Audiosystem
Modelle mit Audiosystem mit Farbdisplay
Modelle mit Display Audio
Für den Betrieb des Navigationssystems
Informationen finden Sie im
Navigationssystemhandbuch.
Audio-Fernbedienung
Modelle mit Audiosystem mit Farbdisplay
Radio: Drücken Sie
, um den gespeicherten Sender zu wechseln.
IPod-, USB-Gerät- oder Bluetooth?-Audio: Drücken Sie
, um zum Anfang des nächsten Titels oder zum Anfang des aktuell wiedergegebenen Titels zu springen.
Radio: Halten Sie
gedrückt, um den starken Sender zu wechseln.
USB-Gerät- oder Bluetooth-Audio: Halten Sie
gedrückt, um den Ordner/die Gruppe zu wechseln.
Modelle mit Display Audio
Nach oben oder unten blättern: Zum Auswählen der Audiomodi blättern Sie nach oben oder unten und drücken dann auf das linke Stellrad: FM/AM/DAB/iPod/USB/Apple CarPlay/Android Auto/Bluetooth-Audio Je nach angeschlossenem Gerät können sich die angezeigten Modi verändern.
Radio: Drücken Sie
, um den gespeicherten Sender zu wechseln.
iPod-, USB-Gerät-, Bluetooth-Audio oder Smartphone-Verbindung: Drücken Sie
, um zum Anfang des nächsten Titels oder zum Anfang des aktuell wiedergegebenen Titels zu springen.
Radio: Halten Sie
gedrückt, um den starken Sender zu wechseln.
USB-Gerät: Halten Sie
gedrückt, um den Ordner zu wechseln.
iPod: Halten Sie
gedrückt, um den Song zu wechseln.
Je nach angeschlossenem Gerät können sich die Bedienvorgänge ändern.
Honda Jazz. Fahrzykluswertung/Gesamtpunktzahl
Erscheint mehrere Sekunden lang, wenn der Betriebsmodus auf FAHRZEUG AUS
gestellt wird.
Jede Anzeige verfügt über drei Stufen. Abhängig von Ihrer Fahrweise erhöhen oder
verringern
sich die Blattsymbole und Anzeigesegmente, um anzuzeigen, dass sich der
Kraftstoffverbrauch
geändert hat.
Fahrzyklus-Punktestand
Weiterschaltung auf die zweite Stufe
Weiterschaltung auf die dritte Stufe
Zurückschaltung auf die zweite Stufe
Zurückschaltung auf die erste Stufe
Gesamtpunktzahl
■ Zurücksetzen des Fahrzyklus-Punktestands
1.
Suzuki Swift. Sonnenblende. Schalter für Innenbeleuchtung. Kofferraumbeleuchtung
Sonnenblende
Die Sonnenblenden lassen sich herunterklappen,
um die Augen vor frontal einfallendem
Sonnenlicht zu schützen. Sie können
aber auch ausgehakt und zur Seite
gedreht werden, um von der Seite einfallendes
Licht abzuhalten.
HINWEIS
Fassen Sie die Sonnenblende zum
Aus- und Einhaken am harten Plastikteil
an, da sie sonst beschädigt werden
könnte.
Kartenhalter (falls vorhanden)
Spiegelabdeckung
Kartenhalter
Sie können eine Karte in den Kartenhalter
(2) auf der Rückseite der Sonnenblende
einlegen.