DS 3: Abschleppen

Anleitung zum Abschleppen des eigenen oder eines fremden Fahrzeugs mit einer Abschleppöse

Zugang zum Werkzeug

Bei Pannen und Störungen

Die Abschleppöse befindet sich unter dem Bodenbelag im Kofferraum.

Zugang:

  • öffnen Sie den Kofferraum,
  • heben Sie den Bodenbelag an,
  • nehmen Sie den Staukasten aus Styropor heraus,
  • nehmen Sie die Abschleppöse heraus.

Allgemeine Hinweise

Bitte beachten Sie die geltende Gesetzgebung des Landes, in dem Sie fahren.

Vergewissern Sie sich, dass das Gewicht des Zugfahrzeugs größer als das des abgeschleppten Fahrzeugs ist.

Der Fahrer muss am Steuer des abgeschleppten Fahrzeugs bleiben und einen gültigen Führerschein haben.

Benutzen Sie beim Abschleppen auf vier Rädern immer eine homologierte Abschleppstange. Die Verwendung von Abschleppseilen oder -gurten ist nicht zulässig.

Das Anfahren des Abschleppfahrzeugs muss schrittweise erfolgen.

Wenn das Fahrzeug bei abgeschaltetem Motor abgeschleppt wird, besteht keine Lenk- und Bremsunterstützung.

In den folgenden Fällen ist für das Abschleppen unbedingt professionelle Hilfe hinzuzuziehen:

  • Fahrzeugpanne auf einer Autobahn oder Schnellstraße,
  • Fahrzeug mit Vierradantrieb,
  • Getriebe kann nicht in die Leerlaufstellung gebracht, das Lenkrad nicht entriegelt oder die Feststellbremse nicht gelöst werden,
  • wenn es nicht möglich ist, ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe abzuschleppen, laufender Motor,
  • Abschleppen auf nur zwei Rädern,
  • keine homologierte Abschleppstange vorhanden usw.

Abschleppen des eigenen Fahrzeugs

Bei Pannen und Störungen

  • Lösen Sie die Zugangsabdeckung in der vorderen Stoßstange, indem Sie mit einem Schraubendreher nacheinander an den beiden Laschen ziehen.
  • Drehen Sie die Zugangsabdeckung.
  • Lösen Sie die Abdeckung vollständig, indem Sie auf den Kunststoffdiamanten auf dem unteren Teil drücken.
  • Legen Sie die Klappe in den Kofferraum.
  • Schrauben Sie die Abschleppöse bis zum Anschlag ein.
  • Montieren Sie die Abschleppstange.
  • Stellen Sie den Gangwählhebel in die Position N.

Wird dieser Hinweis nicht beachtet, kann es zur Beschädigung verschiedener Baugruppen (Bremsanlage, Getriebe usw.) sowie zum Versagen des Bremsassistenten beim nächsten Anlassen des Motors kommen.

  • Entriegeln Sie das Lenkrad durch Drehen des Zündschlüssels um eine Einrastposition und lösen Sie die Feststellbremse.
  • Schalten Sie bei beiden Fahrzeugen die Warnblinkanlage ein.
  • Fahren Sie vorsichtig an. Fahren Sie insgesamt langsam und nur für eine kurze Strecke.

Abschleppen eines anderen Fahrzeugs

Bei Pannen und Störungen

  • Öffnen Sie die Abdeckung an der hinteren Stoßstange, indem Sie auf das untere Ende drücken.
  • Schrauben Sie die Abschleppöse vollständig bis zum Anschlag hinein.
  • Montieren Sie die Abschleppstange.
  • Schalten Sie bei beiden Fahrzeugen die Warnblinkanlage ein.
  • Fahren Sie vorsichtig an. Fahren Sie insgesamt langsam und nur für eine kurze Strecke.

Andere Materialien:

DS 3. Automatikbetrieb
Stellen Sie den Gangwählhebel auf D zum automatischen Schalten in sechs Gängen. Das Getriebe arbeitet nun im autoadaptiven Betrieb ohne Zutun des Fahrers. Es wählt automatisch den für den Fahrstil, das Straßenprofil und die Fahrzeugbeladung am besten geeigneten Gang. Zum maximalen Beschleunigen ohne Betätigung des Gangwählhebels treten Sie das Gaspedal ganz durch (Kickdown). Hierbei schaltet das Getriebe automatisch zurück oder behält den eingelegten Gang bis zum Erreichen der maximal zulässigen Motordrehzahl bei.

Honda Jazz. Vor Fahrtantritt
Vorbereitung vor dem Fahren Prüfen Sie vor Fahrtantritt Folgendes. Kontrollen außerhalb des Fahrzeugs Stellen Sie sicher, dass Fenster, Türspiegel, Außenleuchten oder sonstige Fahrzeugbereiche nicht versperrt sind. Entfernen Sie jeglichen Frost, Schnee oder Eis. Entfernen Sie den Schnee vom Dach, da dieser herunterrutschen und das Sichtfeld während der Fahrt behindern kann. Wenn das Eis festgefroren ist, entfernen Sie es, sobald es angetaut ist.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com