Renault Clio: Pflege der polster und der innenverkleidung

Renault Clio / Renault Clio Betriebsanleitung / Wartung / Pflege der polster und der innenverkleidung

Ein gut instand gehaltenes Fahrzeug können Sie länger fahren. Daher wird empfohlen, den Innenraum des Fahrzeugs regelmäßig zu pflegen.

Flecken müssen stets so schnell wie möglich entfernt werden.

Verwenden Sie zum Reinigen und Entfernen von Flecken jeglicher Art kalte oder evtl. lauwarme Seifenlauge auf der Basis von Naturseife.

Die Verwendung von Detergenzien (Spülmittel, Pulver, alkoholhaltige Reinigungsmittel) ist zu unterlassen.

Verwenden Sie zur Reinigung einen weichen Lappen.

Wischen Sie nach und nehmen Sie die überschüssige Flüssigkeit auf.

Scheiben der Bordinstrumente (z. B. Instrumententafel, Uhr, Anzeige für Außentemperatur, Radio-Display usw.)

Mit einem weichen Lappen oder Watte abwischen.

Gegebenenfalls mit Seifenlauge anfeuchten und mit einem anderen weichen Lappen oder Wattebausch (mit klarem Wasser angefeuchtet) nachreiben.

Anschließend vorsichtig mit einem weichen trockenen Lappen nachreiben.

Verwenden Sie in dem Bereich keine Produkte mit Alkohol und/oder Sprühflüssigkeiten.

Sicherheitsgurte

Die Sicherheitsgurte stets sauber halten.

Zur Reinigung die Produkte aus dem Hersteller- Vertriebsprogramm (erhältlich in den Boutiquen der Marke) verwenden; gegebenenfalls auch mit einem Schwamm und lauwarmer Seifenlauge reinigen. Mit einem sauberen Lappen trockenreiben.

Chemische Reinigungsmittel oder Färbung sind unzulässig (die Gurtfasern könnten verspröden).

Textilien (Sitze, Türverkleidungen usw.)

Entfernen Sie regelmäßig den Staub von Textilien.

Flüssigkeitsfleck Verwenden Sie Seifenlauge.

Nehmen Sie die Flüssigkeit mit Hilfe eines weichen Tuchs auf (leicht tupfen, niemals reiben!), spülen Sie und nehmen Sie die überschüssige Flüssigkeit auf.

Feste oder breiige Flecken Entfernen Sie sofort und mit Vorsicht die überschüssigen festen oder breiigen Stoffe mit einer Spachtel (dabei von den Rändern zur Mitte des Flecks hin arbeiten, um ihn nicht zu vergrößern).

Gehen Sie anschließend bei der Reinigung wie bei einem Flüssigkeitsfleck vor.

Besonderheiten bei Bonbons und Kaugummis Legen Sie einen Eiswürfel auf den Fleck, damit er kristallisiert, und gehen Sie dann wie bei festen Flecken vor.

Für Hinweise zur Innenraumpflege und/ oder bei nicht zufriedenstellenden Ergebnissen wenden Sie sich an Ihre Vertragswerkstatt. 

Ausbau/Einbau von serienmäßig im Fahrzeug eingebauten, herausnehmbaren Ausstattungsteilen

Wenn Sie herausnehmbare Ausstattungsteile zur Reinigung des Fahrgastraums aus dem Fahrzeug entfernen müssen (z. B. Fußmatten), achten Sie bei der erneuten Anbringung auf ihre richtige Lage (die Fußmatte des Fahrers wieder auf der Fahrerseite usw.) und ihre richtige Befestigung anhand der mit den Teilen gelieferten Elemente (z. B. muss die Fußmatte des Fahrers mittels der vorinstallierten Elemente befestigt werden).

In jedem Fall müssen Sie bei stehendem Fahrzeug überprüfen, dass der Fahrer nicht behindert wird (Hindernis beim Drücken der Pedale, Verfangen des Absatzes in der Fußmatte usw.).

Was Sie vermeiden sollten

Positionieren von Objekten wie Deodorants, Parfums usw. in der Nähe der Luftdüsen, da diese die Armaturenbrettverkleidung beschädigen könnten.

Verwendung von Hochdruckreinigern oder Dampfstrahlern im Inneren des Fahrgastraums: Ohne entsprechende Sicherheitsvorkehrungen kann dies - unter Anderem - zu Funktionsstörungen elektrischer Bauteile führen.

Die Innenbeleuchtung des VW Golf sorgt für eine angenehme Ausleuchtung des Fahrzeuginnenraums und bietet dem Fahrer verschiedene Steuerungsoptionen. Neben der Türkontaktschaltung kann Dauerlicht aktiviert oder die individuelle Leseleuchte genutzt werden. Besonders komfortabel ist die Ambientebeleuchtung, welche die Mittelkonsole sanft illuminiert. Laut den Herstellerangaben schalten sich alle Innenleuchten automatisch ab, sobald das Fahrzeug verriegelt wird, um ein Entladen der Batterie zu verhindern.

Andere Materialien:

Honda Jazz. Digitales Fahrerhandbuch. Honda Personal Assistant
Digitales Fahrerhandbuch Sie können den Inhalt des Fahrerhandbuchs auf dem Audio-Display anzeigen. Diese Funktion ist mit dem Honda Personal Assistant* verknüpft. Diese Funktion deckt nicht alle Sprachen ab, die für die Audio-Anzeige verfügbar sind. Wenn Sie die Sprache des Audio-Displays ändern, ändert sich auch die Sprache des Fahrerhandbuchs. Wenn das Fahrerhandbuch nicht in dieser Sprache verfügbar oder installiert ist, wird standardmäßig Englisch angezeigt.

Honda Jazz. Fahrzykluswertung/Gesamtpunktzahl
Erscheint mehrere Sekunden lang, wenn der Betriebsmodus auf FAHRZEUG AUS gestellt wird. Jede Anzeige verfügt über drei Stufen. Abhängig von Ihrer Fahrweise erhöhen oder verringern sich die Blattsymbole und Anzeigesegmente, um anzuzeigen, dass sich der Kraftstoffverbrauch geändert hat. Fahrzyklus-Punktestand Weiterschaltung auf die zweite Stufe Weiterschaltung auf die dritte Stufe Zurückschaltung auf die zweite Stufe Zurückschaltung auf die erste Stufe Gesamtpunktzahl ■ Zurücksetzen des Fahrzyklus-Punktestands 1.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com