DS 3: Feststellbremse

Anziehen

Fahrbetrieb

  • Ziehen Sie den Hebel der Feststellbremse bis zum Anschlag an, damit das Fahrzeug nicht wegrollen kann.

Lösen

  • Ziehen Sie leicht am Hebel der Feststellbremse, drücken Sie auf den Entriegelungsknopf und drücken Sie den Hebel der Feststellbremse ganz nach unten.

Ein Aufleuchten dieser Kontrollleuchte und der STOP-Leuchte während der Fahrt, verbunden mit einem akustischen Signal und einer Meldung auf dem Bildschirm, weist darauf hin, dass die Feststellbremse noch angezogen ist oder nicht richtig gelöst wurde.

Lassen Sie bei eingeschalteter Zündung Kinder nicht alleine im Fahrzeug, da sie die Feststellbremse lösen könnten.

Schlagen Sie beim Parken am Hang die Räder in Richtung Bordstein ein, ziehen Sie die Feststellbremse an und legen Sie einen Gang ein.

Andere Materialien:

Honda Jazz. Ver- und Entriegeln der Türen. Verriegeln/Entriegeln der Türen von außen
Wenn der Schalter der Innenraumbeleuchtung in der Türposition steht, schaltet beim Entriegeln der Türen und der Heckklappe die Innenraumbeleuchtung ein. Wenn keine Tür geöffnet wird: Die Beleuchtung wird nach 30 Sekunden ausgeblendet. Türen und Heckklappe werden wieder verriegelt: Die Beleuchtung erlischt sofort. Anwendung des schlüssellosen Zugangssystems Wenn Sie die schlüssellose Fernbedienung bei sich tragen, können Sie damit die Türen, die Tankklappe und die Heckklappe ver-/entriegeln.

DS 3. Fensterheber
Auf der Fahrerseite mit einer Einklemmschutzfunktion ausgestattet. Elektrischer Fensterheber Fahrerseite Elektrischer Fensterheber Beifahrerseite Die elektrischen Fensterheberschalter bleiben noch ca. 45 Sekunden nach dem Ausschalten der Zündung oder bis zum Öffnen einer Vordertür betriebsbereit. Wenn Sie innerhalb der 45 Sekunden eine Tür während der Betätigung des Fensterhebers öffnen, bleibt das Fenster stehen.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com