Für den Schlüssel sind drei verschiedene Positionen vorgesehen Abb. 3:
Einige elektrische Vorrichtungen (z.B. Autoradio, Zentralverriegelung der Türen usw.) sind funktionsfähig;
Die Anlassvorrichtung ist mit einem Sicherheitsmechanismus versehen, der den Fahrer bei einem nicht erfolgten Motorstart zwingt, den Schlüssel zuerst auf STOP zu drehen, bevor der Anlassvorgang wiederholt werden kann.
LENKRADSPERRE
Aktivierung: Steht die Vorrichtung auf STOP, ziehen Sie den Schlüssel ab und bewegen das Lenkrad bis zum Einrasten.
Deaktivierung:Das Lenkrad leicht bewegen und den Schlüssel auf MAR drehen.
ZUR BEACHTUNG Bei einer Beschädigung
des Anlassschalters (z. B. nach einem Diebstahlversuch), ist die Funktion
vor der Weiterfahrt durch das Fiat- Kundendienstnetz prüfen zu lassen.
Wenn Sie das Fahrzeug verlassen, ziehen Sie bitte immer den Schlüssel ab, um zu vermeiden, dass unbeabsichtigt die Bedienungen betätigt werden können. Immer die Handbremse ziehen. Wenn das Fahrzeug an einer Steigung geparkt ist, den 1. Gang einlegen; wenn das Fahrzeug dagegen an einem Gefälle geparkt ist, den Rückwärtsgang einlegen. Niemals Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen. Jede Verwendung von nicht zertifiziertem Zubehör mit daraus folgender Schädigungen der Lenkung oder der Lenksäule (z. B. Montage einer Alarmanlage), die außer zur Verschlechterung der Leistungen des Systems und zum Verfall der Garantie auch zu schweren Sicherheitsproblemen sowie einem nicht zur Zulassung konformen Fahrzeug führen können, sind strengstens verboten. Den Schlüssel nie abziehen, wenn sich das Fahrzeug bewegt. Das Lenkrad würde automatisch beim ersten Lenkversuch blockieren. Dies hat immer Gültigkeit, d.h. auch wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird. |
Zur Erhöhung des Diebstahlschutzes ist das Fahrzeug mit einer elektronischen Wegfahrsperre ausgestattet. Das System wird automatisch durch Abziehen des Schlüssels aus der Anlassvorrichtung aktiviert.
FUNKTIONSWEISE
Bei jedem Anlassvorgang, wenn der Zündschlüssel auf MAR gedreht wird, sendet das Fiat CODE-System einen Erkennungscode an die Motorkontrollsteuerung, um die Funktionssperre aufzuheben.
Die Übermittlung des Erkennungscodes erfolgt nur, wenn die Elektronik des Fiat CODE-Systems den vom Zündschlüssel gesendeten Code erkennt.
Bei Drehung des Zündschlüssels auf STOP deaktiviert das Fiat CODESystem die Funktionen
der Motorkontrollsteuerung. Wenn beim Anlassvorgang der Code nicht einwandfrei erkannt
wurde, leuchtet auf der Instrumententafel die Kontrollleuchte
. In diesem Fall den Zündschlüssel auf STOP und dann
wieder auf MAR drehen. Ist die Wegfahrsperre weiterhin aktiv, andere mitgelieferte
Schlüssel ausprobieren.
Sollte der Motor auch jetzt noch nicht anspringen, wenden Sie sich bitte an das Fiat Kundendienstnetz.
Leuchtet die Kontrollleuchte , bedeutet dies, dass
das System eine Selbstdiagnose ausführt (z. B. auf Grund eines Spannungsabfalls).
Sollte die Störung auch hiermit nicht aufgehoben werden, wenden Sie sich bitte an
das Fiat-Kundendienstnetz.
Wenn im Toyota Avensis eine Warnleuchte aufleuchtet, signalisiert das Fahrzeug eine Störung oder nötige Maßnahme – doch nicht jede Meldung bedeutet gleich eine Panne. Diese Seite erklärt übersichtlich die häufigsten Warnanzeigen inklusive Icons und Textmeldungen und sortiert sie nach Dringlichkeit. Neben der Beschreibung von Ursachen – wie Ölstand, Bremsverschleiß oder Ladespannung – gibt es konkrete Empfehlungen für das weitere Vorgehen: Weiterfahrt möglich, Fahrweise anpassen oder sofort anhalten. Ergänzt werden die Hinweise durch Tipps zur Eigenkontrolle und wann professionelle Hilfe angeraten ist. Ein wertvoller Begleiter für entspannte und informierte Reaktionen im Straßenverkehr.
Honda Jazz. Sicherheitsgurte. Informationen zu den Sicherheitsgurten
Sicherheitsgurte sind das wirksamste Sicherheitssystem, da durch sie die
Verbindung zum
Fahrzeug sichergestellt wird, sodass Sie viele der integrierten
Sicherheitsfunktionen nutzen
können. Sie tragen außerdem dazu bei, dass die Fahrgäste nicht gegen das
Fahrzeuginnere,
gegen andere Fahrgäste oder aus dem Fahrzeug geschleudert werden. Ein korrekt
angelegter
Sicherheitsgurt sorgt auch dafür, dass Ihr Körper bei einem Unfall in der
korrekten Position
gehalten wird, sodass Sie vom zusätzlichen Schutz der Airbags profitieren.