Suzuki Swift: Lichthebel

Suzuki Swift. Lichthebel

WARNUNG Um Verletzungen zu vermeiden, nicht durch das Lenkrad greifen, um die Bedienelemente zu betätigen.

Ein- und Ausschalten der Beleuchtung

Suzuki Swift. Ein- und Ausschalten der Beleuchtung

Zum Ein- oder Ausschalten der Fahrzeugbeleuchtung drehen Sie den Regler am Ende des Hebels. Dieser hat drei Stellungen:

OFF (1) (Aus) Die gesamte Beleuchtung ist ausgeschaltet.

(2) Die vorderen Positionsleuchten, Heckleuchten, Kennzeichenbeleuchtung und Instrumentenbeleuchtung sind eingeschaltet, die Scheinwerfer sind ausgeschaltet.

(3) Die vorderen Positionsleuchten, Heckleuchten, Kennzeichenbeleuchtung und Instrumentenbeleuchtung und die Scheinwerfer sind eingeschaltet.

Suzuki Swift. Ein- und Ausschalten der Beleuchtung

Drücken Sie bei eingeschalteten Scheinwerfern den Hebel nach vorne, um das Fernlicht einzuschalten oder ziehen Sie den Hebel zu sich, um auf Abblendlicht zurückzuschalten. Wenn das Fernlicht eingeschaltet ist, leuchtet in der Instrumententafel eine Kontrollleuchte. Um die Lichthupe zu betätigen, ziehen Sie den Hebel leicht zum Lenkrad hin und lassen ihn nach Beenden des Signals wieder los.

Automatisches Ein- und Ausschalten der Beleuchtung (falls vorhanden)

Suzuki Swift. Automatisches Ein- und Ausschalten der Beleuchtung

Suzuki Swift. Automatisches Ein- und Ausschalten der Beleuchtung

Die Beleuchtung Ihres Fahrzeugs wird von zwei hauptsächlichen Systemen gesteuert: dem Lichtschalter und dem Auto-On Scheinwerfersystem (wenn sich der Lichtschalter in Position "AUTO" befindet).

Die zwei Systeme arbeiten zusammen, um Ihre Beleuchtung wie nachfolgend abgebildet zu bedienen:

E/G: Motor
EIN: Scheinwerfer eingeschaltet
HELL: Wenn es hell im Bereich des Beleuchtungssensors (5) ist.
DUNKEL: Wenn es dunkel im Bereich des Beleuchtungssensors (5) ist.

Suzuki Swift. Automatisches Ein- und Ausschalten der Beleuchtung

Zum Ein- oder Ausschalten der Fahrzeugbeleuchtung drehen Sie den Regler am Ende des Hebels. Dieser hat vier Stellungen:

OFF (1) (Aus) Die gesamte Beleuchtung ist ausgeschaltet.

AUTO (2) Diese Funktion tritt in Kraft, wenn der Zündmodus durch Drücken des Motorschalters auf "ON" (Ein) gewechselt wurde.

Scheinwerfer und Positionsleuchten werden je nach vom Sensor erkannten Außenlicht automatisch ein- und ausgeschaltet.

Sie schalten automatisch ab, wenn Sie den Zündmodus durch Drücken des Motorschalters auf "ACC" (Zubehör) oder "LOCK" (Lenkradschloss) wechseln.

Der Beleuchtungssensor (5) für die Erfassung des Außenlichts befindet sich auf der Beifahrerseite an der Instrumententafel.

ZUR BEACHTUNG:

  • Keine Gegenstände auf den Beleuchtungssensor ablegen. Er kann dann nicht ordnungsgemäß funktionieren.
  • Wenn Sie den Zündmodus durch Drücken des Motorschalters auf "ON" gewechselt haben, und die Position "AUTO" bleibt bestehen, schalten sich die Scheinwerfer und Positionsleuchten bei zunehmender Dunkelheit auch bei nicht laufendem Motor ein. Wenn Sie die Beleuchtung lange Zeit eingeschaltet lassen, kann sich die Batterie völlig entladen.

(3) Die vorderen Positionsleuchten, Heckleuchten, Kennzeichenbeleuchtung und Instrumentenbeleuchtung sind eingeschaltet, die Scheinwerfer sind ausgeschaltet.

(4) Die vorderen Positionsleuchten, Heckleuchten, Kennzeichenbeleuchtung und Instrumentenbeleuchtung und die Scheinwerfer sind eingeschaltet.

Suzuki Swift. Automatisches Ein- und Ausschalten der Beleuchtung

Drücken Sie bei eingeschalteten Scheinwerfern den Hebel nach vorne, um das Fernlicht einzuschalten oder ziehen Sie den Hebel zu sich, um auf Abblendlicht zurückzuschalten. Wenn das Fernlicht eingeschaltet ist, leuchtet in der Instrumententafel eine Kontrollleuchte. Um die Lichthupe zu betätigen, ziehen Sie den Hebel leicht zum Lenkrad hin und lassen ihn nach Beenden des Signals wieder los.

Auto-On Scheinwerfer-System

Suzuki Swift. Auto-On Scheinwerfer-System

Wenn die folgenden drei Bedingungen erfüllt sind, schaltet das Auto-On Scheinwerfer- System automatisch sämtliche Beleuchtungseinrichtungen an, die vom Lichthebel an der Lenksäule aus bedient werden.

Bedingungen für den Betrieb des Auto-On Scheinwerfer-Systems:

  1. Es ist dunkel im Bereich des Beleuchtungssensors (5).
  2. Der Lichthebel befindet sich in Position "AUTO".
  3. Sie drücken den Motorschalter, um den Zündmodus auf "ON" (Ein) zu wechseln.

Dieses System wird gesteuert von einem Signal des Beleuchtungssensors (5) an der Windschutzscheibe. Den Sensor (5) nicht bedecken. Wenn Sie das tun, arbeitet das System nicht ordnungsgemäß.

WARNUNG Es dauert ungefähr 5 Sekunden, bis der Beleuchtungssensor auf Änderungen reagieren kann. Um einen Unfall aufgrund eingeschränkter Sicht zu verhindern, schalten Sie die Scheinwerfer vor der Einfahrt in einen Tunnel, in ein Parkhaus oder Ähnliches ein.

ZUR BEACHTUNG: Der Beleuchtungssensor reagiert sogar auf Infrarotstrahlen; es kann also sein, dass er bei starker Infraroteinstrahlung nicht ordnungsgemäß funktioniert.

Summer Beleuchtungserinnerung Wenn Sie die Fahrertür öffnen, ohne die Scheinwerfer und Positionsleuchten abzuschalten, ertönt ein Dauersummton im Inneren. Diese Funktion wird unter den folgenden Bedingungen ausgelöst: Scheinwerfer und/oder Positionsleuchten sind auch dann an, wenn die Zündung ausgeschaltet wurde oder mit dem Motorschalter der Zündmodus auf "LOCK" (OFF) (Sperrmodus) gewechselt wurde.

Der Summer ertönt nicht mehr, wenn Sie Scheinwerfer und Positionsleuchten ausschalten.

Tagfahrleuchte (D.R.L.) (falls vorhanden) Wenn der Motor läuft. Die Tagfahrleuchten leuchten auf. Diese Regelung tritt jedoch außer Funktion, wenn der Lichtschalter in eine andere Stellung als "OFF" (Aus) gebracht wird.

Funktionsbedingungen D.R.L.-System

  1. Der Motor läuft.
  2. Die gesamte Beleuchtung ist ausgeschaltet.

Schalter für Nebelschlussleuchte

Suzuki Swift. Schalter für Nebelschlussleuchte

Bei eingeschalteten Scheinwerfern können Sie die Nebelschlussleuchte einschalten, indem Sie den Regler wie in der Abbildung gezeigt drehen. Bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte leuchtet die entsprechende Kontrollleuchte im Kombiinstrument.

Andere Materialien:

Suzuki Swift. Fernbedienung schlüsselloses Startsystem/Sender schlüsselloses Einstiegssystem (falls vorhanden)
Ihr Fahrzeug ist entweder mit einer Fernbedienung (Typ A) für das schlüssellose Startsystem, oder einem Sender (Typ B) für das schlüssellose Einstiegsystem ausgerüstet. Die Fernbedienung verfügt über ein schlüsselloses Einstiegssystem und ein schlüsselloses Startsystem. Der Sender verfügt nur über ein schlüsselloses Einstiegssystem. Näheres dazu siehe Erläuterung weiter unten. WARNUNG Die Funkwellen der Antennen des schlüssellosen Startersystems können Störungen an medizinischem Gerät, wie z.

Honda Jazz. Wartung im Motorraum. Kühlsystem
Vorgeschriebenes Kühlmittel: Honda Ganzjahres-Frostschutzmittel/ Kühlmittel Typ 2 Hierbei handelt es sich um vorgemischtes Kühlmittel mit 50 % Frostschutzmittel und 50 % Wasser. Füllen Sie niemals unverdünntes Frostschutzmittel oder reines Wasser ein. Wir empfehlen, den Stand des Motorkühlmittels jedes Mal beim Auftanken zu kontrollieren. Kontrollieren Sie zunächst den Reservetank. Wenn er vollständig leer ist, prüfen Sie auch den Kühlmittelstand im Kühler.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com