Deaktivieren der Beifahrerairbagss vorne (bei Fahrzeugen mit entsprechender Ausstattung) Bevor Sie einen Kindersitz auf dem Beifahrersitz vorne montieren, müssen Sie den Beifahrerairbag deaktivieren.
Deaktivieren der airbags: Bei stehendem Fahrzeug und ausgeschalteter Zündung den Schalter 1 drücken und auf die Position OFF stellen.
Überprüfen Sie unbedingt bei eingeschalteter Zündung, ob die Kontrolllampe
an der Instrumententafel 2 leuchtet und ob
die Meldung "Beifahrer-airbag AUS" angezeigt wird.
Diese Kontrolllampe leuchtet permanent, um Sie darauf hinzuweisen, dass ein Kindersitz auf dem Beifahrersitz montiert werden kann.
GEFAHR Da der Beifahrerairbag vorne nicht auslösen darf, wenn ein Kindersitz gegen die Fahrtrichtung montiert ist, NIEMALS einen Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung auf einem Sitzplatz montieren, wenn dieser mit einem AKTIVEN FRONTAIRBAG ausgestattet ist. Dies kann zum TOD des KINDES führen oder es SCHWER VERLETZEN. |
Die Aktivierung bzw. Deaktivierung des Beifahrerairbags
muss bei stehendem Fahrzeug erfolgen.
Erfolgt die Aktivierung bzw.
Deaktivierung während der Fahrt, leuchten die Kontrolllampen
Um zu dem Zustand zurückzukehren, der der Schlüsselstellung entspricht, die Zündung aus- und wieder einschalten. |
GEFAHR Da der Beifahrerairbag vorne nicht auslösen darf, wenn ein Kindersitz gegen die Fahrtrichtung montiert ist, NIEMALS einen Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung auf einem Sitzplatz montieren, wenn dieser mit einem AKTIVEN FRONTAIRBAG ausgestattet ist. Dies kann zum TOD des KINDES führen oder es SCHWER VERLETZEN. |
Die Hinweise auf dem Armaturenbrett und die Aufkleber A auf beiden Seiten der Beifahrer- Sonnenblende 3 (siehe z. B. obiger Aufkleber) erinnern Sie an diese Anweisungen.
Aktivieren der Beifahrerairbags vorne
Aktivieren Sie die Beifahrerairbags wieder, sobald Sie den Kindersitz entfernen, um den Schutz des Beifahrers im Falle eines Aufpralls zu gewährleisten.
Aktivieren der airbags: Bei stehendem Fahrzeug und ausgeschalteter Zündung den Schalter 1 drücken und auf die Position ON stellen.
Überprüfen Sie
unbedingt bei eingeschalteter Zündung, ob die Kontrolllampe
aus ist und die Kontrolllampe
auf der Anzeige 2 nach jedem Motorstart für
ca. 1 Minute aufleuchtet.
Die Zusatzsysteme zum Beifahrersicherheitsgurt vorne sind aktiviert.
Funktionsstörungen
Bei Störungen des Systems zur Aktivierung/ Deaktivierung des Beifahrerairbags ist die Montage eines Kindersitzes gegen die Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz untersagt! Es wird davon abgeraten, den Beifahrersitz zu verwenden.
Wenden Sie sich baldmöglichst an eine Vertragswerkstatt.
Die Aktivierung bzw. Deaktivierung des Beifahrerairbags
bei stehendem Fahrzeug erfolgen.
Erfolgt die Aktivierung bzw.
Deaktivierung während der Fahrt, leuchten die Kontrolllampen
Um zu dem airbag-Zustand zurückzukehren, der der Schlüsselstellung entspricht, die Zündung aus- und wieder einschalten.. |
Das Kontrollleuchtensystem des Seat Ateca sorgt dafür, dass der Fahrer stets über den Zustand des Fahrzeugs und mögliche Fehlfunktionen informiert ist. Die verschiedenen Warn- und Kontrollleuchten geben visuelle sowie akustische Hinweise auf sicherheitsrelevante Zustände. Rote Leuchten machen auf besonders kritische Probleme wie eine Fehlfunktion der Bremsanlage oder einen zu niedrigen AdBlue-Stand aufmerksam. Gelbe Symbole hingegen weisen auf weniger dringliche Störungen wie verschlissene Bremsbeläge oder niedrigen Kraftstoffstand hin. Darüber hinaus gibt es separate Anzeigen für sicherheitsrelevante Systeme wie Sicherheitsgurt, Spurhalteassistent, Reifendrucküberwachung und Motoröldruck, die regelmäßiger Aufmerksamkeit bedürfen.
DS 3. Notruf oder Pannenhilferuf
Notruf mit Lokalisierung
Drücken Sie diese Taste im
Notfall länger als 2 Sekunden.
Durch Blinken der grünen LED
und die Ansage wird bestätigt,
dass der Ruf an den Dienst
"Notruf mit Lokalisierung"
abgesetzt wurde*.
Durch erneutes Drücken dieser Taste wird der
Befehl storniert und die grüne LED erlischt.
Die grüne LED leuchtet weiter (ohne zu
blinken), wenn die Verbindung hergestellt ist.
Bei Beendigung der Verbindung erlischt sie.
Honda Jazz. Geschäftsbedingungen für System-Updates
Allgemeines
Mit dieser Anwendung kann Ihr Display-Audiosystem automatisch nach
Aktualisierungen der Honda Software suchen, die speziell auf Ihr Display-
Audiosystem und die angeschlossenen Geräte abgestimmt sind (anfänglich nach
jeweils einer (1) Woche über WLAN oder alle vier (4) Wochen über die
Telematikkontrolleinheit (TCU), Anfragen können aufgrund von Internetausfällen,
Wiederholungen, direkten Benutzeraktionen, WAP-Push vom Server oder einer
Änderung der Abfragerichtlinie auf den Honda Servern häufiger oder seltener
auftreten).