DS 3: Technische Daten

Kenndaten

Verschiedene sichtbare Markierungen zur Identifizierung des Fahrzeugs.

Technische Daten

A. Fahrgestellnummer (VIN) unter der Motorhaube

Diese Nummer ist an der Karosserie, in der Nähe des Innenraumfilters, eingraviert.

B. Fahrgestellnummer (VIN) am unteren Querträger der Windschutzscheibe

Diese Nummer steht auf einem Aufkleber, der durch die Windschutzscheibe sichtbar ist.

C. Typenschild

Dieser Sicherheitsaufkleber befindet sich an der fahrerseitigen B-Säule.

Er enthält die folgenden Informationen:

  • Name des Herstellers,
  • Nummer der EG-Typgenehmigung,
  • Fahrgestellnummer (VIN),
  • zulässiges Gesamtgewicht,
  • zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger,
  • zulässige Achslast vorne,
  • zulässige Achslast hinten.

D. Reifen-/Lackreferenz-Aufkleber

Dieser Aufkleber auf der B-Säule der Fahrerseite enthält die folgenden Informationen:

  • die Reifendruckwerte im leeren und beladenen Zustand,
  • die Reifengröße (einschließlich Tragfähigkeitskennziffer und Geschwindigkeitssymbol des Reifens),
  • den Reifendruckwert des Ersatzrades,
  • die Lackreferenz.

Das Fahrzeug kann werksseitig mit Reifen mit höheren Last- und Geschwindigkeitsindizes als den auf dem Aufkleber angegebenen ausgestattet sein, ohne Einfluss auf die vorgegebenen Reifendruckwerte.

Motordaten und Anhängelasten

Motoren

Die speziellen Angaben zu Ihrer Motorisierung (Hubraum, Höchstleistung, Drehzahl bei Höchstleistung, Kraftstoffart, CO2-Ausstoß ...) entnehmen Sie bitte Ihren Zulassungsdokumenten und den Begleitunterlagen.

Die Höchstleistung entspricht dem auf dem Prüfstand homologierten Wert, gemäß den geltenden EG/ECE-Bestimmungen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an einen Vertreter des Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Gewichte und Anhängelasten

Die Gewichte und maximal zulässigen Anhängelasten Ihres Fahrzeugs entnehmen Sie bitte Ihren Zulassungsdokumenten.

Einige Gewichtsangaben finden Sie auch auf dem Typenschild des Fahrzeugs.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an einen Vertreter des Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Die angegebenen Werte für Gesamtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1 000 Metern. Die aufgeführte Anhängelast ist in Schritten von weiteren 1 000 Metern um jeweils 10 % zu reduzieren.

Die maximal zulässige Anhängerstützlast ist die vertikale Last auf der Kugel der Anhängekupplung.

Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Motors führen.

Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 ºC die Anhängelast.

Das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.

Beim Fahren mit Anhänger verlängert sich der Bremsweg.

Überschreiten Sie im Anhängerbetrieb niemals eine Geschwindigkeit von 100 km/h (beachten Sie darüber hinaus die jeweils geltenden gesetzlichen Vorschriften).

Bei hohen Außentemperaturen wird empfohlen, den Motor nach dem Anhalten zum Abkühlen 1 bis 2 Minuten lang im Stand laufen zu lassen.

Motoren und Anhängelasten - BENZINMOTOREN

Technische Daten

Fahrzeugabmessungen (in mm)

Technische Daten

Technische Daten

Andere Materialien:

Honda Jazz. Nutzungsbedingungen für die Fahrerhandbuch-Anwendung
Allgemeines Mit dieser Anwendung kann Ihr Display-Audiosystem automatisch nach für Ihr Fahrzeug spezifischen Updates des Fahrerhandbuchs und des Display-Audiosystems suchen, sobald der Betriebsmodus des Fahrzeugs auf EIN geschaltet wird. Diese Anwendung überträgt regelmäßig eine begrenzte Anzahl von Fahrzeug- und Geräteinformationen an unsere Server: Fahrgestellnummer (FIN), Seriennummer der Display-Audio-Hardware, bevorzugte Sprache, IP-Adresse (Internet Protocol), Transaktionsprotokoll (Warnungen für oder Ansichten von Updates, Downloads und Installation von Updates, Verwendung der...

Suzuki Swift. Anhören mittels iPod
Display USB Taste TUNE FOLDER PUSH SOUND Knopf Nach oben Taste Nach unten Taste RPT/AF Taste RDM/PTY Taste DISP Taste Stationen Taste ([1] bis [6])  Titel Titelnummer Spieldauer Auswahl iPod® Modus Die Taste USB (1) drücken. Titelwahl Drücken Sie die Taste Nach oben (3), um sich den nächsten Titel anzuhören. Drücken Sie die Nach unten Taste (4) zweimal, um sich den vorherigen Titel anzuhören.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com