Verhalten bei Überhitzen des Motors
Ein überhitzter Motor weist folgende Symptome auf:
wird auf
dem Fahrer-Informationsdisplay angezeigt
wird auf dem
Fahrer-Informationsdisplay angezeigt, wenn die Temperatur des
Stromversorgungssystems zu hoch ist.
1. Parken Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle.
2. Lassen Sie den Betriebsmodus eingeschaltet und warten Sie, bis die Meldung nicht mehr angezeigt wird.
wird auf
dem Fahrer-Informationsdisplay angezeigt
■ Sofortmaßnahmen
1. Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle an.
2. Schalten Sie jegliches Zubehör aus, und aktivieren Sie die Warnblinkanlage.
WARNUNG
Dampf und Sprühnebel aus einem überhitzten Motor können schwere Verbrühungen verursachen.
Öffnen Sie die Motorhaube nicht, wenn Dampf austritt.
ACHTUNG
Wenn Sie die Fahrt fortsetzen, während
auf dem Fahrer-
Informationsdisplay angezeigt wird, kann der Motor
beschädigt werden.
■ Weitere Maßnahmen
1. Prüfen Sie, ob das Kühlgebläse läuft, und
schalten Sie das Stromversorgungssystem aus,
sobald das -Symbol
auf dem Fahrer-
Informationsdisplay ausgeblendet wird.
2. Warten Sie, bis der Motor abgekühlt ist, prüfen Sie den Kühlmittelstand und die Bauteile des Kühlsystems auf Undichtigkeiten.
Füllen Sie bei Bedarf Kühlmittel bis zum Einfüllstutzen ein, und schrauben Sie den Deckel wieder auf.
■ Abschließende Maßnahmen
Sobald der Motor ausreichend abgekühlt ist, schalten Sie das Stromversorgungssystem ein.
Wenn
nicht angezeigt wird, setzen Sie die Fahrt fort. Wenn das Symbol erneut
angezeigt
wird, wenden Sie sich zur Reparatur an einen Händler.
WARNUNG
Wenn der Kühlerdeckel bei betriebswarmem Motor entfernt wird, kann Kühlmittel herausspritzen und schwere Verbrühungen verursachen.
Lassen Sie den Motor und den Kühler vor dem Entfernen des Kühlerdeckels immer abkühlen.
Wenn das Fahrzeug eine Kühlmittelundichtigkeit aufweist, lassen Sie diese von einem Händler beheben.
Wasser darf nur im Notfall/vorübergehend verwendet werden. Lassen Sie das System schnellstmöglich von einem Händler mit dem richtigen Frostschutzmittel befüllen.
DS 3. Bordcomputer
Zeigt Informationen zur aktuellen Fahrt
an (Fahrstrecke, Kraftstoffverbrauch,
Durchschnittsgeschwindigkeit usw.).
Die Informationen sind über den Touchscreen
verfügbar.
Anzeige der Informationen auf
dem Touchscreen
Wählen Sie im Menü
"Anwendungen"
"Bordcomputer" aus.
Die Informationen des Bordcomputers werden
auf der Seite angezeigt.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um die
gewünschten Registerkarte anzuzeigen.
Fiat Punto. Lenkrad. Rückspiegel
Lenkrad
EINSTELLUNG
Das Lenkrad verfügt über eine Höhenund eine Tiefeneinstellung. Für die Einstellung
den Hebel nach unten in Position 1 Abb. 13 entriegeln.
Anschließend das Lenkrad auf die geeignete Höhe stellen und dann in dieser Höhe
durch Ziehen des Hebels nach Oben in dieser Stellung blockieren (Position 2, Abb.
13).
ZUR BEACHTUNG Diese Einstellungen dürfen nur bei
stehendem Fahrzeug und abgestelltem Motor durchgeführt werden.