Die Start&Stop-Automatik stellt automatisch den Motor immer dann ab, wenn das Fahrzeug steht und lässt ihn wieder an, wenn der Fahrer die Fahrt fortsetzen möchte. Dies erhöht die Effizienz des Fahrzeugs und ermöglicht gleichzeitig die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs, der Schadstoffemissionen und der akustischen Belastung.
Motor abstellen: Bei stehendem Fahrzeug wird der Motor abgestellt, wenn sich das Getriebe im Leerlauf befindet und das Kupplungspedal losgelassen wird.
HINWEIS Das automatische Abstellen des Motors wird nur zugelassen, nachdem eine Geschwindigkeit von etwa 10 km/h überschritten wurde, um beim Fahren mit Schrittgeschwindigkeit ein wiederholtes Abstellen des Motors zu verhindern.
Motor anlassen: Um den Motor zu starten, drücken Sie das Kupplungspedal.
MANUELLE AKTIVIERUNG/DEAKTIVIERUNG DES SYSTEMS
Um das System manuell zu aktivieren und zu deaktivieren, die Taste Abb. 71 drücken.
LED aus: System aktiv / LED ein: System nicht aktiv.
ZUR BEACHTUNG Für den Austausch der Batterie wenden
Sie sich bitte immer an das Fiat-Kundendienstnetz. Batterien immer um gleichwertige
(HEAVY DUTY) Modelle mit gleichen Eigenschaften ersetzen.
Vor dem Öffnen der Motorhaube immer sicherstellen, dass der Motor steht und der Zündschlüssel auf STOP gedreht ist. Die Angaben am Schild des vorderen Querträgers beachten. Es wird empfohlen, den Zündschlüssel abzuziehen, wenn sich andere Personen im Fahrzeug befinden. Vor dem Aussteigen muss der Zündschlüssel immer abgezogen oder auf STOP gedreht werden. Beim Tanken immer sicherstellen, dass der Motor steht und der Schlüssel auf STOP gedreht wurde. |
ZUR BEACHTUNG Falls der Komfort der Klimaanlage genutzt werden soll, kann das Start&Stop System deaktiviert werden, um eine ununterbrochene Funktion der Klimaanlage zu nutzen. |
Die Motorhaube des Peugeot 108 lässt sich sicher öffnen, indem der Hebel im Innenraum und anschließend der äußere Hebel betätigt wird. Hitzequellen sind zu vermeiden und der Einsatz von Hochdruckreinigern ist ungeeignet für den Motorraum.
Honda Jazz. Allgemeine Bedienung
■ Audiosystemfunktion
Damit das Audiosystem funktionsbereit ist, muss der Betriebsmodus auf ZUBEHÖR
oder EIN gestellt sein.
Einige der Audiofunktionen können mit dem
Auswahlknopf oder der MENU/CLOCK-Taste
ausgewählt werden.
Drücken Sie , um bei manchen
Funktionen zwischen
normaler und erweiterter Anzeige umzuschalten.
Auswahlknopf: Drehen Sie den Knopf nach links oder
rechts, um zu den verschiedenen Optionen zu gelangen.
Honda Jazz. Seitenairbags. Kopfairbags
Seitenairbags
Der Seitenairbag schützt bei einem mittelschweren bis schweren Seitenaufprall
den
Oberkörper und das Becken eines Beifahrers oder eines Fahrgastes auf den
Rücksitzen.
Bringen Sie an oder im Bereich der Seitenairbags kein
Zubehör an. Dieses kann die korrekte Funktion der Airbags
beeinträchtigen oder eine Person beim Aufblasen des
Airbags verletzen.
Einbaulage
Die Seitenairbags sind im äußeren Bereich der
Sitzlehne des Fahrer- und Beifahrersitzes sowie der
äußeren Rücksitze angeordnet.