Wenn der Zeiger bei laufendem Motor:
Halten Sie das Fahrzeug unbedingt an, sobald dies gefahrlos möglich ist.
Warten Sie ein paar Minuten, bevor Sie den Motor abstellen.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Nach mehrminütiger Fahrt steigen Temperatur und Druck im Kühlkreislauf an.
Um Kühlflüssigkeit nachzufüllen:
Wartungsanzeige
Die Wartungsanzeige wird auf dem Kombiinstrument angezeigt. Je nach Version:
Die angezeigte Entfernung (in km oder Meilen) wird auf der Grundlage der zurückgelegten Fahrstrecke und der seit der letzten Wartung verstrichenen Zeit berechnet.
Wenn die fällige Wartung kurz bevorsteht, kann eine Warnung ausgelöst werden.
Rückstellung der Wartungsanzeigeauf null
Nach jeder Wartung muss die Wartungsanzeige auf null zurückgestellt werden.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Wenn Sie nach diesem Schritt die Batterie abklemmen möchten, schließen Sie das Fahrzeug und warten Sie mindestens fünf Minuten, bis die Rückstellung erfasst wurde.
Abruf des Wartungshinweises
Sie können den Wartungshinweis jederzeit abrufen.
Renault Clio. Starten, Abstellen des Motors
RENAULT Keycard mit Fernbedienung
Beim Einsteigen in das Fahrzeug die RENAULT-Keycard
vollständig in das Kartenlesegerät 2 einstecken, wobei der integrierte
Schlüssel der Karte zu Ihnen zeigt.
Zum Starten den Knopf 1 drücken. Bei
eingelegtem Gang das Kupplungspedal für das Starten des Motors treten.
RENAULT Keycard mit "Keyless Entry&Drive"
Die RENAULT Keycard muss sich im Kartenlesegerät 2
oder im Erfassungsbereich 3 befinden.
Suzuki Swift. Tachometer. Tankanzeige. Temperaturanzeige. Helligkeitsregelung
Tachometer
Der Tachometer zeigt die Fahrzeuggeschwindigkeit in Kilometer pro Stunde
(km/h) an.
Drehzahlmesser (falls vorhanden)
Der Drehzahlmesser zeigt die Motordrehzahl in Umdrehungen pro Minute an.
HINWEIS Niemals das Fahrzeug im roten
Bereich fahren, da dies zu schwerem Motorschaden führen kann.
Auch
beim Herunterschalten außerhalb des roten Bereichs bleiben.
Siehe
"Maximal erlaubte Drehzahlen" im Abschnitt BETRIEB DES FAHRZEUGS.