Bei bestimmten Witterungsbedingungen (niedrige Temperatur, Feuchtigkeit) ist es normal, wenn die Streuscheiben der Scheinwerfer und der Heckleuchten von innen beschlagen; die niedergeschlagene Feuchtigkeit verschwindet ein paar Minuten nach dem Einschalten der Beleuchtung.
Ohne Einschaltautomatik
Mit Einschaltautomatik
Bedienung der Hauptbeleuchtung
Drehen Sie den Ring so, dass das gewünschte Symbol der Markierung gegenübersteht.
Licht aus (Zündung ausgeschaltet)/
Tagfahrlicht (bei laufendem Motor).
Einschaltautomatik der
Beleuchtung
Nur Standlicht
Abblend- oder Fernlicht
Lichthupe
Ziehen Sie den Hebel zu sich heran, um zwischen Abblend- und Fernlicht umzuschalten.
Bei ausgeschaltetem Licht oder eingeschaltetem Standlicht kann der Fahrer das Fernlicht direkt einschalten ("Lichthupe"), indem er den Hebel anzieht.
Anzeigen
Durch das Aufleuchten der entsprechenden Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument wird angezeigt, dass eine bestimmte Beleuchtungsfunktion eingeschaltet ist.
Das Kombiinstrument bietet eine dauerhafte Hintergrundbeleuchtung. Die Beleuchtung des Kombiinstrumentes steht daher nicht im Zusammenhang mit dem Einschalten der Leuchten.
Nebelleuchten
Die Nebelleuchten funktionieren zusammen mit Abblend- und Fernlicht.
Nebelscheinwerfer und
Nebelschlussleuchte
Den Ring drehen und loslassen:
Beim automatischen Ausschalten der Beleuchtung (Modell mit Einschaltautomatik) oder beim manuellen Ausschalten des Abblendlichts, bleiben Nebelleuchten und Standlicht eingeschaltet.
Bei klarer Witterung oder bei Regen ist es weder tagsüber noch nachts erlaubt, die Nebelscheinwerfer oder Nebelschlussleuchten einzuschalten. In diesen Situationen können andere Fahrer durch den starken Lichtstrahl geblendet werden.
Vergessen Sie nicht, Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte auszuschalten, sobald sie nicht mehr benötigt werden.
Wenn die Beleuchtung angelassen wird
Beim Ausschalten der Zündung schalten sich alle Leuchten automatisch aus, dies gilt nicht bei aktivierter automatischer Nachleuchtfunktion.
Bei einer manuellen Anforderung, die Leuchten nach dem Ausschalten der Zündung eingeschaltet zu lassen, weist ein akustisches Signal, das beim Öffnen einer Vordertür ertönt, den Fahrer darauf hin, dass er vergessen hat, nach dem Abstellen der Zündung die Beleuchtung auszuschalten.
Renault Clio. Rückleuchten und Standlicht (Austausch der Lampen)
5-Türer
Schluss-/Bremsleuchte und Blinkleuchte Öffnen
Sie die Hecktür, lösen Sie die Schrauben 1.
Die Lampen stehen unter Druck und können beim Austausch
platzen.
Verletzungsgefahr.
Um die Leuchteneinheit zu lösen, ziehen Sie zuerst an der Außenseite der
Leuchte (Bewegung A), um die Klemme 3 zu lösen, und ziehen Sie die
Leuchteneinheit dann nach hinten heraus (Bewegung B).
Entfernen Sie die
Lampenhalterung, indem Sie die Klemmen 4 vorsichtig entriegeln, heben Sie
die Lampenhalterung leicht an und entriegeln Sie die Klemme 2.
DS 3. Kindersitze
Allgemeine Hinweise zu
den Kindersitzen
Die Gesetzgebung für den Transport von
Kindern ist in jedem Land unterschiedlich.
Bitte beachten Sie die Gesetzgebung
Ihres Landes.
Um so sicher wie möglich mit Ihren Kindern
zu reisen, sollten Sie folgende Vorschriften
beachten:
Gemäß den europäischen Bestimmungen
müssen alle Kinder unter 12 Jahren
oder mit einer Körpergröße unter
1,50 m in zugelassenen, für ihr
Gewicht geeigneten Kindersitzen auf mit
Sicherheitsgurt oder ISOFIX-Halterungen
ausgerüsteten Plätzen befördert werden.