Renault Clio: Transport von Gegenständen

Anhängerzugvorrichtung

Zulässige Stützlast, zulässige Anhängelast, gebremst und ungebremst: Siehe Kapitel 6 unter "Gewichte".

Auswahl und Montage der Anhängerzugvorrichtung Maximales Gewicht der Anhängerzugvorrichtung:

  • 18 kg (5-Türer- und Nutzfahrzeug- Ausführungen);
  • 21 kg (Kombi-Ausführung).

Zu Montage und Benutzung der Anhängerzugvorrichtung die Anweisung des Herstellers beachten.

Es empfiehlt sich, diese Anleitung mit den Fahrzeugpapieren aufzubewahren. 

Renault Clio. Anhängerzugvorrichtung

A: 747 mm (5-Türer- und Nutzfahrzeug-Ausführungen).

A: 951 mm (Kombi-Ausführung).

Renault Clio. Anhängerzugvorrichtung

Falls die Anhängerkupplung das Kennzeichen oder die Nebelschlussleuchte des Fahrzeugs verdeckt, muss sie entfernt werden, wenn kein Anhänger angehängt ist.

Beachten Sie in jedem Fall die geltenden gesetzlichen Vorschriften. 

Trennnetz

Renault Clio. Trennnetz

Trennnetz A

Bei Fahrzeugen mit Trennnetz dient dieses beim Transport von Tieren oder von Gepäck der Trennung zwischen Gepäckraum und Fahrgastraum.

Es kann angebracht werden:

  • hinter den Vordersitzen;
  • hinter der Rücksitzbank.
Das Gepäcktrennnetz ist vorgesehen für ein maximales Gewicht von 10 kg.

Verletzungsgefahr! 

Renault Clio. Trennnetz

Anbringung des Netzes hinter den Vordersitzen

Im Fahrzeuginnenraum auf beiden Seiten:

  • Öffnen Sie die Abdeckung 1, um an den oberen Befestigungsring des Netzes zu gelangen.
  • Befestigen Sie den Haken des Spannseils des Netzes am Ring.
Montieren Sie das Gepäcktrennnetz nicht in dieser Stellung, wenn ein Beifahrer auf dem hinteren Rücksitz Platz genommen hat 

Renault Clio. Trennnetz

  • Wenden Sie sich zwecks Zugang zum unteren Befestigungsring des Netzes 2 bei dessen erstmaliger Verwendung an eine Vertragswerkstatt;
  • Befestigen Sie nach Freilegung des Zugangs zur unteren Befestigung den Haken des Netzgurtes an dem Ring 2;
  • Spannen Sie den Gurt und damit das Netz.

Renault Clio. Trennnetz

Anbringen des Netzes hinter der Rücksitzbank.

Im Fahrzeuginnenraum auf beiden Seiten:

  • Öffnen Sie die Abdeckung 3, um an den oberen Befestigungsring des Netzes zu gelangen;
  • Befestigen Sie den Haken des Spanngurts des Netzes am Ring.

Renault Clio. Trennnetz

  • Befestigen Sie den Haken des unteren Netzgurts im Gepäckraum unbedingt am Befestigungsring 5, der durch die Markierung 7 gekennzeichnet ist (wenn das Fahrzeug mit einer Bodenklappe B ausgestattet ist, öffnen Sie die Klappe 4, um an den Befestigungsring 5 zu gelangen);
  • Spannen Sie den Gurt C und damit das Netz.

Renault Clio. Trennnetz

Markierung

Markierungen auf dem Gepäckraumboden zeigen an, wo sich die Ringe zur Befestigung des ISOFIX-Kindersitzes 6 und des Trennnetzes 7 befinden.

Im Falle der Bodenklappe zeigen die Markierungen an, wo sich die Klappen befinden, durch die der Gurt des ISOFIXKindersitzes 6 und des Trennnetzes 7 geführt werden.

Das Trennnetz darf nicht zum Zurückhalten oder Befestigen von Gegenständen verwendet werden.

Verletzungsgefahr! 

Der Toyota Corolla der zwölften Generation basiert auf der modernen GA-C-Plattform der Toyota New Global Architecture (TNGA), was ihm eine gesteigerte Fahrdynamik und verbesserte Sicherheit verleiht. Das Fahrzeug richtet sich an das wettbewerbsintensive europäische C-Segment und überzeugt mit innovativen Technologien und sparsamen Antrieben. Die aerodynamisch optimierte Karosserie trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei. Laut den Herstellerangaben vereint der Corolla modernes Design, Komfort und Effizienz und stellt somit eine attraktive Wahl im Kompaktsegment dar.

Andere Materialien:

Honda Jazz. Wartung im Motorraum. Kühlsystem
Vorgeschriebenes Kühlmittel: Honda Ganzjahres-Frostschutzmittel/ Kühlmittel Typ 2 Hierbei handelt es sich um vorgemischtes Kühlmittel mit 50 % Frostschutzmittel und 50 % Wasser. Füllen Sie niemals unverdünntes Frostschutzmittel oder reines Wasser ein. Wir empfehlen, den Stand des Motorkühlmittels jedes Mal beim Auftanken zu kontrollieren. Kontrollieren Sie zunächst den Reservetank. Wenn er vollständig leer ist, prüfen Sie auch den Kühlmittelstand im Kühler.

Suzuki Swift. Kinderrückhaltesystem für EU-Länder
Kinderrückhaltesysteme Die Eignung der verschiedenen Sitze für Kinder und zur Befestigung von Kinderrückhaltesystemen wird in der nachfolgenden Tabelle dargestellt. Für den Transport von Kindern bis zu 12 Jahren oder von Kindern, die kleiner als 150 cm sind, sind unter Bezug auf die nachstehende Tabelle nur solche Kinderrückhaltesysteme anzubringen, die der Prüfnorm ECE-R 44 entsprechen.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com