Suzuki Swift: Wartung und instandhaltung

Suzuki Swift / Suzuki Swift Betriebsanleitung / Wartung und instandhaltung

Suzuki Swift. Wartung und instandhaltung

Suzuki Swift. Wartung und instandhaltung

WARNUNG Gehen Sie bei Wartungsarbeiten vorsichtig vor, damit Sie sich nicht verletzen.

Beachten Sie besonders die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:

  •  Um Schäden oder ein unbeabsichtigtes Auslösen des Airbag-Systems oder der Gurtstraffer zu verhindern, sollten Sie darauf achten, dass die Batteriekabel abgeklemmt wurden und der Zündschlüssel oder der Zündmodus mindestens 90 Sekunden lang auf Position "LOCK" (Lenkradschloss) stand, bevor Sie mit Wartungsarbeiten am elektrischen System Ihres SUZUKI beginnen.

    Berühren Sie nicht die Airbag-Komponenten, die Gurtstraffer oder deren Kabel.

    Die Airbag-Leitungen sind zur Kennzeichnung mit gelbem Band umwickelt oder mit gelben Tüllen versehen und auch die Steckverbindungen sind gelb.

  • Lassen Sie den Motor nicht in Garagen oder anderen geschlossenen Räumen laufen.
  •  Halten Sie bei laufendem Motor unbedingt die Hände, Kleidung, Werkzeuge und andere Gegenstände vom Lüfter und vom Antriebsriemen fern. Auch ein nicht laufender Lüfter könnte sich plötzlich in Bewegung setzen.
  •  Wenn Sie nicht umhin können, Wartungsarbeiten bei laufendem Motor vorzunehmen, muss die Handbremse ordnungsgemäß angezogen und das Getriebe auf Neutral (bei Fahrzeug mit Schaltgetriebe) oder Parkstellung (bei Fahrzeug mit Automatikgetriebe) geschaltet sein.
  •  Berühren Sie beim Starten oder bei laufendem Motor nicht die Zündkabel oder Teile der Zündanlage, da Sie sonst leicht einen elektrischen Schlag erleiden könnten.
  •  Achten Sie darauf, nicht den Motor, Auspuffkrümmer und Auspuffrohre, Schalldämpfer, Kühler und Wasserschläuche zu berühren, solange diese Bauteile heiß sind.
  • Rauchen oder offene Flammen sind grundsätzlich zu vermeiden, wenn mit Kraftstoff oder in Batterienähe gearbeitet wird. Die ausströmenden Dämpfe sind entzündlich.
  •  Kriechen Sie nicht unter das Fahrzeug, wenn es nur von dem mitgelieferten tragbaren Wagenheber gestützt wird.
  •  Achten Sie darauf, dass Sie nicht versehentlich Kurzschlüsse zwischen dem Plus- und Minuspol der Batterie verursachen.
  •  Halten Sie verbrauchtes Öl, Kühlmittel und andere Flüssigkeiten von Kindern und Haustieren fern.

    Entsorgen Sie verbrauchte Flüssigkeiten umweltgerecht.

Andere Materialien:

DS 3. Kombiinstrument. Kontrollleuchten
Kombiinstrument Bordinstrumente Drehzahlmesser Anzeige der Motordrehzahl (x 1 000 U/ min) Geschwindigkeit des Fahrzeugs Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit des sich bewegenden Fahrzeugs (km/h oder mph) Kühlflüssigkeitstemperatur Anzeige der Kühlflüssigkeitstemperatur Anzeigefeld Kraftstoffstand Anzeige der Kraftstoffmenge im Tank Auswahltaste der Anzeige Wechsel zwischen Anzeige der Reichweite und des Tageskilometerzählers Aufruf der Wartungsinformationen Langes Drücken setzt die gewählte Funktion (Tageskilometerzähler bzw.

Honda Jazz. Sicherheitshinweise
Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer steht an erster Stelle. Es ist eine große Verantwortung, für den sicheren Betrieb dieses Fahrzeug zu sorgen. Um Sie über die wichtigsten Sicherheitsaspekte zu informieren, sind die entsprechenden Anweisungen und andere relevante Informationen in diesem Handbuch bzw. auf Aufklebern vermerkt. Diese Informationen weisen auf potenzielle Gefahren hin, die Verletzungen bei Ihnen oder anderen Personen verursachen können.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com