Renault Clio: Reifenpanne, Reserverad

Reifenpanne

Im Fall einer Reifenpanne verfügen Sie je nach Fahrzeug über eine Gaspatrone zur Reifenreparatur oder ein Reserverad (siehe folgende Seiten).

Fahrzeug mit automatischer Reifendruckkontrolle Bei ungenügend aufgepumpten Reifen (Reifenpanne, niedriger Druck usw.) leuchtet die Kontrolllampe in der Instrumententafel auf. Siehe "Warnung Reifendruckverlust" in Abschnitt 2.

Wenn Sie das Fahrzeug auf dem Standstreifen abstellen, müssen Sie andere Verkehrsteilnehmer mit Hilfe eines Warndreiecks bzw. der im jeweiligen Aufenthaltsland gesetzlich vorgeschriebenen Vorrichtungen auf Ihr Fahrzeug aufmerksam machen. 

Wenn das Reserverad über längere Zeit gelagert wurde, lassen Sie von einem Mechaniker überprüfen, ob es noch gefahrlos eingesetzt werden kann.

Fahrzeuge mit Reserverad (unterschiedlich zu den übrigen vier Rädern):

  • Montieren Sie an einem Fahrzeug nie mehr als ein Reserverad.
  • Da das defekte Rad größer ist als das Reserverad, verringert sich die Bodenfreiheit des Fahrzeugs.
  • Ersetzen Sie das Reserverad baldmöglichst durch ein mit dem Originalrad identisches.
  • Während der Benutzung dieses Reserverades, das nur kurzzeitig eingesetzt werden sollte, darf die auf dem Kennschild an der Felge angegebene Geschwindigkeit nicht überschritten werden.
  • Durch die Montage dieses Rads kann sich das gewohnte Verhalten Ihres Fahrzeugs verändern. Vermeiden Sie heftiges Beschleunigen und Bremsen und verringern Sie Ihre Geschwindigkeit bei Kurvenfahrt.
  • Wenn Sie Schneeketten verwenden, bringen Sie das Reserverad an der Hinterachse an und prüfen Sie den Reifendruck. 

Renault Clio. Reifenpanne, Reserverad

Reserverad

  • Öffnen Sie die Heckklappe;
  • heben Sie den Bodenbelag an;
  • heben Sie die Abdeckung 1 an und entfernen Sie diese;
  • entnehmen Sie das Bordwerkzeug, indem Sie es an den Griffen fassen;
Der Aufkleber 2 informiert über die Funktionsweise der Reserveradwinde. 

Berühren Sie nicht den Auspuff - Verbrennungsgefahr! 

Renault Clio. Reifenpanne, Reserverad

  • die Mutter 4 gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis sie vollständig gelöst ist; dann den Handballen auf Abschnitt A des Griffs 5 legen und in Richtung Fahrzeugfront drücken. Das Rad wird herabgelassen;
Wenn Sie auf den Griff 5 drücken, fällt das Rad unter dem Fahrzeug heraus; Verletzungsgefahr.

Achten Sie darauf, dass sich niemand unter dem Fahrzeug befindet 

Renault Clio. Reifenpanne, Reserverad

  • ziehen Sie das Rad zu sich her;
  • hängen sie bei abgelegtem Rad den Seilzug 6 aus seiner Führung 7 aus.

Das Rad kann nun aus seiner Halterung genommen werden.

Bei damit ausgestatteten Fahrzeugen darauf achten, dass beim Entfernen der Abdeckung 1 und Entnehmen des Werkzeugsatzes der Subwoofer 3 nicht beschädigt wird. Bei sorgloser Handhabung kann die einwandfreie Funktion des Subwoofers beeinträchtigt werden. 

Renault Clio. Reifenpanne, Reserverad

Einbauen des Rades

Es ist nicht möglich, ein Rad mit einer Größe von über 15 Zoll unter dem Fahrzeug zu installieren. 

Renault Clio. Reifenpanne, Reserverad

Zur Durchführung dieser Maßnahme muss der Seilzug abgewickelt sein.

Wenn der Seilzug einzeln aufgewickelt wurde, kann er wie folgt wieder abgewickelt werden:

  • Ziehen Sie am Griff, um den Seilzug abzuwickeln;
  • drücken Sie auf den Knopf unter dem Griff 5, um das Einrollen des Zugs zu sperren und führen Sie ihn nach unten;
  • Greifen Sie nach dem Kabel unter dem Fahrzeug.

Das Rad kann nun wieder eingebaut werden.

Renault Clio. Reifenpanne, Reserverad

Legen Sie nach einem Radwechsel das ausgebaute Rad mit dem Ventil nach unten auf die Halterung 8. Hängen sie den Seilzug 6 in seine Aufnahme 7 ein und schieben Sie dann das Rad unter den Gepäckraum.

Achten Sie darauf, dass die Lasche 9 zum Fahrzeugheck zeigt.

Stellen Sie sich hinter das Fahrzeug und ziehen Sie am Griff 5, um das Rad anzuheben, bis es sich unter dem Fahrzeug einhängt.

Achten Sie darauf, dass während der Betätigung des Griffs niemand seine Finger in die Nähe des Seilzugs bringt: Verletzungsgefahr! 

Renault Clio. Reifenpanne, Reserverad

Sperren des Systems

  • Drücken Sie auf die Mutter 4, während Sie sie an ihren Anschlag drehen, bis sie gesperrt ist. Es sind mehrere Umdrehungen nötig. Diese Maßnahme ist unumgänglich, um einen sicheren Halt des Rades zu gewährleisten.
  • Platzieren Sie den Griff 5 in seiner Aufnahme.
  • Rasten Sie die Werkzeugbox ein.
  • die Abdeckung 1 wieder anbringen und absenken, dann die Gepäckraummatte wieder einlegen. 

Renault Clio. Reifenpanne, Reserverad

Hinweis: Wenn das Bordwerkzeug nicht einrastet, den Anzug der Mutter 4 und die korrekte Positionierung des Griffs 5 kontrollieren.

Besonderheiten

Die Halterung des Reserverads muss während der Fahrt stets angebracht sein, auch wenn kein Rad vorhanden ist: Gefahr von Wassereintritt.

Wenn Sie sie ohne vorhandenes Reserverad lösen müssen, drücken Sie auf die Mitte der Radhalterung (Richtung Boden) und drücken Sie gleichzeitig auf den Griff 5.

Bei damit ausgestatteten Fahrzeugen darauf achten, dass beim Wiedereinsetzens des Werkzeugsatzes und Wiederanbringen der Abdeckung 1 der Subwoofer 3 nicht beschädigt wird. Bei sorgloser Handhabung kann die einwandfreie Funktion des Subwoofers beeinträchtigt werden. 

Das System darf nur mit Original- oder identischen Fahrzeugrädern verwendet werden. 

Befolgen Sie unbedingt das Anzugsverfahren der Mutter, um das Rad sicher zu fixieren. 

Die Lichtanlage im Hyundai i30 umfasst verschiedene Leuchtmodi, die eine sichere Fahrweise bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen ermöglichen. Dazu gehören Standlicht, Abblendlicht, Fernlicht und Nebelscheinwerfer. Fahrer können die automatische Lichtsteuerung nutzen, die je nach Umgebungshelligkeit das Fahrlicht eigenständig aktiviert. Besonders praktisch ist die Lichthupe, die durch kurzes Ziehen des Lenkstockhebels eingeschaltet wird und als Signal für andere Verkehrsteilnehmer dient. Laut den Herstellerangaben sollte das Fernlicht nur dann verwendet werden, wenn keine anderen Fahrzeuge geblendet werden können.

Andere Materialien:

DS 3. Vordersitze. Zugang zu den Rücksitzen
Ziehen Sie diesen Hebel nach oben, um die Rückenlehne umzuklappen und schieben Sie den Sitz nach vorne. Stellen Sie sicher, dass der entsprechende Hebel benutzt wird, der sich oben an der Rückenlehne befindet. Um den Sitz wieder in die Ausgangsposition zu bringen, schieben Sie die Rückenlehne wieder nach hinten. Sollte hierbei ein Problem auftreten, schieben Sie den Hebel für die Rückenlehnenneigung (unten an der Rückenlehne) und die Rückenlehne gleichzeitig nach hinten.

Renault Clio. Renault Clio Betriebsanleitung
Bedienungsanleitung für Renault Clio, ein seit 1990 produzierter Kleinwagen des französischen Automobilherstellers Renault. Diese Bedienungs- und Wartungsanleitung beinhaltet die für Sie nützlichen Informationen, damit: – Sie Ihr Fahrzeug richtig kennen lernen und seine Funktionen und die fortschrittliche Technik unter allen Einsatzbedingungen voll nutzen.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com