Sie können das automatische Wischen der vorderen Scheibenwischer aktivieren.
Sie können die Einschaltautomatik des Heckscheibenwischers beim Einlegen des Rückwärtsgangs aktivieren.
Mit manueller Wischbetätigung
Mit Wischautomatik
Frontscheibenwischer
Wahlbetätigung der Wischgeschwindigkeit: Anheben oder Absenken der Betätigung auf die gewünschte Position.
Schnell (starker Niederschlag)
Normal (mäßiger Regen)
Intervallschaltung (proportional
zur
Fahrzeuggeschwindigkeit)
Aus.
Kurzes Wischen (nach unten
drücken und loslassen)
oder
Automatisch
Informationen hierzu finden Sie im entsprechenden Abschnitt.
Kurzwischen
Bei starkem Schneefall oder Frost und bei Benutzung eines Fahrradträgers an der Heckklappe schalten Sie bitte die Automatikfunktion des Heckscheibenwischers über das Konfigurations- oder Einstellungsmenü des Fahrzeugs aus.
Ring zum Einschalten des Heckscheibenwischers
Aus
Intervallwischen
Wisch-Wasch-Funktion (für eine
begrenzte Dauer)
Rückwärtsgang
Wenn der Frontscheibenwischer beim Einlegen des Rückwärtsgangs in Betrieb ist, schaltet sich auch der Heckscheibenwischer ein.
Programmierung
Die Funktion wird über das
Konfigurationsmenü des Fahrzeugs
ein- bzw. ausgeschaltet.
Dieses System ist standardmäßig aktiviert.
Scheibenwaschanlage Frontscheibe
Zunächst wird die Scheibenwaschanlage, dann der Scheibenwischer für eine bestimmte Zeit in Betrieb gesetzt.
Im Falle starker Verschmutzung ziehen Sie den Scheibenwischerschalter zu sich heran und halten Sie ihn gedrückt.
Um die Scheibenwischerblätter nicht zu beschädigen, betätigen Sie die Scheibenwaschanlage nicht, solange der Behälter für die Scheibenwaschflüssigkeit leer ist.
Betätigen Sie die Scheibenwaschanlage nur, wenn nicht die Gefahr besteht, dass die Flüssigkeit auf der Scheibe gefriert und die Sicht einschränkt. Verwenden Sie im Winter eine Scheibenwaschflüssigkeit, die für diese Jahreszeit geeignet ist.
Die Scheibenwaschflüssigkeit darf keinesfalls mit Wasser verdünnt werden.
DS 3. Austausch der Glühlampen
Die Streuscheiben der Scheinwerfer
bestehen aus Polykarbonat mit einer
Schutzlackbeschichtung:
Verwenden Sie zum Säubern kein
trockenes Tuch oder Scheuertuch
und auch keine Reinigungs- oder
Lösungsmittel,
verwenden Sie einen Schwamm und
Seifenwasser oder ein pH-neutrales
Produkt,
wenn Sie hartnäckige Verschmutzungen
mit Hochdruck reinigen, halten Sie die
Spritzdüse nicht für längere Zeit auf die
Scheinwerfer, Leuchten und deren Ränder,
um eine Beschädigung der Lackschicht und
der Dichtungsgummis zu vermeiden.
Fiat Punto. Elektrische servolenkung dualdrive. Eco-funktion. Motorhaube
Elektrische servolenkung dualdrive
Der Betrieb ist nur gewährleistet, wenn der Schlüssel auf MAR gedreht ist und
der Motor läuft.
Die Servolenkung erlaubt, die Kraftaufwendung am Lenkrad je nach Fahrbedingungen
zu wählen. Bei eingeschalteter CITY-Funktion ist die auf das Lenkrad auszuübende
Kraft kleiner, und das Einparken wird einfacher: Die Einschaltung der Funktion ist
daher ganz besonders im Stadtverkehr nützlich.