VERTEILER IM MOTORRAUM
Das Steuergerät Abb. 97befindet sich neben der Batterie: Um Zugriff auf die Sicherungen zu haben, muss der entsprechende Schutzdeckel in Pfeilrichtung ausgebaut werden (siehe Abb. 98).
VERTEILER AM ARMATURENBRETT
Für den Zugang zum Sicherungskasten Abb. 99 am Armaturenbrett müssen die Schrauben A Abb.100herausgedreht und die Abdeckung entfernt werden.
VERTEILER IM KOFFERRAUM
Für den Zugang zum Sicherungsverteiler Abb. 101 auf der linken Seite im Kofferraum muss die entsprechende Inspektionsklappe geöffnet werden (siehe Abb. 102)
VERTEILER IM MOTORRAUM
Abb. 98
VERTEILER AM ARMATURENBRETT
Abb. 100
(*)Sicherung nur bei einigen Versionen vorhanden.
VERTEILER IM KOFFERRAUM
Abb. 102
ZUR BEACHTUNG Sollte die Sicherung erneut
durchbrennen, wenden Sie sich bitte an das Fiat-Kundendienstnetz.
Eine defekte Sicherung darf niemals durch Metalldrähte oder andere Materialien ersetzt werden. Keinesfalls eine Sicherung durch eine andere mit höherer Amperezahl ersetzen. ES BESTEHT BRANDGEFAHR. Wenn eine Hauptsicherung (MEGA-FUSE, MIDI-FUSE, MAXI-FUSE) durchgebrannt ist, sich an das Fiat- Kundendienstnetz wenden. Vor dem Auswechseln einer Sicherung immer sicherstellen, dass der Zündschlüssel abgezogen und/oder alle Verbraucher ausgeschaltet sind. Wenn eine Hauptsicherung zum Schutz der Sicherheitssysteme (Airbag-System, Bremssystem), der Antriebssysteme (Motorsystem, Getriebesystem) oder des Lenksystems ausgelöst wird, wenden Sie sich bitte an das Fiat-Kundendienstnetz. |
Die Unterstützungsbatterie im Volvo XC60 ergänzt die Hauptbatterie und sichert die Funktion des Start-Stopp-Systems. Sie befindet sich neben dem Federbeinturm und arbeitet automatisch, um die Startsequenz zu optimieren. Fahrzeuge mit einer 48V-Hilfsbatterie haben diese unter dem Laderaumboden. Besonders wichtig ist, dass diese Hochspannungsbatterien nicht für Starthilfe verwendet werden dürfen. Wartung und Austausch sollten nur von Fachbetrieben vorgenommen werden.
Honda Jazz. Einstellen der Sitze. Rücksitze
Umklappen der Rücksitze
1. Verstauen Sie zunächst den mittleren
Sicherheitsgurt. Stecken Sie die Schlosszunge in
den seitlichen Schlitz am verankerten
Gurtschloss.
2. Lassen Sie den Sicherheitsgurt in die Halterung
im Dachhimmel aufrollen.
3. Senken Sie die Kopfstütze des Rücksitzes in die
niedrigste Position ab.
Schlosszunge
Verankertes Gurtschloss
4. Ziehen Sie am Entriegelungshebel und klappen
Sie die Sitzlehne ein.
Renault Clio. Empfehlungen zur Wartung und Schadstoffminderung. Umweltschutz
Empfehlungen zur Wartung und Schadstoffminderung
Ihr Fahrzeug erfüllt die 2015 in Kraft getretenen Vorschriften zur
Verwertung von Altfahrzeugen am Ende ihrer Nutzlebensdauer.
Einige
Komponenten Ihres Fahrzeugs wurden bereits im Hinblick auf ihre spätere
Wiederverwertung konzipiert.
Diese Komponenten lassen sich leicht ausbauen,
um später durch spezialisierte Betriebe übernommen und recycelt werden zu
können.