Sie können beim Starten des Fahrzeugs helfen, oder eine Auswahl oder einen Fahrzustand anzeigen.
Beispiele für Informationsmeldungen finden Sie im Folgenden.
| Beispiele für Meldungen | Bedeutung der gewählten Anzeige |
| "PARKBREMSE ANGEZOGEN" | Zeigt an, dass die Parkbremse angezogen ist. |
| "BITTE CHIPKARTE ENTFERNEN" | Aufforderung, die RENAULT Keycard aus dem Kartenlesegerät zu nehmen, wenn Sie das Fahrzeug verlassen. |
| "ASR AUS" | Zeigt an, dass Sie die Antriebsschlupfregelung ausgeschaltet haben. |
| "LENKRAD DREHEN + START" | Drehen Sie leicht am Lenkrad und drücken Sie gleichzeitig auf die Start/Stop-Taste, um die Lenksäule zu entriegeln. |
| "SERVOLENKUNG ENTRIEGELT" | Zeigt an, dass die Lenkung nicht verriegelt wurde. |
Störungsmeldungen
Sie erscheinen gemeinsam mit der Kontrolllampe
und weisen darauf hin, bei nächster Gelegenheit eine Vertragswerkstatt
anzusteuern und bis dorthin möglichst vorsichtig zu fahren. Die Nichtbeachtung
dieser Empfehlung kann zu einem Schaden am Fahrzeug führen.
Sie verschwinden nach Druck auf die Anzeigen-Wähltaste oder nach einigen Sekunden und werden in der Bordfunktionsabfrage gespeichert.
Die Kontrolllampe
leuchtet weiter. Beispiele für Störungsmeldungen
finden Sie im Folgenden.
| Beispiele für Meldungen | Bedeutung der gewählten Anzeige |
| "DIESELFILTER LEEREN" | Zeigt das Vorhandensein von Wasser im Dieselfilter an; wenden Sie sich baldmöglichst an eine Vertragswerkstatt. |
| "FAHRZEUGPRUEFEN" | Weist auf eine Störung eines Pedalgebers, des Batteriesteuersystems oder eines Ölstandgebers hin. |
| "AIRBAG PRUEFEN" | Zeigt eine Störung der zusätzlichen Rückhaltesysteme an. Diese könnten bei einem Unfall versagen. |
| "ABGASSYSTEM PRUEFEN" | Zeigt eine Störung des Abgasentgiftungssystems an. |
Warnmeldungen
Sie erscheinen zusammen mit der Meldung
und
fordern Sie dazu auf, zu Ihrer eigenen Sicherheit und unter Berücksichtigung
der Verkehrssituation sofort anzuhalten.Schalten Sie den Motor aus und starten
Sie ihn nicht erneut. Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
Beispiele für Informationsmeldungen finden Sie im Folgenden. Hinweis: Diese Meldungen erscheinen im Display entweder einzeln oder abwechselnd (wenn mehrere Meldungen angezeigt werden sollen), sie können zusammen mit einer Kontrolllampe und/oder einem akustischen Signal erscheinen.
| Beispiele für Meldungen | Bedeutung der gewählten Anzeige |
| "MOTOR KANN ZERSTOERT WERDEN" | Weist auf eine Fehlfunktion der Einspritzanlage, eine Überhitzung des Motors oder eine schwerwiegende Störung im Bereich des Motors hin. |
| "STOERUNG BREMSSYSTEM" | Weist auf eine Störung der Bremsanlage hin. |
| "STOERUNG BATTERIEAUFLADUNG" | Weist auf eine Störung im Ladestromkreis der Fahrzeugbatterie hin (Generator…). |
| "REIFENPANNE" | Zeigt Ihnen an, dass mindestens einer der Reifen defekt ist oder einen viel zu geringen Reifendruck aufweist. |
Die Multi-Informationsanzeige im Toyota C-HR bietet neben Fahrdaten wie Momentanverbrauch, Durchschnittsverbrauch und Restreichweite auch eine umweltfreundliche Eco-Fahranzeige, die den Fahrer zu effizientem Fahren animiert. Der Fahrer kann außerdem den Status der aktiven Assistenzsysteme, wie Spurhalteassistent oder ACC, überwachen und bei Bedarf konfigurieren. Wird das Reifendrucksystem initialisiert oder eine Warnmeldung ausgegeben, erfolgt dies ebenfalls über diese Anzeige. In Fahrzeugen mit Navigationssystem liefert das Display auch Echtzeit-Verkehrsinformationen und Wegbeschreibungen.
Honda Jazz. Vorgehensweise beim Tanken. Vorgehensweise beim Tanken
1. Stellen Sie Ihr Fahrzeug so ab, dass die Zapfsäule
an der hinteren linken Seite des Fahrzeugs liegt.
2. Schalten Sie das Stromversorgungssystem aus.
3. Entriegeln Sie die Fahrertür mit dem
Zentralverriegelungsschalter oder mit der
Türverriegelung.
Die Tankklappe an der Außenseite des
Fahrzeugs wird entriegelt.
4. Drücken Sie auf den Tankklappenrand, um die
Klappe zu öffnen.
Drücken
Tankklappe
5.
DS 3. Heckleuchten. Innenbeleuchtung
Heckleuchten
Modell mit herkömmlichen Glühlampen
Bremsleuchten/Standleuchten (P21/5W)
Standleuchten (P5W)
Fahrtrichtungsanzeiger (PY21W,
bernsteinfarben)
Nebelschlussleuchte (PR21W rot) oder
Rückfahrleuchte (P21W)
Modell mit 3D-Leuchten hinten
3D-LED-Parkleuchten
LED-Brems-/-Parkleuchten
Seitliche LED-Standleuchten
Fahrtrichtungsanzeiger (PY21W,
bernsteinfarben)
Nebelschlussleuchte (H21W rot) oder
Rückfahrleuchte (H21W)
Bernsteinfarbene oder rote Glühlampen,
wie die der Fahrtrichtungsanzeiger oder
Nebelleuchten, müssen gegen solche
der gleichen Farbe und...