Deckenleuchte
Drücken Sie den Schalter 2; dies bewirkt Folgendes:
Türen und mit einer zeitlichen Verzögerung.
Lesespots
Drücken Sie auf den Schalter 1 (Fahrerseite) bzw. auf den Schalter 3 (Beifahrerseite).
Handschuhfachleuchte 4
Die Lampe 4 leuchtet beim Öffnen der Hecktür.
Gepäckraumleuchte 5
Die Lampe 5 leuchtet beim Öffnen des Gepäckraums.
Das Entriegeln und Öffnen der Türen oder der Heckklappe schaltet die Innenleuchten und die Bodenleuchten für die Dauer eines Zeitintervalls ein. |
Ablagefächer in den vorderen Seitentüren 1
Sie dienen zur Unterbringung einer 1,5-Liter- Flasche.
Keinerlei Gegenstände im vorderen Fußraum unterbringen, besonders auf der Fahrerseite; sie könnten beim plötzlichen Bremsen unter das Bremspedal rutschen und dieses blockieren. |
Ablage an der Sonnenblende 2
Sie dient zum Anklemmen von Autobahntickets, Karten usw...
Achten Sie darauf, dass sich keine harten, schweren oder
spitzen Gegenstände in "offenen" Ablagefächern befinden.
Diese könnten in Kurven oder bei einer starken Bremsung herausgeschleudert werden und Insassen verletzen. |
Ablagefach der Mittelkonsole 3
Ablagefach Beifahrerseite 4
Ablagefach Beifahrerseite 5
Zum Öffnen an der Griffplatte 5 ziehen.
Ablagefächer der Armstütze
Drücken Sie bei waagerechter Armstütze auf den Knopf 6 und heben Sie den Deckel der Armlehne an.
Ablagefach 7
Becherhalter 8
Es dient als Aufnahme für den Aschenbecher, Getränkedosen, usw...
Ablagefächer der Mittelkonsole hinten 9
Es dient als Aufnahme für den Aschenbecher, Getränkedosen, usw...
Achten Sie darauf, dass das im Getränkehalter befindliche
Gefäß in Kurven oder bei Beschleunigungen und Bremsmanövern nicht
überschwappen kann.
Bei heißen Getränken besteht neben dem Auslaufrisiko Verletzungsgefahr! |
Taschen an den Rückenlehnen der Vordersitze 10
Ablagefächer der Hintertür 11
Achten Sie darauf, dass sich keine harten, schweren oder
spitzen Gegenstände in "offenen" Ablagefächern befinden.
Diese könnten in Kurven oder bei einer starken Bremsung herausgeschleudert werden und Insassen verletzen. |
Haltegriff 12
Dieser dient zum Festhalten während der Fahrt. Verwenden Sie ihn nicht zum Einoder Aussteigen.
Suzuki Swift. Diebstahlsicherung
VOL PUSH POWER Knopf
Stationen Taste ([1] bis [6])
Nach oben Taste
TUNE FOLDER PUSH SOUND Knopf
Die Diebstahlsicherung soll Diebe davon
abschrecken, Teile wie das Audio-System
zu stehlen, indem es nicht möglich ist, die
Anlage in anderen Fahrzeugen einzusetzen.
Diese Funktion wird durch Eingabe einer
persönlichen Identifikationsnummer (PIN)
ermöglicht.
Wenn die Einheit von ihrer Stromquelle
getrennt wird, z.
Honda Jazz. Notruf (eCall). Manueller Notruf
Wenn Sie einen Notruf tätigen müssen, können Sie
eine Verbindung manuell herstellen: Halten Sie die
SOS-Taste länger als 0,5 Sekunden gedrückt.
Zum Abbrechen eines Anrufs drücken Sie innerhalb
von 5 Sekunden nach dem Drücken der SOS-Taste
die SOS-Abbruchtaste für mehr als 0,5 Sekunden.
Mikrofon
SOS-Abbruchtaste
Abdeckung
SOS-Taste
Die SOS-Taste wird durch eine Abdeckung geschützt. Öffnen Sie die Abdeckung,
um Zugang
zu erhalten.