Der Seitenairbag schützt bei einem mittelschweren bis schweren Seitenaufprall den Oberkörper und das Becken eines Beifahrers oder eines Fahrgastes auf den Rücksitzen.
Bringen Sie an oder im Bereich der Seitenairbags kein Zubehör an. Dieses kann die korrekte Funktion der Airbags beeinträchtigen oder eine Person beim Aufblasen des Airbags verletzen.
Einbaulage
Die Seitenairbags sind im äußeren Bereich der Sitzlehne des Fahrer- und Beifahrersitzes sowie der äußeren Rücksitze angeordnet.
Alle sind mit SIDE AIRBAG gekennzeichnet.
Funktionsweise
Wenn die Sensoren einen mittelschweren bis schweren Seitenaufprall erfassen, löst die Steuereinheit den Seitenairbag auf der Aufprallseite sofort aus.
Sie dürfen die vorderen Sitzlehnenbezüge nicht ohne Nachfrage beim Händler abdecken oder auswechseln.
Werden die vorderen Sitzlehnenbezüge falsch ausgewechselt oder abgedeckt, können sich die Seitenairbags möglicherweise bei einem Seitenaufprall nicht richtig aufblasen.
Lassen Sie nicht zu, dass sich die Mitfahrer vorn und hinten seitlich mit dem Kopf in den Auslöseweg des Seitenairbags lehnen. Ein ausgelöster Seitenairbag kann eine große Kraft entwickeln und den Beifahrer ernsthaft verletzen.
■ Situationen, in denen ein Seitenairbag ausgelöst wird, obwohl kaum oder keine sichtbaren Schäden vorhanden sind
Da das Airbagsystem eine plötzliche Beschleunigung erfasst, kann ein schwerer Stoß bzw.
Schlag gegen den Fahrzeugrahmen dazu führen, dass ein Seitenairbag ausgelöst wird. In solchen Fällen treten möglicherweise geringe oder keine Schäden auf, aber die Seitenaufprall- Sensoren haben einen Aufprall festgestellt, der schwer genug ist, um den Airbag auszulösen.
■ Situationen, in denen ein Seitenairbag trotz scheinbar schwerer sichtbarer Schäden nicht ausgelöst wird
Möglicherweise wird ein Seitenairbag bei einem Aufprall, der zu scheinbar schweren Schäden führt, nicht ausgelöst. Dies kann der Fall sein, wenn sich der Aufprallpunkt ganz vorn oder hinten am Fahrzeug befand oder wenn die Knautschzonen der Karosserie die meiste Aufprallenergie absorbierten. In beiden Fällen wäre der Seitenairbag nicht benötigt worden und hätte selbst bei Auslösung keinen Schutz geboten.
Der Kopfairbag schützt den Kopf des Fahrers und der Fahrgäste auf den äußeren Sitzen bei einem mittelschweren bis schweren Seitenaufprall.
Die Kopfairbags sind am wirksamsten, wenn ein Fahrgast den Sicherheitsgurt korrekt angelegt hat, aufrecht sitzt und sich richtig anlehnt.
Bringen Sie an den Seitenscheiben oder den Dachholmen keine Gegenstände an, diese können die korrekte Funktion der Kopfairbags beeinträchtigen.
Hängen Sie keine Kleiderbügel oder harten Gegenstände an die Kleiderhaken. Dies könnte beim Auslösen des Kopfairbags zu Verletzungen führen.
Einbaulage
Die Kopfairbags befinden sich auf beiden Fahrzeugseiten im Dachhimmel über den Seitenscheiben.
Funktionsweise
Der Kopfairbag ist so konzipiert, dass er bei einem mittelschweren bis schweren Seitenaufprall ausgelöst wird.
■ Aktivierung der Kopfairbags bei einem Frontalzusammenstoß
Bei einem mittelschweren bis schweren schrägen Frontalzusammenstoß werden möglicherweise ein oder beide Kopfairbags ausgelöst.
Honda Jazz. Bei einer Reifenpanne. Vorübergehende Reparatur eines platten Reifens. Vorbereitung zur provisorischen Reparatur des platten Reifens
Vorübergehende Reparatur eines platten Reifens
Wenn der Reifen einen großen Schnitt aufweist oder anderweitig stark
beschädigt wurde,
muss das Fahrzeug abgeschleppt werden. Wenn der Reifen nur ein kleines Loch hat,
beispielsweise von einem Nagel, können Sie den Reifenreparatursatz verwenden,
sodass Sie
zur nächsten Werkstatt fahren und dort eine dauerhafte Reparatur durchführen
lassen
können.
Wenn Sie während der Fahrt eine Reifenpanne haben, halten Sie das Lenkrad sicher
im Griff,
und verlangsamen Sie die Fahrt schrittweise.
Suzuki Swift. ENG A-STOP-System (Motor mit Auto Stop und Start-System) (falls
vorhanden)
Das ENG A-STOP-System (Motor mit Auto Stop und Start-System) stoppt und
startet den Motor automatisch ohne den Motorschalter zu benutzen, wenn das
Fahrzeug angehalten wird, wie z. B. an einer Ampel oder in einem Stau, um
Abgase und Kraftstoffverbrauch zu reduzieren.
WARNUNG Wird das Fahrzeug längere Zeit
angehalten oder Sie verlassen das Fahrzeug unbeaufsichtigt, drehen
Sie den Zündschalter auf Position "LOCK" (Lenkradschloss) oder
drücken den Motorschalter, um den Motor abzustellen.