DS 3: Frischlufteinlass/Umluftbetrieb

DS 3 / DS 3 (2009-2019) Betriebsanleitung / Ergonomie und Komfort / Frischlufteinlass/Umluftbetrieb

Der Einlass von Frischluft vermeidet und entfernt die Bildung von Beschlag auf der Windschutzscheibe und den Seitenscheiben.

Mit der Umluftfunktion kann vermieden werden, dass Gerüche und Rauch von außen ins Fahrzeuginnere gelangen.

Bei Bedarf ermöglicht diese Funktion auch, die Innenraumluft schneller zu erwärmen oder abzukühlen.

  • Drücken Sie die Taste 4 für die Umluft oder um den Frischlufteinlass zu ermöglichen.

Wenn die Kontrollleuchte aufleuchtet, ist die Funktion Umluftbetrieb aktiviert, die Frischluftzufuhr von außen wird deaktiviert.

Vermeiden Sie es, über einen längeren Zeitraum den Umluftbetrieb zu benutzen (die Scheiben könnten beschlagen und die Luftqualität könnte sich verschlechtern).

Beschlagfreihalten/Entfrosten Heckscheibe

Dieses Symbol weist auf die Betätigung zum raschen Abtrocknen oder Abtauen der Windschutzscheibe und der Seitenfenster hin.

Bei manueller Klimaanlage

  • Stellen Sie den Temperaturregler 1 und den Gebläseregler 2 auf die entsprechend markierte Position ein.
  • Stellen Sie den Frischluftzufuhr-Regler 4 auf die Position "Frischluftzufuhr" (Taste mit einer ausgeschalteten Anzeigeleuchte).
  • Stellen Sie den Luftverteilungsregler 3 auf die Position "Windschutzscheibe"
  • Aktivieren Sie die Klimaanlage durch Drücken der Taste 5. Die grüne Kontrollleuchte leuchtet auf.

Beim STOP & START-System ist der STOPModus nicht verfügbar, solange die Funktionen "Beschlagfreihalten", "Klimaanlage" und "Gebläsestärke" aktiviert sind.

Bei Klimaautomatik

Automatikprogramm "Sicht"

  • Drücken Sie die Taste 8, um Beschlag oder Eis von der Windschutzscheibe und den Seitenscheiben zu entfernen. Die Kontrollleuchte schaltet sich ein.

Klimaanlage, Luftstrom und Lufteinlass werden nun automatisch gesteuert, um die Luft optimal auf Windschutzscheibe und Seitenscheiben zu verteilen.

Zum Ausschalten drücken Sie erneut auf diese Taste oder auf AUTO. Die Kontrollleuchte in der Taste erlischt und AUTO leuchtet auf.

Solange die Funktion Beschlagfreihalten unter der Funktion STOP & START aktiviert ist, ist der STOP-Modus nicht verfügbar.

Beschlagfreihalten/ Entfrosten der Heckscheibe

Ein/Aus

  • Drücken Sie auf Taste 6, um die Heckscheibe und, je nach Ausführung, die Außenspiegel abzutrocknen bzw. abzutauen. Die mit der Taste verbundene Kontrollleuchte leuchtet auf.

Die Scheibenheizung schaltet sich automatisch aus, um einen übermäßigen Stromverbrauch zu vermeiden.

  • Die Heizung kann durch erneutes Drücken der Taste auch ausgeschaltet werden, bevor sie sich selbsttätig ausschaltet. Die Kontrollleuchte der Taste erlischt

Wird der Motor ausgeschaltet, bevor sich die Heckscheibenheizung automatisch ausschaltet, wird diese beim nächsten Anlassen des Motors wieder eingeschaltet.

Schalten Sie die Heckscheiben- und Außenspiegelheizung aus, wenn Sie es für geboten halten, denn niedriger Stromverbrauch hilft, den Kraftstoffverbrauch zu senken.

Das Beschlagfreihalten/Entfrosten der Heckscheibe funktioniert nur bei laufendem Motor.

Andere Materialien:

Honda Jazz. Spurhalteassistenten (RDM) ein- und ausschalten
Wenn Sie den Spurhalteassistenten ein- und ausschalten, gehen Sie wie folgt vor: 1. Drücken Sie den Sicherheitsschalter. 2. Drehen Sie das linke Auswahlrad zum - Symbol und drücken Sie darauf. Beim Ein- oder Ausschalten des Systems wird die Meldung auf dem Fahrer- Informationsdisplay angezeigt. Der Spurhalteassistent (RDM) wird bei jedem Einschalten des Stromversorgungssystems eingeschaltet, auch wenn das System bei der letzten Fahrt deaktiviert wurde.

Honda Jazz. Einbau eines Kinderrückhaltesystems mit einem Dreipunktgurt
Ein Kinderrückhaltesystem kann mit einem Dreipunkt-Sicherheitsgurt auf einem beliebigen Rücksitz oder, falls unbedingt erforderlich, auf dem Beifahrersitz installiert werden. 1. Senken Sie die Kopfstütze in die niedrigste Position ab. 2. Stellen Sie das Kinderrückhaltesystem auf den Fahrzeugsitz. 3. Verlegen Sie den Sicherheitsgurt gemäß den Anweisungen des Herstellers durch das Kinderrückhaltesystem, und stecken Sie die Schlosszunge in das Gurtschloss.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com