verletzungen verursachen.

Honda Jazz. Sicherheitsgurte. Sicherheitsgurtkontrolle
Der Zustand der Sicherheitsgurte ist regelmäßig wie folgt zu kontrollieren: Ziehen Sie jeden Sicherheitsgurt bis zum Anschlag heraus und prüfen Sie, ob ausgefranstes Gewebe, Schnitte und Verschleiß zu sehen sind. Stellen Sie sicher, dass die Schlosszungen und Gurtschlösser einwandfrei funktionieren und sich die Gurte leicht aufrollen lassen. Wenn ein Gurt sich nicht leichtgängig aufrollt, kann das Problem möglicherweise durch Reinigen des Gurts beseitigt werden.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com