Das Umsetzen der Reifen gemäß dem Wartungsplan dient dazu, den Verschleiß gleichmäßiger zu verteilen und die Reifenlebensdauer zu erhöhen.
■ Reifen ohne Laufrichtungskennzeichnung
Setzen Sie die Reifen wie hier gezeigt um.

■ Reifen mit Laufrichtungskennzeichnung
Setzen Sie die Reifen wie hier gezeigt um.

Reifen, die anhand ihres Profils für eine bestimmte Laufrichtung vorgesehen sind, dürfen nur von vorn nach hinten umgesetzt werden (nicht von einer Seite auf die andere).
Laufrichtungsgebundene Reifen müssen so montiert werden, dass die Kennzeichnung für die Laufrichtung nach vorn zeigt, wie in der Abbildung gezeigt.

Stellen Sie beim Umsetzen der Reifen sicher, dass der Reifendruck überprüft wird.
Das Druckverlust-Warnsystem muss nach jedem Rotieren der Reifen initialisiert werden.
Wenn Sie auf schneebedeckten oder vereisten Straßen fahren, verwenden Sie Winterreifen oder Schneeketten, fahren Sie langsam, und halten Sie ausreichenden Abstand.
Betätigen Sie das Lenkrad und die Bremsen besonders vorsichtig, damit das Fahrzeug nicht ins Rutschen gerät.
Verwenden Sie Schneeketten, Winterreifen oder Ganzjahresreifen, sofern Sie diese benötigen oder es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Beachten Sie beim Anbau die folgenden Punkte.
Bei Winterreifen:
Bei Schneeketten:

*1: Die Größe des Originalreifens befindet sich auf dem Reifenschild am Türinnenholm auf der Fahrerseite.
WARNUNG
Der Einsatz falscher Schneeketten oder nicht korrekt angebrachter Schneeketten kann zu einer Beschädigung der Bremsleitungen führen und einen Unfall mit ernsthafter Verletzungs- oder Lebensgefahr verursachen.
Beachten Sie die in diesem Handbuch gegebenen Hinweise zur Auswahl und zum Einsatz von Schneeketten.
ACHTUNG
Traktionshilfen der falschen Größe und schlecht angebrachte Traktionshilfen können Bremsleitungen, Aufhängung, Karosserie und Räder Ihres Fahrzeugs beschädigen. Beenden Sie die Fahrt, wenn solche Hilfen einen Teil des Fahrzeugs berühren.
Gemäß der EU-Richtlinie für Reifen muss bei Verwendung von Winterreifen ein Aufkleber mit der zulässigen Maximalgeschwindigkeit der Winterreifen gut sichtbar für den Fahrer angebracht werden, wenn die Maximalgeschwindigkeit des Fahrzeugs höher ist als die Maximalgeschwindigkeit der Winterreifen. Diesen Aufkleber erhalten Sie bei Ihrem Reifenhändler. Wenden Sie sich bei Fragen an einen Händler.
Beachten Sie beim Fahren mit Schneeketten die durch den Schneekettenhersteller vorgeschriebenen Einschränkungen für den Betrieb des Fahrzeugs.
Verwenden Sie Schneeketten nur im Notfall, oder wenn sie für das Fahren in bestimmten Bereichen gesetzlich vorgeschrieben sind.
Fahren Sie mit Schneeketten auf Schnee oder Eis besonders vorsichtig. Das Fahrverhalten kann weniger vorhersehbar sein als mit guten Winterreifen ohne Ketten.
Wenn das Fahrzeug mit Sommerreifen ausgestattet ist, denken Sie daran, dass Sommerreifen nicht für winterliche Fahrbedingungen geeignet sind. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Händler.
Suzuki Swift. Airbag-Rückhaltesystem (SRS)
WARNUNG Der folgende Abschnitt der
Betriebsanleitung beschreibt die Schutzfunktion Ihres SUZUKI
AIRBAG-RÜCKHALTESYSTEMS (SRS).
Bitte lesen und befolgen Sie
sorgfältig ALLE Anweisungen, damit im Falle eines Unfalls die
Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen so weit wie möglich
vermindert wird.
Ihr Fahrzeug besitzt zusätzlich zu den Dreipunkt-Sicherheitsgurten an den
Vordersitzen ein zusätzliches Rückhaltesystem, das aus den folgenden
Komponenten besteht.
Honda Jazz. Einstellen der Sitze. Vordersitze
Stellen Sie den Fahrersitz auf eine Position möglichst
weit hinten ein, bei der Sie das Fahrzeug noch
bequem steuern können. Stellen Sie den Sitz so ein,
dass Sie eine aufrechte Sitzposition einnehmen
können, weit hinten im Sitz sitzen, das Lenkrad
bequem erreichen und die Pedale bedienen können,
ohne sich nach vorn lehnen zu müssen. Der
Beifahrersitz muss ebenfalls möglichst weit vom
Frontairbag im Armaturenbrett entfernt eingestellt
werden.