DS 3: DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting)

Terrestrisches Digitalradio

Mit dem Digitalradio können Sie qualitativ hochwertige Musik hören.

Das Programmbündel "Multiplex/ Mehrkanal" bietet Ihnen eine Radioauswahl in alphabetischer Reihenfolge.

Drücken Sie auf RADIO MEDIA zur Anzeige der Primärseite.

Drücken Sie auf die Taste "OPTIONEN", um zur Sekundärseite zu gelangen.

Um das Frequenzband "DABFrequenzband" auszuwählen, drücken Sie zunächst auf "Frequenzband".

Drücken Sie auf die grau dargestellte Fläche, um zu bestätigen.

FM-DAB

Das "DAB" deckt nicht das gesamte Gebiet ab.

Wird die Empfangsqualität des digitalen Signals zu schlecht, kann mithilfe von "FM-DAB" durch automatischen Wechsel auf den entsprechenden analogen "FM"-Empfang der Radiosender dennoch weiterhin gehört werden (wenn dieser existiert).

Drücken Sie auf RADIO MEDIA, um die Primärseite anzuzeigen.

Drücken Sie auf die Taste "OPTIONEN", um zur Sekundärseite zu gelangen.

"FM-DAB" aktivieren/deaktivieren.

Drücken Sie auf die grau dargestellte Fläche, um zu bestätigen.

Wurde "FM-DAB" aktiviert, dauert es einige Sekunden, bis das System auf den analogen "FM"-Radiosender umschaltet; zudem kann sich die Lautstärke ändern.

Wird die Qualität des digitalen Signals wieder besser, wechselt das System automatisch wieder zu DAB.

Wenn der eingeschaltete "DAB"-Sender nicht als "FM"-Sender verfügbar ist oder "FM-DAB" nicht aktiviert wurde, schaltet das Radio aus, wenn die Empfangssignalqualität zu schlecht wird.

Andere Materialien:

Fiat Punto. Im notfall
Reifenpanne oder nicht brennendes Licht? Auf Reisen gibt es immer unvorhersehbare Situationen. Die Seiten über die Notfallsituationen dienen dazu, Ihnen in kritischen Situationen weiterzuhelfen, ohne den Pannendienst anzufordern. Bei einem Notfall wird empfohlen, sich telefonisch an die gebührenfreie Nummer zu wenden, die in der Garantieurkunde angegeben ist. Die universelle, nationale oder internationale gebührenfreie Rufnummer hilft Ihnen dabei, die nächstgelegene Werkstatt des Kundendienstnetzes zu finden.

Renault Clio. Motorölstand. Nachfüllen, Befüllen
Befüllen/Nachfüllen Das Fahrzeug muss sich auf ebener Fläche befinden, der Motor muss ausgeschaltet und kalt sein (beispielsweise bevor Sie den Motor morgens zum ersten Mal starten). Schalten Sie vor jeglichen Arbeiten im Motorraum unbedingt die Zündung aus (siehe Informationen unter "Anlassen, Abstellen des Motors" in Abschnitt 2).  Drehen Sie den Stopfen 1 heraus. Korrigieren Sie den Füllstand (zur Information: die Füllmenge zwischen den Markierungen "mini" und "maxi" des Messstabs 2 beträgt je nach Motor zwischen 1,5 und 2 Litern).

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com