Ver-/Entriegeln der Türen von außen
Dies erfolgt mittels der RENAULT Keycard (siehe Kapitel 1 unter "RENAULT Keycard").
In folgenden Fällen kann es zu einem Ausfall der RENAULT Keycard kommen:
In diesem Fall können Sie Folgendes tun:
Verwendung des integrierten Schlüssels der RENAULT Keycard
Stecken Sie den Schlüssel 1 in das Schloss der Fahrertür und ver- bzw. entriegeln Sie die Tür.
Manuelles Verriegeln der Türen
Drehen Sie bei geöffneter Tür die Schraube 2 (mit Hilfe des Endstücks des Schlüssels) und schließen Sie die Tür.
Sie ist nun von außen verriegelt.
Die Fahrertür kann nun nur von innen oder mit dem Notschlüssel geöffnet werden.
Verriegeln/Entriegeln der Türen von innen
Der Schalter 3 betätigt gleichzeitig die Türen, die Heckklappe und die Tankverschlussklappe (je nach Fahrzeug).
Wenn eine Tür oder die Heckklappe geöffnet bzw. nicht korrekt geschlossen ist, werden die Türen/Hauben/Klappen in schneller Folge ver- und wieder entriegelt.
Zum Transportieren sperriger Gegenstände bei geöffneter Heckklappe können Sie trotzdem die übrigen Türen verriegeln: bei abgestelltem Motor, drücken Sie für mindestens fünf Sekunden auf den Schalter 3, um die anderen Türen zu verriegeln.
Verriegeln der Türen/Hauben/ Klappen ohne RENAULT Keycard
Zum Beispiel bei leerer Batterie oder vorübergehendem Ausfall der RENAULT Keycard...
Drücken Sie bei abgestelltem Motor und geöffneter Tür oder Heckklappe länger als fünf Sekunden auf den Schalter 3.
Beim Schließen der Tür werden alle Türen/ Hauben/Klappen verriegelt.
Die Entriegelung von außen ist dann nur mit der sich im Empfangsbereich des Fahrzeugs befindenden RENAULT Keycard oder dem integrierten Schlüssel der RENAULT Keycard möglich.
Nach einer Ver-/Entriegelung des Fahrzeugs mit den Tasten der
RENAULTKeycard sind das Verriegeln und das Entriegeln mit der
Funktion "Keyless Entry&Drive" deaktiviert.
Um die Funktion Keyless Entry&Drive wieder zu aktivieren, das Fahrzeug erneut starten. |
Kontrolllampe Verriegelungsstatus der Türen/ Hauben/Klappen
Bei eingeschalteter Zündung informiert Sie die im Schalter 3 integrierte Kontrolllampe über den Zustand der Türen, Hauben und Klappen:
Wenn Sie die Türen verriegeln, leuchtet die Kontrolllampe noch eine Weile und erlischt dann.
Lassen Sie niemals Ihre RENAULT Keycard im Fahrzeug, wenn Sie es verlassen. |
Verantwortung des Fahrers Wenn Sie sich entschließen, mit verriegelten Türen zu fahren, denken Sie daran, dass bei einem Unfall dem Rettungsdienst der Zugang zum Fahrgastraum erschwert werden könnte. |
Funktionsprinzip
Sobald Sie nach Fahrtbeginn eine Geschwindigkeit von 10 km/h erreichen, löst das System die automatische Verriegelung der Türen/Hauben/Klappen aus.
Die Entriegelung erfolgt:
Hinweis: wurde eine Tür geöffnet/geschlossen, wird sie automatisch wieder verriegelt, sobald die Geschwindigkeit von ca. 10 km/h erreicht ist.
Aktivieren/Deaktivieren der Funktion
Drücken Sie bei laufendem Motor ca. 5 Sekunden lang auf den Knopf 1, bis ein akustisches Signal ertönt.
Funktionsstörungen
Wenn Sie eine Funktionsstörung feststellen (keine automatische Verriegelung, die Kontrolllampe des Schalters 1 leuchtet beim Verriegeln der Türen/Hauben/Klappen nicht auf…), überprüfen Sie zuerst, ob alle Türen/ Hauben/Klappen korrekt geschlossen sind.
Wenn sie korrekt geschlossen sind, wenden Sie sich an Ihren Vertragspartner.
Verantwortung des Fahrers Wenn Sie sich entschließen, mit verriegelten Türen zu fahren, denken Sie daran, dass bei einem Unfall dem Rettungsdienst der Zugang zum Fahrgastraum erschwert werden könnte. |
Die Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten des Ford Focus sind speziell auf schlechte Sichtverhältnisse abgestimmt. Ihre korrekte Anwendung ist entscheidend: Die Nebelschlussleuchte darf nur bei Sichtweiten unter 50 Metern aktiviert werden, um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu blenden. Fahrzeuge mit Xenon-Scheinwerfern verfügen zudem über eine automatische Leuchtweitenregulierung, die sich dem Beladungszustand anpasst. Im Innenraum sorgt das Ambientelicht für ein angenehmes Fahrgefühl, indem es verschiedene Zonen wie Mittelkonsole und Türbereiche sanft beleuchtet.
Honda Jazz. Automatische Weiterleitung. Tätigen eines Anrufs
Automatische Weiterleitung
Wenn Sie in Ihr Fahrzeug steigen, während Sie telefonieren, kann der Anruf
automatisch an
die Freisprecheinrichtung weitergeleitet werden.
1. Wählen Sie Telefon.
2. Wählen Sie Einstellungen.
3. Wählen Sie Automatische Anrufweiterleitung.
4. Wählen Sie EIN oder AUS.
Die Standardeinstellung lautet EIN.
Klingelton
Die Klingeltoneinstellung kann verändert werden.
1. Wählen Sie Telefon.
DS 3. Heizung und Belüftung
Lufteinlass
Die im Fahrzeuginnenraum zirkulierende Luft
wird gefiltert. Es handelt sich dabei entweder um
Frischluft, die von außen durch das Lufteintrittsgitter
unten an der Windschutzscheibe hereinströmt, oder
um Innenluft, die umgewälzt wird.
Aufbereitung der Luft
Die eintretende Luft gelangt auf verschiedenen
Wegen ins Fahrzeuginnere, je nachdem,
welche Einstellungen der Fahrer vorgenommen
hat:
direkt (bei geöffnetem Frischlufteinlass),
über den Heizkreislauf (bei eingeschalteter
Heizung),
über ein Kühlsystem (bei eingeschalteter
Klimaanlage).