Die vordere Weitwinkelkamera erkennt die Lichtquellen vor dem Fahrzeug, z. B. die Beleuchtung eines vorausfahrenden oder entgegenkommenden Fahrzeugs oder die Straßenbeleuchtung. Wenn Sie nachts fahren, wechselt das System die Scheinwerfereinstellung je nach Situation automatisch zwischen Abblendlicht und Fernlicht.

Der Fernlichtassistent funktioniert nicht immer in jeder Situation. Das System dient lediglich der Unterstützung des Fahrers. Beobachten Sie stets Ihre Umgebung und wechseln Sie die Scheinwerfereinstellung bei Bedarf manuell zwischen Fernlicht und Abblendlicht.
Der Bereich bzw. die Entfernung, in dem bzw. in der die Kamera funktioniert, hängen von den Umgebungsbedingungen des Fahrzeugs ab.
Informationen zur Verwendung der an der Innenseite der Windschutzscheibe montierten Kamera finden Sie im folgenden Abschnitt.
Nur so arbeitet der Fernlichtassistent einwandfrei:
Wenn die Kamera einen starken Stoß bekommt oder der Bereich um die Kamera repariert werden muss, wenden Sie sich an einen Händler.
Verwendung des Fernlichtassistenten
Wenn alle der folgenden Bedingungen erfüllt sind, leuchtet die Anzeige für den Fernlichtassistenten auf und der Fernlichtassistent wird aktiviert.

Wenn die Anzeige für den Fernlichtassistenten nicht aufleuchtet, obwohl alle Bedingungen erfüllt sind, wenden Sie eines der beiden nachfolgenden Verfahren an, damit die Anzeige aufleuchtet.
und
drehen Sie den Lichtschalter dann auf AUTO.■ Automatisches Umschalten zwischen Abblendlicht und Fernlicht
Wenn der Fernlichtassistent aktiv ist, wird die Scheinwerfereinstellung entsprechend der folgenden Bedingungen zwischen Fernlicht und Abblendlicht gewechselt:
Umschalten auf Fernlicht:
Alle der folgenden Bedingungen müssen erfüllt sein, damit das Fernlicht eingeschaltet wird.
Umschalten auf Abblendlicht:
Eine der folgenden Bedingungen muss erfüllt sein, damit das Abblendlicht eingeschaltet wird.
In den folgenden Fällen stellt der Fernlichtassistent die Scheinwerfer möglicherweise nicht richtig ein oder der Zeitpunkt für das Umschalten hat sich möglicherweise geändert.
Falls das automatische Umschalten Ihren Fahrgewohnheiten nicht entspricht, stellen Sie die Scheinwerfer manuell ein.
Der Fernlichtassistent lässt das Abblendlicht eingeschaltet, wenn:
■ Manuelles Umschalten zwischen Abblendlicht und Fernlicht
Wenn Sie die Scheinwerfereinstellung manuell zwischen Fernlicht und Abblendlicht wechseln möchten, wenden Sie eines der nachfolgenden Verfahren an. Beachten Sie dabei, dass die Anzeige des Fernlichtassistenten erlischt und der Fernlichtassistent deaktiviert wird.
Verwendung des Hebels:
Ziehen Sie den Hebel zum Aufleuchten des Fernlichts zu sich heran und lassen Sie ihn dann los oder drücken Sie den Hebel nach vorn in die Fernlichtstellung.
- Um den Fernlichtassistenten wieder zu aktivieren, wenden Sie eines der nachfolgenden Verfahren an, damit die Anzeige aufleuchtet.
und
dann auf AUTO, wenn sich der Hebel in der
Abblendlichtstellung befindet.Verwendung des Lichtschalters:
Drehen Sie den Lichtschalter auf
.
Honda Jazz. Starten
Das Display-Audiosystem startet automatisch, wenn der Betriebsmodus auf
ZUBEHÖR oder EIN
gestellt wird. Beim Start wird der folgende Bildschirm zum Hochladen von Daten
angezeigt.
Wählen Sie Start.
Wenn Sie die Einstellungen für das Hochladen von
Daten ändern möchten, wählen Sie Einstellungen
und wählen Sie dann die EIN/AUS-Einstellungen auf
dem Bildschirm Datenfreigabe zu Standort und
Fahrzeug aus.
Renault Clio. Einparkhilfe
Funktionsprinzip
Ultraschallsensoren, die im Stoßfänger untergebracht sind, "messen" den
Abstand zwischen dem Fahrzeug und einem Hindernis.
Diese Messung äußert
sich in akustischen Signalen, die mit zunehmender Annäherung an das
Hindernis in immer kürzeren Abständen ertönen. Sie werden zu einem Dauerton,
wenn das Hindernis noch ca. 20 bis 30 Zentimeter vom Fahrzeug entfernt ist.
Das System erkennt Hindernisse vor, hinter und an den Seiten des Fahrzeugs.