Honda Jazz: Bei einer Reifenpanne. Einspritzen von Dichtungsmittel und Luft

Honda Jazz / Honda Jazz (GR) 2020-2025 Betriebsanleitung / Unerwartete Ereignisse / Bei einer Reifenpanne. Einspritzen von Dichtungsmittel und Luft

1. Nehmen Sie den Luftkompressorschlauch und das Anschlusskabel aus der Rückseite des Luftkompressors.

Bei einer Reifenpanne

  1. Anschlusskabel
  2. Luftkompressorschlauch

2. Nehmen Sie die Kappe vom Luftkompressor ab.

Bei einer Reifenpanne

WARNUNG

Das Reifendichtungsmittel enthält Substanzen, die schädliche Wirkungen haben und bei Verschlucken tödlich sein können.

Führen Sie bei versehentlichem Verschlucken kein Erbrechen herbei. Trinken Sie große Mengen Wasser, und suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Spülen Sie bei Haut- oder Augenkontakt mit kaltem Wasser, und suchen Sie gegebenenfalls einen Arzt auf.

Halten Sie den Dichtungsmittelbehälter von Kindern fern.

Bei kalten Temperaturen fließt das Dichtungsmittel unter Umständen nur beschwerlich.

Wärmen Sie die Flasche in diesem Fall vor Gebrauch im Fahrgastraum auf.

Das Dichtungsmittel kann auf der Kleidung und anderen Materialien dauerhafte Flecken hinterlassen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie damit arbeiten, und wischen Sie verschüttetes Mittel sofort auf.

3. Schütteln Sie die Flasche gut.

Bei einer Reifenpanne

4. Entfernen Sie den Flaschendeckel.

  • Entfernen Sie nicht die versiegelte Abdeckung.

Bei einer Reifenpanne

  1. Flaschendeckel
  2. Nicht entfernt

Entfernen Sie leere Flasche nach dem Einspritzen des Dichtungsmittels nicht.

Bei Ihrem Honda Händler erhalten Sie einen Austausch- Dichtungsmittelbehälter und können den leeren Behälter ordnungsgemäß entsorgen lassen.

5. Schrauben Sie die versiegelte Flasche auf den Luftkompressor.

  • Schrauben Sie die Flasche fest, damit sie sich nicht löst.

Bei einer Reifenpanne

6. Schrauben Sie die Ventilkappe ab.

Bei einer Reifenpanne

  1. Ventilkappe
  2. Ventil

7. Befestigen Sie den Luftkompressorschlauch am Reifenventil.

  • Stellen Sie sicher, dass das Luftventil geschlossen und der Luftkompressor ausgeschaltet ist.

Bei einer Reifenpanne

  1. Luftventil
  2. Luftkompressorschlauch
  3. Ventil

8. Schließen Sie den Kompressor an die Zubehörsteckdose an.

9. Schalten Sie das Stromversorgungssystem des Fahrzeugs ein.

Bei einer Reifenpanne

  1. Stecker
  2. Zubehörsteckdose

WARNUNG

Wenn sich das Fahrzeug bei laufendem Motor in einem geschlossenen oder teilweise geschlossenen Raum befindet, kann sehr schnell giftiges Kohlenmonoxid entstehen.

Das Einatmen dieses farb- und geruchlosen Gases kann zu Bewusstlosigkeit oder sogar zum Tod führen.

Lassen Sie den Motor nur dann zur Stromversorgung des Luftkompressors laufen, wenn sich das Fahrzeug im Freien befindet.

Schalten Sie den Luftkompressor aus, wenn Sie den Luftkompressorschlauch anschließen.

Sie hören ein Motorgeräusch vom aktivierten Luftkompressor. Dies ist normal.

Falls der angegebene Reifendruck nicht innerhalb von 10 Minuten erreicht wird, ist der Reifen unter Umständen zu stark beschädigt, sodass der Reparatursatz nicht mehr die notwendige Abdichtung erreicht und Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss.

Wenn Sie den Luftdruck mit einem Instrument messen möchten, schalten Sie zuerst den Luftkompressor aus.

10. Schalten Sie den Luftkompressor ein, und pumpen Sie den Reifen mit dem angegebenen Reifendruck auf.

  • Der Kompressor spritzt nun Dichtungsmittel und Luft in den Reifen ein.
  • Den richtigen Reifendruck finden Sie auf dem Aufkleber im Türinnenrahmen auf der Fahrerseite.

11. Nachdem der angegebene Luftdruck erreicht ist, schalten Sie den Kompressor aus.

  • Prüfen Sie den Luftdruckmesser am Luftkompressor.
  • Lassen Sie bei zu hohem Fülldruck die Luft durch Drehen des Luftventils ab. Achten Sie darauf, dass kein Dichtungsmittel verschüttet wird.

12. Entfernen Sie den Stecker von der Zubehörsteckdose.

13. Schrauben Sie den Luftkompressor vom Reifenventil ab. Bringen Sie die Schlauchkappe an.

  • Achten Sie darauf, dass beim Abziehen des Schlauchs kein Dichtungsmittel verschüttet wird. Wischen Sie verschüttete Flüssigkeiten ab.

Bei einer Reifenpanne

  1. Luftventil
  2. Schalter
  3. AUS
  4. EIN

Informieren Sie den Honda Händler oder den Pannendienst vor dem Austausch oder der Reparatur des platten Reifens über die Verwendung von Reifendichtungsmittel.

Dieser Luftkompressor ist für den Autoreifen ausgelegt.

Überprüfen Sie Folgendes:

  • Die Stromversorgung des Luftkompressors darf nur über die 12-V-Gleichstrom-Zubehörsteckdose in Ihrem Fahrzeug erfolgen.
  • Der Kompressor des Reifenreparatursatzes darf nicht länger als 15 Minuten betrieben werden. Andernfalls kann der Kompressor überhitzen und dauerhaft beschädigt werden.

    Lassen Sie den Kompressor herunterkühlen, wenn Sie ihn fortlaufend verwenden.

14. Bringen Sie den Reifenaufkleber des Rades (oder der Felge) an.

  • Die Oberfläche muss sauber sein, damit der Aufkleber gut an ihr haftet.

15. Bewahren Sie den Reifenreparatursatz im Gepäckraum auf.

  • Entfernen Sie den Dichtungsmittelbehälter nicht vom Luftkompressor.

Bei einer Reifenpanne

  1. Reifenaufkleber

Andere Materialien:

Honda Jazz. Fahrer-Informationsdisplay. Reichweite/Kraftstoff/Tageskilometerzähler
Fahrer-Informationsdisplay Das Fahrer-Informationsdisplay zeigt Informationen wie die geschätzte Fahrstrecke und den Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs an. Es zeigt außerdem Meldungen wie Warnungen und andere nützliche Informationen an. Umschalten des Displays Drücken Sie die -Taste (Startbildschirm) und drehen Sie dann das linke Auswahlrad, um den Inhalt aufzurufen, der angezeigt werden soll. Drücken Sie auf das linke Stellrad, um detaillierte Informationen anzuzeigen.

Suzuki Swift. Wartung und instandhaltung
WARNUNG Gehen Sie bei Wartungsarbeiten vorsichtig vor, damit Sie sich nicht verletzen. Beachten Sie besonders die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:  Um Schäden oder ein unbeabsichtigtes Auslösen des Airbag-Systems oder der Gurtstraffer zu verhindern, sollten Sie darauf achten, dass die Batteriekabel abgeklemmt wurden und der Zündschlüssel oder der Zündmodus mindestens 90 Sekunden lang auf Position "LOCK" (Lenkradschloss) stand, bevor Sie mit Wartungsarbeiten am elektrischen System Ihres SUZUKI beginnen.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com