
Die Diebstahlsicherung soll Diebe davon abschrecken, Teile wie das Audio-System zu stehlen, indem es nicht möglich ist, die Anlage in anderen Fahrzeugen einzusetzen.
Diese Funktion wird durch Eingabe einer persönlichen Identifikationsnummer (PIN) ermöglicht.
Wenn die Einheit von ihrer Stromquelle getrennt wird, z. B. die Audioanlage wird ausgebaut oder die Batterie wird getrennt, bleibt die Einheit solange nicht funktionsfähig, bis die PIN eingegeben wird.
Einrichtung Diebstahlsicherung
"SECURITY" wird angezeigt.
ZUR BEACHTUNG: Notieren Sie sich die registrierte PIN und heben Sie sie für die Zukunft auf.
Löschung der Diebstahlsicherung Um die Diebstahlsicherung zu beenden, löschen Sie die registrierte PIN.
"PIN ENTRY" (PIN Eingeben) wird angezeigt.
ZUR BEACHTUNG: Um Ihre PIN zu ändern, löschen Sie zuerst Ihre momentane PIN und richten anschließend eine neue ein.
Bestätigung der persönlichen Identifikationsnnummer (PIN) Wenn die Hauptstromquelle z. B. beim Austausch der Batterie getrennt wird, muss die PIN eingegeben werden, damit die Einheit wieder funktionieren kann.
"SECURITY" wird angezeigt.
Wenn die registrierte PIN eingegeben wird, wird die Audioanlage automatisch ausgeschaltet und ist wieder funktionsfähig.
ZUR BEACHTUNG: Wenn eine falsche PIN eingegeben wird, wird "ERROR" (Fehler) und die Zahl der Fehlversuche angezeigt.
Wenn eine falsche PIN 10 Mal oder mehr eingegeben wird, wird "HELP" (Hilfe) angezeigt und die Audioanlage kann nicht betrieben werden.
Fehlersuche
Wenn Sie ein Problem feststellen, prüfen und folgen Sie den nachstehenden Anweisungen.
Tragen die Vorschläge nicht zur Beseitigung des Problems bei, empfehlen wir Ihnen, das Gerät zu Ihrem SUZUKI-Vertragshändler zu bringen.



Fehlermeldungen


Honda Jazz. Für sicheres Fahren. Die Sicherheitsmerkmale Ihres Fahrzeugs
Knautschzonen
Sicherheitskäfig
Frontairbags
Kopfairbags
Sicherheitsgurte
Seitenairbags
Sitze und Sitzlehnen
Kopfstützen
Automatische Gurtstraffer
Mittlerer Airbag
Sicherheitslenksäule
Die folgende Checkliste hilft Ihnen, sich und Ihre Fahrgäste aktiv zu
schützen.
Ihr Fahrzeug ist mit vielen Funktionen ausgestattet, die zu
Ihrem Schutz und dem Ihrer Fahrgäste im Falle eines Unfalls
beitragen.
DS 3. Provisorisches Reifenpannenset. Reifendruck kontrollieren/
gelegentlich aufpumpen
Sie können den Kompressor auch ohne
Dichtmittel benutzen, um Ihre Reifen
zu kontrollieren oder gelegentlich
aufzupumpen.
Entfernen Sie die Ventilkappe des Reifens
und bewahren Sie sie an einem sauberen
Ort auf.
Rollen Sie den unter dem Kompressor
verstauten Schlauch ganz aus.
Schrauben Sie den Schlauch auf das Ventil
und ziehen Sie ihn fest an.
Stellen Sie sicher, dass der Schalter des
Kompressors auf der Position "O" steht.