Anheben der Kopfstütze
Ziehen Sie die Kopfstütze bis in die gewünschte Position nach oben. Überprüfen Sie die korrekte Verriegelung.
Absenken der Kopfstütze
Drücken Sie auf den Knopf 1 und führen Sie die Kopfstütze bis in die gewünschte Position nach unten. Überprüfen Sie die korrekte Verriegelung.
Entfernen der Kopfstütze
Schieben Sie die Kopfstütze in die höchste Position (verstellen Sie falls erforderlich die Lehne nach hinten). Drücken Sie den Knopf 1 und ziehen Sie die Kopfstütze heraus.
Einsetzen der Kopfstütze
Führen Sie das Gestänge in die Führungsrohre ein (verstellen Sie falls erforderlich die Lehne nach hinten). Schieben Sie die Kopfstütze bis zum Anschlag nach unten; drücken Sie dann auf den Knopf 1, um die gewünschte Höhe einzustellen. Prüfen Sie, ob das Gestänge 2 auf beiden Seiten korrekt in der Rückenlehne des Sitzes eingerastet ist.
Die Kopfstütze dient der Sicherheit.
Sie muss stets vorhanden und korrekt eingestellt sein: der obere Kopfstützenbereich muss sich so nah wie möglich an der oberen Kopfhälfte befinden, und der Abstand zwischen Kopf und dem Bereich A muss minimal sein. |
Der Geschwindigkeitsregler im Opel Grandland X bietet dem Fahrer die Möglichkeit, eine bestimmte Geschwindigkeit einzustellen, die anschließend automatisch gehalten wird, ohne dass das Gaspedal kontinuierlich betätigt werden muss. Über das Driver Information Center kann die gewählte Geschwindigkeit bequem kontrolliert und angepasst werden. Die Aktivierung des Systems ist bei einer Geschwindigkeit ab 40 km/h möglich, sofern mindestens der dritte Gang eingelegt ist. In Fahrzeugen mit Automatikgetriebe funktioniert der Regler ab dem zweiten Gang in den Fahrstufen „D“ oder „M“. Um kurzfristig schneller zu fahren, kann das Gaspedal vollständig durchgetreten werden – danach kehrt das System automatisch zur gespeicherten Geschwindigkeit zurück.
Fiat Punto. Anlassvorrichtung. Das fiat-code-system
Anlassvorrichtung
Für den Schlüssel sind drei verschiedene Positionen vorgesehen Abb. 3:
STOP: Motor ausgeschaltet, Schlüssel abziehbar, Lenkrad blockiert.
Einige elektrische Vorrichtungen (z.B. Autoradio, Zentralverriegelung der
Türen usw.) sind funktionsfähig;
MAR: Fahrtposition. Alle elektrischen Vorrichtungen sind funktionsfähig;
AVV: Anlassen des Motors.
Die Anlassvorrichtung ist mit einem Sicherheitsmechanismus versehen, der den
Fahrer bei einem nicht erfolgten Motorstart zwingt, den Schlüssel zuerst auf STOP
zu drehen, bevor der Anlassvorgang wiederholt werden kann.
Suzuki Swift. Handhabung des Getriebes
Schaltgetriebe
5M/T Modell
6M/T Modell
Anfahren Zum Anfahren treten Sie das Kupplungspedal
ganz durch und schalten in den 1. Gang. Lösen Sie die Handbremse und geben
Sie das Kupplungspedal dann langsam frei. An dem Punkt, an dem sich das
Motorgeräusch ändert, betätigen Sie langsam das Gaspedal und lassen
gleichzeitig vorsichtig die Kupplung los.
Schalten Alle Vorwärtsgänge sind synchronisiert,
lassen sich also leise und leicht schalten.