Suzuki Swift: Audio-Fernbedienung (falls vorhanden)

Die Steuerung der Grundfunktionen des Audiosystems kann über die Schalter am Lenkrad erfolgen.

Suzuki Swift. Audio-Fernbedienung

Lautstärke regeln

  • Zum Erhöhen der Lautstärke drücken Sie den "+" am VOL Schalter (1). Die Lautstärke erhöht sich, solange der Schalter gedrückt wird.
  • Zum Verringern der Lautstärke drücken Sie den "-" am VOL Schalter (1). Die Lautstärke verringert sich, solange der Schalter gedrückt wird.
  • Zum Stummschalten drücken Sie den Schalter (2).

Auswahl Modus Den Schalter (3) drücken.

Bei jedem Drücken dieser Taste ändert sich der Modus wie folgt:

Suzuki Swift. Auswahl Modus

Durch Drücken des Schalters (3) kann die Audioanlage eingeschaltet werden.

Auswahl der Radiostation (FM1, FM2, LW, MW Modus)

  • Zur Auswahl des höheren voreingestellten Senders drücken Sie nur kurz auf " ˄" des Schalters (4).
  • Zur Auswahl des niedrigeren voreingestellten Senders drücken Sie nur kurz auf "˅ " des Schalters (4).
  • Für den Suchlauf zu einer Radiostation einer höheren Frequenz drücken Sie 1 Sekunde lang oder länger auf "˄ " des Schalters (4).
  • Für den Suchlauf zu einem Radiosender einer niedrigeren Frequenz drücken Sie 1 Sekunde lang oder länger auf "˅ " des Schalters (4).

Auswahl des Titels (CD, USB (iPod®) Bluetooth® Audiomodus)

  • Um zum nächsten Titel zu springen, drücken Sie nur kurz auf "˄ " des Schalters (4).
  • Um zum vorherigen Titel zu springen, drücken Sie nur kurz auf "˅ " des Schalters (4).

    Wird die Taste (4) nur einmal kurz gedrückt, wird der momentan gespielte Titel nochmals von vorn abgespielt.

Schneller Vorlauf/Rücklauf

  • Für schnellen Vorlauf drücken Sie 1 Sekunde lang oder länger auf "˄ " des Schalters (4).
  • Für schnellen Rücklauf drücken Sie 1 Sekunde lang oder länger auf " ˅" des Schalters (4).

Andere Materialien:

Honda Jazz. Einstellen der Sitze. Vordersitze
Stellen Sie den Fahrersitz auf eine Position möglichst weit hinten ein, bei der Sie das Fahrzeug noch bequem steuern können. Stellen Sie den Sitz so ein, dass Sie eine aufrechte Sitzposition einnehmen können, weit hinten im Sitz sitzen, das Lenkrad bequem erreichen und die Pedale bedienen können, ohne sich nach vorn lehnen zu müssen. Der Beifahrersitz muss ebenfalls möglichst weit vom Frontairbag im Armaturenbrett entfernt eingestellt werden.

Fiat Punto. Warnblinkanlage
ANSTEUERUNG Die Taste A (Abb. 81) unabhängig der Zündschlüsselposition drücken, um die Lichter ein- und auszuschalten. Bei eingeschalteten Notlichtern blinken die Leuchten und . Notbremsungen Bei einer Notbremsung werden die Warnblinker automatisch eingeschaltet und auf der Instrumententafel leuchten die Kontrollleuchten und . Die Warnblinker werden automatisch ausgeschaltet, wenn die Bremsung keinen Notstatus mehr aufweist.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com