WARNUNG Vermeiden Sie das Einatmen von Abgasen. Abgase enthalten Kohlenmonoxid, ein potenziell tödliches Gas, das farblos und geruchlos ist. Da seine Gegenwart aus diesen Gründen schwer festzustellen ist, sollten Sie die folgenden Vorsichtshinweise beachten, damit kein Kohlenmonoxid in das Fahrzeuginnere eindringen kann.
|
Vor der Fahrt
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter "Reifen" im Abschnitt WARTUNG UND INSTANDHALTUNG.
ZUR BEACHTUNG: Es ist normal, dass nach dem Betrieb der Klimaanlage etwas Wasser abtropft.
Einmal pro Woche oder bei jedem Tankstopp sollten Sie Folgendes überprüfen:
Vergessen Sie nicht, die Motorhaube nach der Kontrolle wieder korrekt zu schließen. Die Angaben zu den Zeitintervallen für die regelmäßige Schmierung finden Sie im "Wartungsplan" im Abschnitt WARTUNG UND INSTANDHALTUNG unter CHASSIS UND KAROSSERIE – "Alle Verriegelungen, Scharniere und Schlösser".
WARNUNG Vergewissern Sie sich vor der Fahrt, dass die Motorhaube völlig geschlossen und verriegelt ist. Falls sie nicht gesichert ist, kann sie während der Fahrt plötzlich hochfliegen, die Sicht versperren und einen Unfall verursachen. |
Prüfen Sie einmal im Monat oder bei jedem Tanken den Reifendruck mit einem Reifendruckmesser. Beziehen Sie dabei auch den Ersatzreifen mit ein
Das Automatikgetriebe im Opel Mokka ermöglicht eine komfortable und reibungslose Fahrweise, sowohl im Automatikmodus als auch bei manueller Schaltung. Die Anleitung zeigt, wie der Wählhebel korrekt bedient wird, wie die Motorbremse funktioniert und welche Fahrprogramme zur Verfügung stehen. Ebenso werden Sicherheitshinweise bei Stromausfall oder Notentriegelung erklärt. Mehr erfahren: Opel Mokka Automatikgetriebe Wer das Potenzial des Automatikgetriebes voll ausschöpfen will, findet hier eine präzise und umfassende Gebrauchsanleitung.
Suzuki Swift. Verankerungen für Dachgepäckträger
Sie können Verankerungen für den Dachgepäckträger
zur Befestigung des optionalen
Dachgepäckträgers verwenden, der von
Ihrem SUZUKI-Händler erhältlich ist. Wenn
Sie einen Dachgepäckträger verwenden,
beachten Sie die Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
in diesem Abschnitt und im
Lieferumfang des Dachgepäckträgers.
Vergewissern Sie sich, dass der Dachgepäckträger
fest montiert ist.
Zur ordnungsgemäßen Befestigung verschiedener
Arten von Transportgegenständen
(wie Skier, Fahrräder usw.
DS 3. Anhängerkupplung. Energiesparmodus
Anhängerkupplung
Verteilung der Lasten
Verteilen Sie die Last im Anhänger so,
dass sich die schwersten Gegenstände so
nahe wie möglich an der Achse befinden
und die höchstzulässige Stützlast nicht
überschritten wird.
Die Dichte der Luft nimmt mit der Höhe ab,
wodurch sich die Motorleistung verringert. Die
Anhängelast gilt für eine max. Höhenlage von
1 000 m. Sie ist in Schritten von weiteren 1 000
m um jeweils 10 % zu reduzieren.