Ihr Fahrzeug darf das festgelegte Maximalgewicht nicht überschreiten. Das Maximalgewicht wird durch das zulässige Gesamtgewicht (GVWR) und die zulässige Achslast (PAW) (vorne und hinten) bestimmt.
Das zulässige Gesamtgewicht und die zulässige Achslast (vorne und hinten) finden Sie im Abschnitt TECHNISCHE DATEN.
GVWR – Maximales zulässiges Gewicht des voll beladenen Fahrzeugs (einschließlich aller Insassen, Zubehöreinrichtungen und Ladung plus Deichselstützlast, falls mit Anhänger gefahren wird).
PAW – (vorne und hinten) Maximales zulässiges Gewicht auf einer einzelnen Achse.
Das tatsächliche Gewicht des beladenen Fahrzeugs und die tatsächlichen Achslasten vorne und hinten können nur durch Wiegen des Fahrzeugs festgestellt werden.
Vergleichen Sie diese Werte mit dem zulässigen Gesamtgewicht und der zulässigen Achslast (vorne und hinten). Falls die Werte für das Gesamtgewicht oder die Last auf einer der Achsen überschritten wird, müssen Sie genügend Gewicht entfernen, um die Gesamtlast auf den zulässigen Höchstwert zu vermindern.
| WARNUNG Das Fahrzeug darf niemals überladen werden. Das Gesamtgewicht (Summe aller Gewichte des Fahrzeugs einschließlich aller Insassen, Zubehöreinrichtungen, Ladung plus Deichselstützlast, falls mit Anhänger gefahren wird) des Fahrzeugs darf niemals das zulässige Gesamtgewicht (GVWR) überschreiten. Außerdem dürfen Sie auch niemals Lasten so verteilen, dass die Belastung der vorderen oder hinteren Achse die zulässige Achslast (PAW) überschreitet. |
| WARNUNG
Verteilen Sie die Ladung immer
gleichmäßig. Sichern Sie die Ladung
gegen Verrutschen, um Verletzungen
oder Fahrzeugschäden bei abrupten
Fahrzeugbewegungen zu vermeiden.
Legen Sie schwerere Gegenstände auf den Boden und so weit nach vorne wie möglich. Stapeln Sie Gepäckstücke niemals über den oberen Rand der Sitzlehnen hinaus. |
DS 3. Elektrische Betätigung Öffnen
und Schließen. Öffnen
Elektrische Betätigung Öffnen
und Schließen
Das Verdeck wird durch Drücken der
Betätigung an der Deckenleuchte in
Öffnungsrichtung 1 und in Schließrichtung 2
geöffnet und geschlossen.
Das Verdeck kann unter folgenden
Umständen bedient werden:
bei laufendem Motor oder
bei eingeschalteter Zündung.
Um den Ladestand der Batterie zu
erhalten, empfiehlt es sich, das Dach bei
laufendem Motor zu bedienen.
Honda Jazz. Vorgehensweise beim Tanken. Vorgehensweise beim Tanken
1. Stellen Sie Ihr Fahrzeug so ab, dass die Zapfsäule
an der hinteren linken Seite des Fahrzeugs liegt.
2. Schalten Sie das Stromversorgungssystem aus.
3. Entriegeln Sie die Fahrertür mit dem
Zentralverriegelungsschalter oder mit der
Türverriegelung.
Die Tankklappe an der Außenseite des
Fahrzeugs wird entriegelt.
4. Drücken Sie auf den Tankklappenrand, um die
Klappe zu öffnen.
Drücken
Tankklappe
5.