Elektronische Anlasssperre
Der Schlüssel enthält einen elektronischen Chip mit einem speziellen Code. Beim Einschalten der Zündung muss der Code identifiziert werden, damit sich das Fahrzeug starten lässt.
Die elektronische Anlasssperre blockiert einige Sekunden nach dem Ausschalten der Zündung das Steuersystem des Motors und verhindert bei einem Aufbruch des Fahrzeugs, dass dieses gestartet wird.
Bei einer Funktionsstörung
leuchtet
diese Kontrollleuchte in Verbindung
mit einem akustischen Signal und
einer Meldung auf dem Bildschirm
auf.
Ihr Fahrzeug startet in diesem Fall nicht. Wenden Sie sich schnellstmöglich an einen Vertreter des Händlernetzes.
Bewahren Sie das Etikett mit dem Strichcode, das Ihnen bei der Übergabe Ihres Fahrzeugs zusammen mit den Schlüsseln übergeben wurde, sorgfältig außerhalb des Fahrzeugs auf.
Zündschloss
Es gibt 3 Positionen:
Position Zündung
Ermöglicht die Nutzung der elektrischen Ausrüstungen des Fahrzeugs und das Aufladen von Zusatzgeräten.
Sobald der Aufladestatus der Batterie das Reserveniveau erreicht hat, schaltet das System in den Energiesparmodus.
Die Stromversorgung wird automatisch abgeschaltet, um die verbleibende Batterieladung zu erhalten.
Befestigen Sie keine schweren Gegenstände am Schlüssel oder an der Fernbedienung, da sonst das Schlüsselblatt beschädigt werden kann.
Das System erkennt den Startcode,
Es kann vorkommen, dass Sie zum Bewegen des Lenkrads viel Kraft aufwenden müssen (z.B. bei eingeschlagenen Reifen).
Schalten Sie die Zündung aus, wenn der Motor nicht sofort startet. Warten Sie einen Moment, bevor Sie den Motor erneut starten.
Wenn der Motor nach einigen Versuchen immer noch nicht startet, versuchen Sie es nicht weiter: es besteht die Gefahr, Anlasser oder Motor zu beschädigen. Wenden Sie sich an einen Vertreter des Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Lassen Sie den Motor niemals in einem nicht ausreichend belüfteten Raum laufen.
Verbrennungsmotoren stoßen giftige Abgase wie Kohlenmonoxid aus. Es besteht Vergiftungs- und Lebensgefahr.
Unter strengen winterlichen Bedingungen (bei Temperaturen unter -23 ºC) ist es erforderlich, vor dem Losfahren den Motor 4 Minuten laufen zu lassen, um das richtige Funktionieren und die Langlebigkeit der mechanischen Teile Ihres Fahrzeugs, des Motors und des Getriebes zu gewährleisten.
Ausschalten des Motors
Um das Entriegeln der Lenkradsäule zu erleichtern, wird empfohlen, die Vorderreifen in einer Achse mit dem Fahrzeug zu stellen, bevor der Motor ausgeschaltet wird.
Schalten Sie die Zündung niemals vor dem endgültigen Stillstand des Fahrzeugs aus. Mit dem Ausschalten des Motors werden die Funktionen des Bremssowie des Lenkassistenten ebenfalls ausgeschaltet. Es besteht die Gefahr, die Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren.
Wenn Sie das Fahrzeug verlassen, behalten Sie den Schlüssel bei sich und verriegeln Sie das Fahrzeug.
Energiesparmodus
Nach dem Ausschalten des Motors (Position 1-Aus) können Sie noch für maximal 30 Minuten Funktionen wie die Audio- und Telematikanlage, die Scheibenwischer, das Abblendlicht oder die Deckenleuchten benutzen.
Weitere Informationen zum Energiesparmodus finden Sie in der entsprechenden Rubrik.
Schlüssel nicht abgezogen Wenn Sie vergessen, den Schlüssel aus der Zündung abzuziehen, ertönt ein Signalton, sobald Sie die Fahrertür öffnen.
DS 3. Manuelle/Automatische Klimaanlage. Automatische Klimaanlage
Temperatureinstellung
Einstellung der Gebläsestärke
Einstellung der Luftstromverteilung
Frischlufteinlass/Umluft
Klimaanlage ein/aus
Beschlagfreihalten/Entfrosten der
Heckscheibe
Automatikprogramm "Komfort"
Automatikprogramm "Sicht"
Dieses System funktioniert bei laufendem
Motor sowie im STOP-Modus des STOP &
START-Systems.
Automatikbetrieb
Automatikprogramm "Komfort"
Drücken Sie Taste 7.
Honda Jazz. Geschwindigkeit und Zeit
Blättern Sie mit dem linken Stellrad, um zwischen Tageskilometerzähler A und
Tageskilometerzähler B zu wechseln.
Tageskilometerzähler A
Gefahrene Zeit
Durchschnittsgeschwindigkeit
Tageskilometerzähler B
■ Gefahrene Zeit
Gibt die gefahrene Zeit seit dem letzten Zurücksetzen von Trip A oder Trip B
an.
Sie können individuell einstellen, wann die gefahrene Zeit
zurückgesetzt werden soll.
■ Durchschnittsgeschwindigkeit
Zeigt die Durchschnittsgeschwindigkeit in km/h oder mph seit dem letzten
Zurücksetzen von
Trip A oder Trip B an.