Dieses Fahrzeug wird mit folgendem Schlüssel geliefert:
Nutzen Sie die Schlüssel zum Ein- und Ausschalten des Stromversorgungssystems sowie zum Ver- und Entriegeln aller Türen, der Heckklappe und der Tankklappe.
Schlüssellose Fernbedienung
Alle Schlüssel sind mit einer Wegfahrsperre ausgerüstet. Die Wegfahrsperre trägt dazu bei, das Fahrzeug vor Diebstahl zu schützen.
Beachten Sie die folgenden Hinweise, um Beschädigungen der Schlüssel zu vermeiden:
Werden die Schaltkreise der Schlüssel beschädigt, lässt sich möglicherweise das Stromversorgungssystem nicht mehr starten und die Fernbedienung funktioniert nicht mehr.
Wenn die Schlüssel nicht korrekt funktionieren, lassen Sie sie von einem Händler prüfen.
Integrierter Schlüssel
Der integrierte Schlüssel kann zum Ver-/Entriegeln der Türen verwendet werden, wenn die Batterie der schlüssellosen Fernbedienung leer und das Ver-/ Entriegeln über die Zentralverriegelung nicht mehr möglich ist.
Um den integrierten Schlüssel zu entnehmen, verschieben Sie den Entriegelungsknopf und ziehen Sie den Schlüssel heraus. Um den integrierten Schlüssel wieder einzusetzen, drücken Sie diesen in die schlüssellose Fernbedienung, bis er darin einrastet.
Anhänger mit Schlüsselnummer
Auf dem Anhänger ist eine Nummer angegeben, die Sie beim Kauf eines Ersatzschlüssels angeben müssen.
Bewahren Sie den Schlüsselnummernanhänger an einem sicheren Ort außerhalb des Fahrzeugs auf.
Wenn Sie einen zusätzlichen Schlüssel erwerben möchten, wenden Sie sich an einen Händler.
Wenn Sie Ihren Schlüssel verloren haben und das Stromversorgungssystem nicht mehr aktivieren können, wenden Sie sich an einen Händler.
Das Fahrzeug sendet Funkwellen, um den Standort der schlüssellosen Fernbedienung beim Ver-/Entriegeln* der Türen, der Heckklappe und der Tankklappe sowie bei der Aktivierung des Stromversorgungssystems zu ermitteln.
In den folgenden Fällen können das Ver-/Entriegeln* der Türen und der Heckklappe oder das Aktivieren des Stromversorgungssystems blockiert werden bzw. der Betrieb instabil sein:
Die Kommunikation zwischen der schlüssellosen Fernbedienung und dem Fahrzeug schwächt die Batterie der schlüssellosen Fernbedienung.
Die Batterielebensdauer beträgt etwa 2 Jahre, diese variiert jedoch je nach Nutzungshäufigkeit.
Die Batterie wird geschwächt, wenn die schlüssellose Fernbedienung starke Funkwellen empfängt. Vermeiden Sie, diese neben elektrischen Geräten wie zum Beispiel Fernseher und PC abzulegen.
Durch Ausschalten des Funkwellenempfangs lässt sich der Batterieverbrauch verringern. Wenn Sie die Verriegelungsund die Entriegelungstaste etwa drei Sekunden lang gleichzeitig gedrückt halten, blinkt die LED zweimal und der Funkwellenempfang wird ausgeschaltet.
Wenn Sie eine beliebige Taste auf der schlüssellosen Fernbedienung einmal drücken, empfängt sie wieder Funkwellen.
Honda Jazz. POWER-Taste
Wechseln des Betriebsmodus
Wenn Sie die schlüssellose Fernbedienung bei sich
tragen und die POWER-Taste drücken, ohne das
Bremspedal zu betätigen, ändert sich der
Betriebsmodus in der folgenden Reihenfolge:
FAHRZEUG AUSZUBEHÖREIN
FAHRZEUG AUS.
FAHRZEUG AUS:
Die Stromversorgung des Fahrzeugs ist
ausgeschaltet.
ZUBEHÖR:
Das Audiosystem und einige Zubehörsysteme
können verwendet werden.
EIN:
Alle Zubehörsysteme können verwendet werden.
Suzuki Swift. Empfohlener kraftstoff
Empfohlener Kraftstoff
Benzinmotor
Wenn Ihr Fahrzeug nicht mit einem Durchflussbegrenzer im
Kraftstoffeinfüllstutzen ausgestattet ist, können Sie bleihaltiges
(verbleites) oder bleifreies (unverbleites) Benzin mit einer Oktanzahl (ROZ)
von 85 oder darüber verwenden. Bleifreies Benzin sollte dabei bevorzugt
werden.