ALLGEMEINE HINWEISE
HINWEIS Auf der Innenfläche des Scheinwerfers kann ein leichter Beschlag auftreten. Dies ist keine Störung, sondern ein natürliches Phänomen, das auf der niedrigen Temperatur und dem Feuchtigkeitsgrad der Luft beruht. Beim Einschalten der Scheinwerfer verschwindet der Beschlag. Tropfen im Scheinwerfer weisen auf das Eindringen von Wasser hin. In diesem Fall das Fiat- Kundendienstnetz aufsuchen.

FRONTLEUCHTEN
Nachstehend die Anordnung der Lampen in der vorderen Abb.82 Leuchtgruppe:

HINWEIS Um die Lampen der vorderen Richtungsanzeiger, Abblendlicht und Fernlicht auszuwechseln, kann über die entsprechende Klappe zugegriffen werden (siehe Abschnitt "Richtungsanzeiger").
STANDLICHTER (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Um die Lampe zu ersetzen, den Gummideckel mit Hilfe der entsprechenden Lasche entfernen, die beiden Flügel B Abb. 83 gegeneinander drücken und den Lampensockel ausbauen.

Die Lampe C Abb. 83 ausbauen, auswechseln und den Lampensockel wieder einbauen. Den Gummideckel einbauen und sicherstellen, dass er korrekt blockiert HINWEIS Für dem Ersatz des LED-Standlichts das Fiat- Kundendienstnetz aufsuchen.
TAGFAHRLICHT (DRL)
Für das Auswechseln der Lampe, den entsprechenden Flügel A Abb. 84 fassen und entgegen dem Uhrzeigersinn ausbauen. Die Lampe B Abb. 84 durch leichten Druck auf den Lampenkolben und Drehung gegen den Uhrzeigersinn herausnehmen. den Lampensockel in seinem Sitz einbauen und bis zur Blockierung im Uhrzeigersinn drehen.

ABBLEND-/FERNLICHTER Zum Auswechseln der Glühlampe wie folgt vorgehen:

FAHRTRICHTUNGS ANZEIGER
Vorn Zum Auswechseln der Glühlampe wie folgt vorgehen:


Seitlich Zum Auswechseln der Glühlampe wie folgt vorgehen:
NEBELSCHEINWERFER (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Zum Auswechseln der Glühlampen wie folgt vorgehen:
HECKLEUCHTEN
Sie beinhalten die Lampen des Standlichts (LED), des Bremslichts und der Richtungsanzeiger. Zum Austauschen einer Glühlampe wie folgt vorgehen:


RÜCKLICHT/ NEBELRÜCKLEUCHTE
Die Rückfahrlichter und Nebelschlussleuchten befinden sich auf der hinteren Stoßstange. Zum Austausch ist es empfehlenswert, sich immer an das Fiat-Kundendienstnetz zu wenden
3. BREMSLICHT
Zum Austauschen einer Glühlampe wie folgt vorgehen:

KENNZEICHENLEUCHTEN
Zum Auswechseln der Glühlampen wie folgt vorgehen:

Die neue Lampe korrekt befestigen.
Die mit Druck eingesetzte Leuchtgruppe wieder einsetzen.

| ZUR BEACHTUNG Veränderungen oder Reparaturen an
der elektrischen Anlage, die unsachgemäß oder ohne Berücksichtigung der
technischen Eigenschaften der Anlage ausgeführt wurden, können zu Betriebsstörungen
mit Brandgefahr führen.
In den Halogenlampen befindet sich Gas unter hohem Druck, bei einem Bruch könnten daher Glasteilchen umhergeschleudert werden. |
| ZUR BEACHTUNG Der Glaskolben von Halogenlampen
darf nicht mit den Fingern angefasst werden, nur am Metallteil anfassen.
Kommt der durchsichtige Lampenkolben mit den Fingern in Kontakt, verringert sich die Intensität des ausgestrahlten Lichts und die Dauerhaftigkeit der Leuchte kann ebenfalls beeinträchtigt werden. Bei versehentlicher Berührung kann der Glühlampenkolben mit einem mit Alkohol befeuchteten Lappen gesäubert werden. |
Die Meldungen auf dem Fahrerdisplay des Volvo XC60 sind essenziell für den Betrieb des Fahrzeugs, da sie wichtige Warnungen und Statusinformationen liefern. Sie informieren den Fahrer über Wartungsmaßnahmen, Fahrassistenzsysteme und Sicherheitsfunktionen. Besonders die Wartungsmeldungen geben Hinweise auf notwendige Inspektionen und mögliche Defekte. Über die rechte Lenkradtaste können Meldungen bestätigt werden, während archivierte Meldungen in der Fahrzeugstatus-App gespeichert werden.
Suzuki Swift. Abgaswarnung. Liste täglicher Kontrollen
Abgaswarnung
WARNUNG Vermeiden Sie das Einatmen von
Abgasen. Abgase enthalten Kohlenmonoxid, ein potenziell tödliches
Gas, das farblos und geruchlos ist.
Da seine Gegenwart aus diesen
Gründen schwer festzustellen ist, sollten Sie die folgenden
Vorsichtshinweise beachten, damit kein Kohlenmonoxid in das
Fahrzeuginnere eindringen kann.
Lassen Sie den Motor nicht in Garagen oder anderen
geschlossenen Räumen laufen.
Honda Jazz. 12-Volt-Batterie. Austauschen der 12-Volt-Batterie
Befolgen Sie beim Entfernen und Austauschen der 12-Volt-Batterie immer die
Sicherheitsvorkehrungen für die Wartung und die Warnhinweise zum Prüfen der
Batterie, um
mögliche Gefahren zu vermeiden.
1. Stellen Sie den Betriebsmodus auf FAHRZEUG
AUS. Öffnen Sie die Motorhaube.
2. Lösen Sie die Mutter am Minuskabel der Batterie
und trennen Sie dann das Kabel von der
negativen (-) Batterieklemme.
3. Öffnen Sie die Abdeckung der positiven
Batterieklemme.