Renault Clio: Armaturenbrett und Betätigungen

Linkslenkung

Renault Clio. Linkslenkung

JE NACH OPTION BZW. VERTRIEBSLAND sind folgende Kontrollinstrumente und Bedienelemente vorhanden

  1. Seitliche Luftdüse
  2. Bedienhebel für:
  • Blinker
  • äußere Fahrzeugbeleuchtung
  • Nebelscheinwerfer
  • Nebelschlussleuchte
  1. Instrumententafel
  2. Aufnahme für Fahrer-Airbag, Signalhorn.
  3. Taste für die Sprachsteuerung des Multimediasystems.
  4. Bedienhebel für:
  • Wisch-Waschanlage der Front- und Heckscheibe
  • Durchlaufen der Bordcomputer- Informationen
  1. Luftdüsen in Armaturenbrettmitte.
  2. Belüftungsdüsen für Frontscheibe.
  3. Schalter für die Warnblinkanlage.
  4. Schalter der elektrischen Zentralverriegelung.
  5. Multimedia-Touchscreen.
  6. Bedieneinheit für Heizung oder Klimaanlage.
  7. Aufnahme Beifahrer-Airbag.
  8. Seitliche Luftdüse.
  9. Ablagebereich.
  10. Handschuhfach.
  11. Kartenlesegerät RENAULT.
  12. Schalthebel.
  13. Handbremse.
  14. Bedienelement für die Aktivierung/Deaktivierung des ECO-Modus ECO.
  15. Hauptschalter für:
  • Tempomat (Begrenzer-Funktion)
  • Tempomat (Regler-Funktion).
  1. Zigarettenanzünder/Steckdose für Zubehör.
  2. Start-Stopp-Taste des Motors.
  3. Schalter zur Höhen- und Tiefenverstellung des Lenkrads.
  4. Betätigungen des Tempomaten.
  5. Entriegelungshebel für Motorhaube.
  6. Steuerung für:
  • elektrische Leuchtweitenregulierung,
  • Helligkeitsregler für Instrumentenbeleuchtung,
  • Aktivierung/Deaktivierung der Einparkhilfe,
  • Aktivierung/Deaktivierung der Funktion Stop and Start.

Rechtslenkung

Renault Clio. Rechtslenkung

JE NACH OPTION BZW. VERTRIEBSLAND sind folgende Kontrollinstrumente und Bedienelemente vorhanden.

  1. Seitliche Luftdüse
  2. Aufnahme Beifahrer-Airbag.
  3. Bedieneinheit für Heizung oder Klimaanlage.
  4. Multimedia-Touchscreen.
  5. Belüftungsdüsen für Frontscheibe.
  6. Schalter für die Warnblinkanlage.
  7. Schalter der elektrischen Zentralverriegelung.
  8. Luftdüsen in Armaturenbrettmitte.
  9. Bedienhebel für:
  • Blinker;
  • äußere Fahrzeugbeleuchtung
  • Nebelscheinwerfer
  • Nebelschlussleuchte
  1. Instrumententafel.
  2. Aufnahme für Fahrer-Airbag, Signalhorn.
  3. Taste für die Sprachsteuerung des Multimediasystems.
  4. Bedienhebel für:
  • Wisch-Waschanlage der Front- und Heckscheibe
  • Durchlaufen der Bordcomputer- Informationen
  1. Seitliche Luftdüse.
  2. Steuerung für:
  • elektrische Leuchtweitenregulierung,
  • Helligkeitsregler für Instrumentenbeleuchtung,
  • Aktivierung/Deaktivierung der Einparkhilfe,
  • Aktivierung/Deaktivierung der Funktion Stop and Start.
  1. Betätigungen des Tempomaten.
  2. Schalter zur Höhen- und Tiefenverstellung des Lenkrads.
  3. Hauptschalter für:
  • Tempomat (Begrenzer-Funktion)
  • Tempomat (Regler-Funktion).
  1. Bedienelement für die Aktivierung/Deaktivierung des ECO-Modus ECO.
  2. Handbremse.
  3. Schalthebel.
  4. Zigarettenanzünder/Steckdose für Zubehör.
  5. Kartenlesegerät RENAULT.
  6. Start-Stopp-Taste des Motors.
  7. Ablagebereich.
  8. Handschuhfach.
  9. Entriegelungshebel für Motorhaube

Die adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC) des Seat Ateca bietet eine komfortable Möglichkeit, die Fahrgeschwindigkeit automatisch an den Verkehrsfluss anzupassen. Der Radarsensor misst kontinuierlich den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und reguliert selbstständig Beschleunigung und Verzögerung, um einen voreingestellten Sicherheitsabstand einzuhalten. Besonders hilfreich ist die Stop-and-Go-Funktion, die bei stockendem Verkehr automatisch bis zum Stillstand abbremst und bei freier Strecke wieder beschleunigt. Bei Schnee, Nebel oder Schmutz kann die Funktion temporär ausgesetzt werden, wozu eine Warnmeldung im Fahrzeugdisplay erscheint.

Andere Materialien:

Renault Clio. Technische Daten 
Fahrzeugtypenschilder Die Daten auf der Seite des Motor-Typenschilds sind bei jeglichem Schriftverkehr anzugeben. Das Vorhandensein und der Ort der Informationen sind vom Fahrzeug abhängig. Fabrikschild A Name des Herstellers. Zulassungsnummer. Identifizierungsnummer. Diese Information wird je nach Fahrzeug an Stelle B wiederholt. Zulässiges Gesamtgewicht. Zulässiges Gesamt-Zuggewicht (Zugfahrzeug beladen mit Anhänger).

Renault Clio. Innenbeleuchtung. Ablagefächer, Ausstattung Fahrgastraum
Innenbeleuchtung Deckenleuchte Drücken Sie den Schalter 2; dies bewirkt Folgendes: Dauerbeleuchtung Beleuchtung bei geöffneter Tür. Sie erlischt nur bei korrekt geschlossenen Türen und mit einer zeitlichen Verzögerung. Die Beleuchtung wird sofort ausgeschaltet. Lesespots Drücken Sie auf den Schalter 1 (Fahrerseite) bzw. auf den Schalter 3 (Beifahrerseite). Handschuhfachleuchte 4 Die Lampe 4 leuchtet beim Öffnen der Hecktür.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com