Honda Jazz: Ver- und Entriegeln der Türen. Schlüssel. Geringe Signalstärke der schlüssellosen Fernbedienung

Honda Jazz / Honda Jazz (GR) 2020-2025 Betriebsanleitung / Bedienungselemente / Ver- und Entriegeln der Türen. Schlüssel. Geringe Signalstärke der schlüssellosen Fernbedienung

Schlüssel

Dieses Fahrzeug wird mit folgendem Schlüssel geliefert:

Nutzen Sie die Schlüssel zum Ein- und Ausschalten des Stromversorgungssystems sowie zum Ver- und Entriegeln aller Türen, der Heckklappe und der Tankklappe.

Schlüssellose Fernbedienung

Ver- und Entriegeln der Türen

Alle Schlüssel sind mit einer Wegfahrsperre ausgerüstet. Die Wegfahrsperre trägt dazu bei, das Fahrzeug vor Diebstahl zu schützen.

Beachten Sie die folgenden Hinweise, um Beschädigungen der Schlüssel zu vermeiden:

  • Schützen Sie die Schlüssel vor direktem Sonnenlicht, hohen Temperaturen und hoher Feuchtigkeit.
  • Lassen Sie die Schlüssel nicht fallen und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf.
  • Schützen Sie die Schlüssel vor Flüssigkeiten, Staub und Sand.
  • Zerlegen Sie die Schlüssel nicht (außer für einen Batteriewechsel).

Werden die Schaltkreise der Schlüssel beschädigt, lässt sich möglicherweise das Stromversorgungssystem nicht mehr starten und die Fernbedienung funktioniert nicht mehr.

Wenn die Schlüssel nicht korrekt funktionieren, lassen Sie sie von einem Händler prüfen.

Integrierter Schlüssel

Der integrierte Schlüssel kann zum Ver-/Entriegeln der Türen verwendet werden, wenn die Batterie der schlüssellosen Fernbedienung leer und das Ver-/ Entriegeln über die Zentralverriegelung nicht mehr möglich ist.

Um den integrierten Schlüssel zu entnehmen, verschieben Sie den Entriegelungsknopf und ziehen Sie den Schlüssel heraus. Um den integrierten Schlüssel wieder einzusetzen, drücken Sie diesen in die schlüssellose Fernbedienung, bis er darin einrastet.

Ver- und Entriegeln der Türen

  1. Entriegelungsknopf
  2. Integrierter Schlüssel

Anhänger mit Schlüsselnummer

Ver- und Entriegeln der Türen

Auf dem Anhänger ist eine Nummer angegeben, die Sie beim Kauf eines Ersatzschlüssels angeben müssen.

Bewahren Sie den Schlüsselnummernanhänger an einem sicheren Ort außerhalb des Fahrzeugs auf.

Wenn Sie einen zusätzlichen Schlüssel erwerben möchten, wenden Sie sich an einen Händler.

Wenn Sie Ihren Schlüssel verloren haben und das Stromversorgungssystem nicht mehr aktivieren können, wenden Sie sich an einen Händler.

Geringe Signalstärke der schlüssellosen Fernbedienung

Das Fahrzeug sendet Funkwellen, um den Standort der schlüssellosen Fernbedienung beim Ver-/Entriegeln* der Türen, der Heckklappe und der Tankklappe sowie bei der Aktivierung des Stromversorgungssystems zu ermitteln.

In den folgenden Fällen können das Ver-/Entriegeln* der Türen und der Heckklappe oder das Aktivieren des Stromversorgungssystems blockiert werden bzw. der Betrieb instabil sein:

  • Es werden starke Funkwellen von in der Nähe befindlichen Geräten übertragen.
  • Sie tragen die schlüssellose Fernbedienung zusammen mit Telekommunikationsgeräten, Laptops, Mobiltelefonen oder Wireless-Geräten.
  • Die schlüssellose Fernbedienung wird von einem metallischen Gegenstand berührt oder abgedeckt.

Die Kommunikation zwischen der schlüssellosen Fernbedienung und dem Fahrzeug schwächt die Batterie der schlüssellosen Fernbedienung.

Die Batterielebensdauer beträgt etwa 2 Jahre, diese variiert jedoch je nach Nutzungshäufigkeit.

Die Batterie wird geschwächt, wenn die schlüssellose Fernbedienung starke Funkwellen empfängt. Vermeiden Sie, diese neben elektrischen Geräten wie zum Beispiel Fernseher und PC abzulegen.

Durch Ausschalten des Funkwellenempfangs lässt sich der Batterieverbrauch verringern. Wenn Sie die Verriegelungsund die Entriegelungstaste etwa drei Sekunden lang gleichzeitig gedrückt halten, blinkt die LED zweimal und der Funkwellenempfang wird ausgeschaltet.

Wenn Sie eine beliebige Taste auf der schlüssellosen Fernbedienung einmal drücken, empfängt sie wieder Funkwellen.

Andere Materialien:

DS 3. Ersatzrad. Rad wieder montieren
Befestigung des "Notrads" Wenn Ihr Fahrzeug mit Leichtmetallfelgen ausgerüstet ist, werden Sie beim Festziehen der Schrauben feststellen, dass die Unterlegscheiben keinen Kontakt mit dem Notrad haben. Dies ist normal. Der sichere Halt des Notrads wird durch die konische Auflagefläche der einzelnen Schrauben gewährleistet. Nach einem Radwechsel Beim Fahren mit dem Notrad darf die Geschwindigkeit von 80 km/h nicht überschritten werden.

Honda Jazz. Reinigung. Pflege des Innenraums
Entfernen Sie Staub zuerst mit einem Staubsauger und dann mit einem Lappen. Verwenden Sie zum Entfernen von Schmutz einen feuchten Lappen mit einer Mischung aus einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser. Entfernen Sie Reinigungsmittelrückstände mit einem sauberen Lappen. Reinigen von Sicherheitsgurten Reinigen Sie die Sicherheitsgurte mit einer Bürste und einer Mischung aus einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com