DS 3: Beleuchtung und Sicht. Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker). Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer

DS 3 / DS 3 (2009-2019) Betriebsanleitung / Beleuchtung und Sicht. Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker). Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer

Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)

Beleuchtung und Sicht

  • Links: Drücken Sie den Lichtschalterhebel bis über den Widerstand hinaus nach unten.
  • Rechts: Drücken Sie den Lichtschalterhebel über den Widerstand hinaus nach oben.

Dreimaliges Blinken

  • Drücken Sie den Hebel leicht nach oben bzw. nach unten; die Blinkleuchten blinken 3 Mal.

Einschaltautomatik der Beleuchtung

Wenn sich der Ring in der Position AUTO befindet, schalten sich Standlicht und Abblendlicht ohne Zutun des Fahrers bei schwachem Außenlicht oder in bestimmten Fällen beim Betätigen der Scheibenwischer automatisch ein.

Sie schalten sich automatisch aus, sobald es wieder hell genug ist oder nachdem die Scheibenwischer ausgeschaltet worden sind, und das Tagfahrlicht schaltet sich ein.

Funktionsstörungen

Bei einem Defekt des Sensors für Sonneneinstrahlung schaltet sich die Beleuchtung ein. Gleichzeitig leuchtet diese Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument auf und/oder eine Meldung erscheint im Anzeigefeld des Kombiinstruments in Verbindung mit einem akustischen Signal.

Wenden Sie sich an einen Vertreter des Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Der mit dem Regensensor gekoppelte Sensor für Sonneneinstrahlung in der Mitte der Windschutzscheibe hinter dem Innenspiegel darf nicht verdeckt werden.

Die damit verbundenen Funktionen würden andernfalls nicht mehr gesteuert.

Bei Nebel oder Schnee erkennt der Sensor für Sonneneinstrahlung die Helligkeit möglicherweise als hinreichend. In diesem Fall wird die Beleuchtung nicht automatisch eingeschaltet.

Nachleuchtfunktion

Manuell

Beleuchtung und Sicht

Funktion ein-/ausschalten

  • Betätigen Sie nach dem Ausschalten der Zündung die Lichthupe ein Mal mit dem Lichtschalter, um die Funktion ein-/ auszuschalten.

Die manuelle Nachleuchtfunktion wird automatisch nach einer gewissen Zeit ausgeschaltet.

Automatisch

Wenn die Funktion automatisches Einschalten der Beleuchtung bei geringer Helligkeit aktiviert ist, wird das Abblendlicht automatisch beim Ausschalten der Zündung eingeschaltet.

Die Aktivierung oder Deaktivierung sowie die Dauer der Nachleuchtfunktion sind über den Touchscreen einstellbar.

  • Wählen Sie im Menü Fahren/ Fahrzeug die Registerkarte "Andere Einstellungen", dann "Scheinwerfer" und aktivieren/deaktivieren Sie "Nachleuchtfunktion".

LED-Tagfahrlicht

Dieses Tagfahrlicht mit Wiedererkennungswert besteht aus zwei Einheiten mit jeweils 6 Leuchtdioden (LED), die sich in den senkrechten Bändern unterhalb jedes Scheinwerfers befinden.

Beleuchtung und Sicht

Beim Starten des Fahrzeugs schaltet sich das Tagfahrlicht automatisch ein, wenn sich der Lichtschalter auf der Position 0 oder AUTO befindet.

Beim manuellen oder automatischen Einschalten des Stand-, Abblend-, oder Fernlichts schaltet sich das Tagfahrlicht aus.

Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer

Beleuchtung und Sicht

Um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu behindern, müssen die Scheinwerfer je nach Fahrzeugbeladung in der Höhe eingestellt werden.

0. Nur Fahrer oder Fahrer + Beifahrer
-. Zwischenstellung
1. 5 Personen
-. 5 Personen + Beladung des Kofferraums
2. Nur Fahrer + maximal zulässige Beladung des Kofferraumes. Diese Position reicht aus, um ein Blenden zu vermeiden.

Bei höheren Positionen besteht die Gefahr, dass das Beleuchtungsfeld der Scheinwerfer eingeschränkt ist.

Die Ausgangsstellung ist 0.

Reisen ins Ausland

LED-/Xenonlampen

Um in einem Land zu fahren, in dem auf der dem Vertriebsland entgegengesetzten Seite gefahren wird, ist es notwendig, die Einstellung der Scheinwerfer anzupassen, um die anderen Verkehrsteilnehmer auf der Gegenfahrbahn nicht zu blenden.

Beleuchtung und Sicht

  • Öffnen Sie die Motorhaube, um an die Einstellschraube zu gelangen (einer pro Scheinwerfer).
  • Setzen Sie einen entsprechenden Sechskantschlüssel (nicht mitgeliefert) in den Innensechskant der Schraube ein.
  • Drehen Sie den Schlüssel um eine halbe Drehung im Uhrzeigersinn.

Vergessen Sie bei Ihrer Rückkehr nicht, die Scheinwerfer wieder auf die Originaleinstellung zurückzusetzen, indem Sie diese Schritte in umgekehrter Reihenfolge durchführen.

Andere Materialien:

DS 3. Ersatzrad. Rad wieder montieren
Befestigung des "Notrads" Wenn Ihr Fahrzeug mit Leichtmetallfelgen ausgerüstet ist, werden Sie beim Festziehen der Schrauben feststellen, dass die Unterlegscheiben keinen Kontakt mit dem Notrad haben. Dies ist normal. Der sichere Halt des Notrads wird durch die konische Auflagefläche der einzelnen Schrauben gewährleistet. Nach einem Radwechsel Beim Fahren mit dem Notrad darf die Geschwindigkeit von 80 km/h nicht überschritten werden.

Honda Jazz. Android Auto
Wenn Sie ein Android-Telefon mit dem Audiosystem über den USB-Anschluss verbinden, wird Android Auto automatisch initiiert. Bei einer Verbindung über Android Auto können Sie den Audio-/Informationsbildschirm verwenden, um auf Telefon, Google Maps (Navigation), Google Play Music und Google Now-Funktionen zuzugreifen. Bei der ersten Verwendung von Android Auto wird auf dem Bildschirm eine Anleitung angezeigt.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com