Renault Clio: Armaturenbrett und Betätigungen
Linkslenkung

JE NACH OPTION BZW. VERTRIEBSLAND sind folgende Kontrollinstrumente und
Bedienelemente vorhanden
- Seitliche Luftdüse
- Bedienhebel für:
- Blinker
- äußere Fahrzeugbeleuchtung
- Nebelscheinwerfer
- Nebelschlussleuchte
- Instrumententafel
- Aufnahme für Fahrer-Airbag, Signalhorn.
- Taste für die Sprachsteuerung des Multimediasystems.
- Bedienhebel für:
- Wisch-Waschanlage der Front- und Heckscheibe
- Durchlaufen der Bordcomputer- Informationen
- Luftdüsen in Armaturenbrettmitte.
- Belüftungsdüsen für Frontscheibe.
- Schalter für die Warnblinkanlage.
- Schalter der elektrischen Zentralverriegelung.
- Multimedia-Touchscreen.
- Bedieneinheit für Heizung oder Klimaanlage.
- Aufnahme Beifahrer-Airbag.
- Seitliche Luftdüse.
- Ablagebereich.
- Handschuhfach.
- Kartenlesegerät RENAULT.
- Schalthebel.
- Handbremse.
- Bedienelement für die Aktivierung/Deaktivierung des ECO-Modus
ECO.
- Hauptschalter für:
- Tempomat (Begrenzer-Funktion)
- Tempomat (Regler-Funktion).
- Zigarettenanzünder/Steckdose für Zubehör.
- Start-Stopp-Taste des Motors.
- Schalter zur Höhen- und Tiefenverstellung des Lenkrads.
- Betätigungen des Tempomaten.
- Entriegelungshebel für Motorhaube.
- Steuerung für:
- elektrische Leuchtweitenregulierung,
- Helligkeitsregler für Instrumentenbeleuchtung,
- Aktivierung/Deaktivierung der Einparkhilfe,
- Aktivierung/Deaktivierung der Funktion Stop and Start.
Rechtslenkung

JE NACH OPTION BZW. VERTRIEBSLAND sind folgende Kontrollinstrumente und
Bedienelemente vorhanden.
- Seitliche Luftdüse
- Aufnahme Beifahrer-Airbag.
- Bedieneinheit für Heizung oder Klimaanlage.
- Multimedia-Touchscreen.
- Belüftungsdüsen für Frontscheibe.
- Schalter für die Warnblinkanlage.
- Schalter der elektrischen Zentralverriegelung.
- Luftdüsen in Armaturenbrettmitte.
- Bedienhebel für:
- Blinker;
- äußere Fahrzeugbeleuchtung
- Nebelscheinwerfer
- Nebelschlussleuchte
- Instrumententafel.
- Aufnahme für Fahrer-Airbag, Signalhorn.
- Taste für die Sprachsteuerung des Multimediasystems.
- Bedienhebel für:
- Wisch-Waschanlage der Front- und Heckscheibe
- Durchlaufen der Bordcomputer- Informationen
- Seitliche Luftdüse.
- Steuerung für:
- elektrische Leuchtweitenregulierung,
- Helligkeitsregler für Instrumentenbeleuchtung,
- Aktivierung/Deaktivierung der Einparkhilfe,
- Aktivierung/Deaktivierung der Funktion Stop and Start.
- Betätigungen des Tempomaten.
- Schalter zur Höhen- und Tiefenverstellung des Lenkrads.
- Hauptschalter für:
- Tempomat (Begrenzer-Funktion)
- Tempomat (Regler-Funktion).
- Bedienelement für die Aktivierung/Deaktivierung des ECO-Modus ECO.
- Handbremse.
- Schalthebel.
- Zigarettenanzünder/Steckdose für Zubehör.
- Kartenlesegerät RENAULT.
- Start-Stopp-Taste des Motors.
- Ablagebereich.
- Handschuhfach.
- Entriegelungshebel für Motorhaube
Die adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC) des Seat Ateca bietet eine komfortable Möglichkeit, die Fahrgeschwindigkeit automatisch an den Verkehrsfluss anzupassen. Der Radarsensor misst kontinuierlich den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und reguliert selbstständig Beschleunigung und Verzögerung, um einen voreingestellten Sicherheitsabstand einzuhalten. Besonders hilfreich ist die Stop-and-Go-Funktion, die bei stockendem Verkehr automatisch bis zum Stillstand abbremst und bei freier Strecke wieder beschleunigt. Bei Schnee, Nebel oder Schmutz kann die Funktion temporär ausgesetzt werden, wozu eine Warnmeldung im Fahrzeugdisplay erscheint.
Andere Materialien:
DS 3. Radio
Einen Sender wählen
Drücken Sie auf RADIO MEDIA, um
die Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf eine der Tasten,
um eine automatische Suche der
Radiosender vorzunehmen.
Oder
Verschieben Sie den Cursor,
um eine manuelle Suche der
nächsthöheren/nächstniedrigeren
Frequenz vorzunehmen.
Oder
Drücken Sie auf die Frequenz.
Geben Sie die Werte auf
der virtuellen Tastatur der
Frequenzbänder FM und AM ein.
Drücken Sie zur Bestätigung auf
"OK".
DS 3. Kofferraum
Öffnen
Nachdem Sie das Fahrzeug mit der
Fernbedienung entriegelt haben, drücken
Sie auf den Entriegelungshebel und öffnen
Sie den Kofferraum.
Schließen
Ziehen Sie die Heckklappe am Haltegriff auf
der Innenseite herunter.
Wenn die Kofferraumklappe nicht richtig
geschlossen ist:
bei laufendem Motor für die
Dauer einiger Sekunden diese
Warnleuchte in Verbindung
mit einer Meldung auf dem
Multifunktionsbildschirm ein,
während der Fahrt (bei
über 10 km/h) für die Dauer
einiger Sekunden diese
Warnleuchte in Verbindung
mit einem akustischen Signal
und einer Meldung auf...