Das Handschuhfach wird durch Ziehen am Griff geöffnet. Zum Schließen die Handschuhfachklappe zudrücken, bis sie fest einrastet.
WARNUNG
Lassen Sie während der Fahrt die
Klappe des Handschuhfaches geschlossen.
Bei einem Unfall kann der Beifahrer sonst verletzt werden. |
Armaturenbrett oberes Ablagefach
Um das Armaturenbrett oberes Ablagefach zu öffnen, drücken Sie auf die Mitte vorn am Deckel und heben Sie diesen an.
Zum Schließen den Deckel zudrücken, bis er fest einrastet.
WARNUNG Das Fahrzeug bei geöffnetem Deckel nicht fahren. Bei einem Unfall kann der Beifahrer sonst verletzt werden |
VORSICHT
Wenn Sie Ihr Fahrzeug im Freien bei
direkter Sonneneinstrahlung oder
sehr heißem Wetter abstellen, kann
das Ablagefach äußerst heiß werden.
Beachten Sie daher beim Parken unter solchen Bedingungen:
|
Getränkehalter
Die Getränkehalter befinden sich in der Mittelkonsole.
WARNUNG
Eine Nichtbeachtung der nachfolgend
aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen
kann zu Verletzungen oder
Schäden am Fahrzeug führen.
|
Getränkehalter
Vorne
Hinten (5-Türer)
Hinten (3-Türer)
Flaschen nur mit Deckel in den Halter stellen.
Vordersitzlehnentasche (falls vorhanden)
Diese Tasche dient zur Aufbewahrung leichter und weicher Gegenstände, wie z. B. Handschuhe, Zeitungen oder Zeitschriften.
VORSICHT Stecken Sie keine harten oder zerbrechlichen Gegenstände in diese Tasche. Bei einem Unfall können Flaschen, Dosen u. Ä. die Personen auf den Rücksitzen verletzen. |
Fußstütze
Benutzen Sie die Fußstütze (1) als Stütze für Ihren linken Fuß.
DS 3. Übergang des Motors in den
STOP-Modus. Übergang des Motors in den
START-Modus
Übergang des Motors in den
STOP-Modus
Diese Kontrollleuchte leuchtet
auf dem
Kombiinstrument auf und der Motor
geht in den Standby-Betrieb über.
Bei einem Automatikgetriebe bei
stehendem Fahrzeug, wenn Sie das
Bremspedal durchtreten oder Sie den
Gangwählhebel auf Position N stellen.
Ein Zeitzähler addiert die Zeiträume, in denen
das Fahrzeug während einer Fahrt in den
STOP-Modus geschaltet wurde.
Honda Jazz. Wartung der Klimaautomatik
Klimaanlage
Um den sicheren und ordnungsgemäßem Betrieb der Klimaautomatik zu
gewährleisten, darf
das Kältemittelsystem nur von einem qualifizierten Mechaniker gewartet werden.
Den Verdampfer der Klimaanlage (Kühlschleife) niemals reparieren oder gegen
einen anderen
Verdampfer austauschen, der aus einem gebrauchten oder geborgenen Fahrzeug
ausgebaut
wurde.
ACHTUNG
Entweichendes Kältemittel ist umweltschädlich.