Gurtkraftbegrenzer Bei Überschreiten von bestimmten Aufprallkräften setzt der Gurtkraftbegrenzer ein, um die auf den Körper wirkenden Gurtkräfte auf ein erträgliches Maß zu mindern.
Das System verringert somit die Gefahr von Oberkörperverletzungen.
|
VORRICHTUNGEN ZUM SEITENAUFPRALLSCHUTZ
Airbagsseitlich
Beide Vordersitze können mit einem Seitenairbag ausgestattet werden. Er befindet sich am Sitz jeweils auf der Türseite und bietet Schutz bei einem starken Seitenaufprall.
Je nach Fahrzeug erinnert ein Hinweis auf der Frontscheibe daran, dass das Fahrzeug mit zusätzlichen Rückhaltesystemen (Airbags, Gurtstraffer …) ausgerüstet ist. |
Sicherheitshinweise zum Seitenairbag
|
ZUSÄTZLICHE RÜCKHALTESYSTEME
Die nachfolgenden Anweisungen sollen verhindern, dass das Entfalten des airbag in einer Unfallsituation behindert wird bzw. dass Verletzungen durch den selbst auftreten.
Der Airbag ist so konstruiert, dass er eine ergänzende Maßnahme zur Funktion der Sicherheitsgurte darstellt. airbag und Sicherheitsgurt sind also Elemente desselben Sicherheitssystems, die nicht voneinander zu trennen sind. Es ist daher unbedingt notwendig, immer den Sicherheitsgurt anzulegen. Nicht angeschnallte Insassen sind bei einem Unfall der Gefahr schwererer Verletzungen ausgesetzt und auch das Ausmaß der Verletzungen der Haut beim Entfalten des airbags kann sich vergrößern. Die Gurtstraffer und airbags werden bei Überschlag oder Heckaufprall nicht zwangsläufig ausgelöst. Schläge gegen den Unterboden des Fahrzeugs (Bordsteine, Schlaglöcher, Steine auf der Fahrbahn…) können zum Auslösen dieser Systeme führen.
|
Die Batterie der Keycard im Renault Kadjar muss regelmäßig auf ihren Ladezustand überprüft werden. Wenn die Meldung „Batterie Karte fast leer“ erscheint, sollte zeitnah ein Batteriewechsel erfolgen. Der Austausch gelingt durch Entfernen der Abdeckung und Einsetzen einer neuen Batterie gemäß den Herstellerangaben. Ist die Batterie nicht korrekt eingelegt, kann dies zu Funktionsstörungen führen. Auch bei leerer Batterie kann das Fahrzeug weiterhin manuell geöffnet und gestartet werden, sofern der mechanische Schlüssel zum Einsatz kommt.
Honda Jazz. Bei einer Reifenpanne. Einspritzen von Dichtungsmittel und Luft
1. Nehmen Sie den Luftkompressorschlauch und
das Anschlusskabel aus der Rückseite des
Luftkompressors.
Anschlusskabel
Luftkompressorschlauch
2. Nehmen Sie die Kappe vom Luftkompressor ab.
WARNUNG
Das Reifendichtungsmittel enthält Substanzen,
die schädliche Wirkungen haben und bei
Verschlucken tödlich sein können.
Führen Sie bei versehentlichem Verschlucken
kein Erbrechen herbei. Trinken Sie große
Mengen Wasser, und suchen Sie sofort einen
Arzt auf.
Renault Clio. Sicherheitsgurte
Legen Sie zu Ihrem Schutz die Sicherheitsgurte auch bei kurzer Fahrstrecke
an. Beachten Sie zudem die gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen
Landes.
Damit die Sicherheitsgurte optimalen Schutz bieten, stellen
Sie sicher, dass die Sitzbank korrekt verankert ist. Siehe Kapitel
3 unter "Rücksitzbank: Verstellmöglichkeiten".
Nicht korrekt eingestellte Sicherheitsgurte können bei
Unfällen Verletzungen verursachen.