Renault Clio: Kindersitze. Befestigung mit dem Sicherheitsgurt

Renault Clio / Renault Clio Betriebsanleitung / Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut / Kindersitze. Befestigung mit dem Sicherheitsgurt

Folgende Tabelle fasst die Informationen der nachfolgenden Seiten zur Verdeutlichung der geltenden Bestimmungen übersichtlich zusammen.

Renault Clio. Befestigung mit dem Sicherheitsgurt

(1) LEBENSGEFAHR BZW. GEFAHR SCHWERER VERLETZUNGEN: Stellen Sie vor der Montage eines Kindersitzes auf dem Beifahrersitz sicher, dass der airbag deaktiviert ist (siehe Kapitel 1 unter "Kindersicherheit: Deaktivierung, Aktivierung des Beifahrerairbag").

X = Auf diesem Sitzplatz ist die Anbringung eines Kindersitzes dieser Art nicht erlaubt.
U = Auf diesem Sitzplatz ist die Befestigung mit dem Sicherheitsgurt eines als "universal" zugelassenen Kindersitzes erlaubt; stellen Sie sicher, dass dieser montiert werden kann.
(2) Stellen Sie den Fahrzeugsitz in die hinterste und höchste Position und neigen Sie die Rückenlehne leicht (um ca. 25°).
(3) Ein Kinderwagenaufsatz wird quer zum Fahrzeug über mindestens zwei Sitzplätze installiert. Der Kopf des Kindes muss von der Fahrzeugtür weg zeigen.
(4) Stellen Sie den Vordersitz des Fahrzeugs so weit wie möglich nach vorne, um den Kindersitz gegen die Fahrtrichtung einzubauen. Schieben Sie dann den Sitz davor nur so weit zurück, dass er den Kindersitz nicht berührt.
(5) Achten Sie bei der Montage eines Kindersitzes in Fahrtrichtung darauf, dass dessen Rückenlehne an der Lehne des Fahrzeugsitzes anliegt.

Passen Sie die Höhe der Kopfstütze an oder entfernen Sie diese falls nötig. Fahren Sie den Sitz vor dem Kind nur bis zur Hälfte des Verstellbereichs nach hinten und neigen Sie die Lehne nicht um mehr als 25°.
(6) Stellen Sie sicher, dass der Kindersitz bzw. die Füße des Kindes nicht das korrekte Einrasten des Vordersitzes behindern. Siehe in Kapitel 1 unter "Vordersitz".

Einbaumöglichkeiten Ausführungen mit fünf Türen und Kombi

Renault Clio. Einbaumöglichkeiten Ausführungen mit fünf Türen und Kombi

LEBENSGEFAHR bzw.GEFAHR SCHWERER VERLETZUNGEN: Stellen Sie vor der Montage eines Kindersitzes auf dem Beifahrersitz sicher, dass der airbag deaktiviert ist (siehe Kapitel 1 unter "Kindersicherheit: Deaktivierung, Aktivierung des Beifahrer-airbag").

 

Bei Verwendung einer für das Fahrzeug ungeeigneten Kinder- Rückhalteeinrichtung ist kein ausreichender Schutz des Säuglings oder Kindes gewährleistet.

Dieses könnte dann schwer oder tödlich verletzt werden.

Überprüfen Sie den Zustand des airbags, bevor ein Beifahrer Platz nimmt oder ein Kindersitz montiert wird.

Auf diesem Sitzplatz ist die Montage eines Kindersitzes nicht erlaubt.

Mit dem Sicherheitsgurt befestigter Kindersitz

Dieser Sitzplatz erlaubt die Befestigung mit dem Sicherheitsgurt eines als "universal" zugelassenen Kindersitzes.

Einbaumöglichkeit beim Modell Société

Renault Clio. Einbaumöglichkeit beim Modell Société

LEBENSGEFAHR bzw.GEFAHR SCHWERER VERLETZUNGEN: Stellen Sie vor der Montage eines Kindersitzes auf dem Beifahrersitz sicher, dass der airbag deaktiviert ist (siehe Kapitel 1 unter "Kindersicherheit: Deaktivierung, Aktivierung des Beifahrer-airbag").

 

Bei Verwendung einer für das Fahrzeug ungeeigneten Kinder- Rückhalteeinrichtung ist kein ausreichender Schutz des Säuglings oder Kindes gewährleistet.

Dieses könnte dann schwer oder tödlich verletzt werden

Überprüfen Sie den Zustand des airbags, bevor ein Beifahrer Platz nimmt oder ein Kindersitz montiert wird.

Auf diesem Sitzplatz ist die Montage eines Kindersitzes nicht erlaubt.

Mit dem Sicherheitsgurt befestigter Kindersitz

Dieser Sitzplatz erlaubt die Befestigung mit dem Sicherheitsgurt eines als "universal" zugelassenen Kindersitzes.

Die folgende Tabelle liefert ihnen nochmals eine Übersicht zur Verdeutlichung der geltenden Bestimmungen.

Renault Clio. Befestigung mit dem Sicherheitsgurt

(1) LEBENSGEFAHR BZW. GEFAHR SCHWERER VERLETZUNGEN: Stellen Sie vor der Montage eines Kindersitzes auf dem Beifahrersitz sicher, dass der airbag deaktiviert ist (siehe Kapitel 1 unter "Kindersicherheit: Deaktivierung, Aktivierung des Beifahrerairbag").

U = Auf diesem Sitzplatz ist die Befestigung mit dem Sicherheitsgurt eines als "universal" zugelassenen Kindersitzes erlaubt; stellen Sie sicher, dass dieser montiert werden kann.
(2) Stellen Sie den Fahrzeugsitz in die hinterste und höchste Position und neigen Sie die Rückenlehne leicht (um ca. 25°).

Die Sitze im Jeep Compass bieten hohen Komfort und zahlreiche Einstellmöglichkeiten zur individuellen Anpassung. Die Rückenlehnen lassen sich in der Neigung anpassen, um die bestmögliche Sitzposition zu erreichen. Die Rücksitze sind teilbar und lassen sich bei Bedarf für mehr Stauraum umklappen. Modelle mit Memory-Funktion speichern bevorzugte Sitzpositionen, die per Tastendruck abgerufen werden können. Sitzheizungen mit mehreren Stufen erhöhen den Komfort bei niedrigen Temperaturen und lassen sich über das zentrale Display steuern. Sollte eine Störung bei der Sitzverstellung auftreten, kann diese über die Fahrzeugdiagnose geprüft werden.

Andere Materialien:

Honda Jazz. Komponenten des Airbagsystems
Die Frontairbags, der Fahrer-Knieairbag, die Seitenairbags vorn und hinten sowie die Kopfairbags vorn in der Mitte und auf der Seite werden je nach Richtung und Schwere des Aufpralls ausgelöst. Zum Airbagsystem gehören: Zwei SRS-Frontairbags (Zusätzliche Sicherheitssysteme). Der Fahrerairbag befindet sich in der Mitte des Lenkrads, der Beifahrerairbag ist in das Armaturenbrett integriert. Beide sind mit SRS AIRBAG gekennzeichnet.

Honda Jazz. Sorgsamer Umgang mit der Fernbedienung
Wechsel der Knopfbatterie Wenn die Anzeige beim Drücken der Taste nicht aufleuchtet, ersetzen Sie die Batterie. Batterietyp: CR2032 1. Entfernen Sie den integrierten Schlüssel. 2. Entfernen Sie die Oberseite durch vorsichtiges Aufstemmen mit einer Münze. Umwickeln Sie eine Münze mit einem Tuch, um Kratzer an der schlüssellosen Fernbedienung zu vermeiden. Entfernen Sie die Abdeckung vorsichtig, um keine Tasten zu verlieren.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com