Achten Sie darauf, dass der Wagenheber stabil steht. Wenn der Untergrund rutschig oder weich ist, kann der Wagenheber wegrutschen oder einsinken - Verletzungsgefahr! Achten Sie darauf, den Wagenheber nur an einem der Ansatzstellen A oder B unter dem Fahrzeug zu positionieren, indem Sie sich vergewissern, dass der Kopf des Wagenhebers richtig unter der Auflagefläche des Fahrzeugs zentriert ist. Andernfalls kann das Fahrzeug beschädigt werden und/oder der Wagenheber zusammenbrechen - Verletzungsgefahr!
* bei Automatikgetriebe Position P
Parken des Fahrzeugs
Stellen Sie das Fahrzeug so ab, dass es den Verkehr nicht behindert: auf einem waagerechten, festen, nicht rutschigen Untergrund.
Ziehen Sie die Feststellbremse an, schalten Sie die Zündung aus und legen Sie den 1.
Gang ein*,, sodass die Räder blockiert sind.
Setzen Sie bei Bedarf einen Keil unter das Rad, das dem auszuwechselnden Rad schräg gegenüber liegt.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass die Insassen ausgestiegen sind und sich in einem sicheren Bereich aufhalten.
Arbeiten Sie niemals unter einem Fahrzeug, das nur durch einen Wagenheber abgestützt wird; verwenden Sie einen Stützbock.
Rad mit Radkappe
Ziehen Sie vor dem Abmontieren des Rads die Radkappe mit Hilfe des Radschlüssels 1 am Ventildurchgang ab.
Setzen Sie beim Montieren des Rades die Radkappe beginnend am Ventildurchgang wieder auf und drücken Sie sie rundum mit der flachen Hand fest.
Vorgehensweise
Bei Fahrzeugen mit Türschwellerverkleidungen ist der Auflagebereich für den Wagenheber durch eine Markierung an der Verkleidung gekennzeichnet. Der Wagenheber muss unbedingt an dieser Markierung ausgerichtet werden und im Auflagebereich hinter der Verkleidung platziert werden und nicht an der Kunststoffverkleidung.
Verstauen des beschädigten Rades
Der beschädigte Reifen kann unter dem Boden verstaut werden, in der Vertiefung für das homogene Ersatzrad.
Um ein Aluminiumrad zu verstauen, entfernen Sie zuerst die Radkappe in der Mitte des Rades, um die Befestigungsvorrichtung (Mutter und Schraube) anzubringen.
Bei einem Notrad kann der beschädigte Reifen nicht unter dem Boden befestigt werden. Er muss im Kofferraum verstaut werden. Verwenden Sie eine Schutzhülle, um den Innenraum des Kofferraumes zu schützen.
DS 3. Übergang des Motors in den
STOP-Modus. Übergang des Motors in den
START-Modus
Übergang des Motors in den
STOP-Modus
Diese Kontrollleuchte leuchtet
auf dem
Kombiinstrument auf und der Motor
geht in den Standby-Betrieb über.
Bei einem Automatikgetriebe bei
stehendem Fahrzeug, wenn Sie das
Bremspedal durchtreten oder Sie den
Gangwählhebel auf Position N stellen.
Ein Zeitzähler addiert die Zeiträume, in denen
das Fahrzeug während einer Fahrt in den
STOP-Modus geschaltet wurde.
Honda Jazz. HFT-Menüs
Der Betriebsmodus muss auf ZUBEHÖR oder auf EIN stehen, damit das System
verwendet
werden kann. Wählen Sie Telefon, um den Telefonbildschirm aufzurufen.
Letzte Anrufe
Lieblingskontakte
Einstellungen
Kontakte
Tastenfeld
Einige Funktionen sind während der Fahrt eingeschränkt.
Letzte Anrufe: Zeigt die zuletzt getätigten, entgegengenommenen und
verpassten Anrufe
an.
Lieblingskontakte: Wählt die ausgewählte Nummer im Eintrag Lieblingskontakte.