Bedienungsanleitung für Fiat Punto, ein Kleinwagen des italienischen Herstellers Fiat. Beim Lesen dieser Anleitung erhalten Sie Informationen, Tipps und Warnungen, die für den Einsatz des Fahrzeugs wichtig sind und es Ihnen ermöglichen, alle technischen Eigenschaften Ihres Fiat Punto zu nutzen. Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie sich zum ersten Mal an das Steuer setzen; machen Sie sich mit den Bedienelementen und insbesondere mit den Bremsen, der Lenkung und der Gangschaltung vertraut. Nur so lernen Sie das Verhalten des Fahrzeugs auf den verschiedenen Straßenoberflächen kennen.
Fiat Punto. Cruise control (tempomat)
Diese elektronisch gesteuerte Vorrichtung zur Unterstützung der Fahrt ermöglicht
es, das Fahrzeug auf langen Stecken bei einer gewünschten Geschwindigkeit zu fahren,
ohne dass das Gaspedal gedrückt werden muss.
Die Vorrichtung kann bei einer Geschwindigkeit von mehr als 30 km/h auf langen,
geraden und trockenen Strecken mit wenigen Fahrveränderungen (z.B. auf der Autobahn)
eingesetzt werden. Der Einsatz der Vorrichtung ist deshalb auf verkehrsreichen Landstraßen
nicht vorteilhaft.
Renault Clio. Zusätzliches Rückhaltesystem. Zu den vorderen Sicherheitsgurten
Je nach Fahrzeug können diese bestehen aus:
Gurtstraffern der Aufrollvorrichtung für die vorderen
Sicherheitsgurte;
Gurtkraftbegrenzer
Frontairbags der Fahrer- und Beifahrerseite.
Die Rückhaltesysteme funktionieren bei einem Frontaufprall einzeln oder
zusammen.
Je nach Stärke des Aufpralls aktiviert das System Folgendes:
Arretierung der Sicherheitsgurte
den Gurtstraffer der Aufrollvorrichtung des Sicherheitsgurts
(wird ausgelöst, um den Spielraum des Sicherheitsgurts zu minimieren)
den Airbag.