Honda Jazz: Für sicheres Fahren. Wichtige Sicherheitshinweise

Honda Jazz / Honda Jazz (GR) 2020-2025 Betriebsanleitung / Sicheres Fahren / Für sicheres Fahren. Wichtige Sicherheitshinweise

In vielen Ländern ist die Verwendung von Mobiltelefonen während der Fahrt verboten, es sei denn, es wird eine Freisprecheinrichtung verwendet.

■ Legen Sie stets den Sicherheitsgurt an

Ein Sicherheitsgurt ist Ihr bester Schutz bei allen Arten von Zusammenstößen. Airbags sind als Ergänzung der Sicherheitsgurte und nicht als deren Ersatz gedacht. Stellen also Sie sicher, dass Sie und Ihre Fahrgäste die Sicherheitsgurte korrekt anlegen, auch wenn Ihr Fahrzeug mit Airbags ausgestattet ist.

■ Sichern Sie alle Kinder

Bis zum Alter von 12 Jahren müssen Kinder auf dem Rücksitz, und nicht auf dem Vordersitz, entsprechend gesichert werden. Für Säuglinge und kleine Kinder wird ein Kinderrückhaltesystem benötigt. Bei größeren Kindern sind eine Sitzunterlage und ein Dreipunktgurt zu verwenden, bis sie die entsprechende Größe erreicht haben, um den Sicherheitsgurt ohne Sitzunterlage korrekt verwenden zu können.

■ Seien Sie sich der Gefahren durch einen Airbag bewusst

Airbags können zwar Leben retten, jedoch auch schwere oder sogar tödliche Verletzungen der Insassen verursachen, wenn diese zu nah am Airbag sitzen oder nicht korrekt angeschnallt bzw. gesichert sind. Säuglinge, Kleinkinder und kleine Erwachsene sind am meisten gefährdet.

Beachten Sie alle Anweisungen und Warnhinweise in diesem Handbuch.

■ Fahren Sie nicht unter Alkoholeinfluss

Alkohol und Fahren sind keine gute Kombination. Bereits nach einem alkoholischen Getränk sinkt Ihre Fähigkeit, auf wechselnde Bedingungen richtig zu reagieren. Mit jedem weiteren Getränk sinkt Ihre Reaktionszeit weiter. Fahren Sie daher nicht unter Alkoholeinfluss und halten Sie Freunde ebenfalls davon ab.

■ Achten Sie auf eine sichere Fahrweise

Telefonieren oder sonstige Aktivitäten, die Sie davon abhalten, besonders auf den Straßenverkehr sowie Fußgänger zu achten, können zu einem Unfall führen. Denken Sie daran, dass sich Situationen schnell ändern können. Nur Sie können entscheiden, wann Sie dem Fahren bzw. Verkehrsgeschehen etwas weniger Aufmerksamkeit schenken können.

■ Passen Sie Ihre Geschwindigkeit an

Überhöhte Geschwindigkeit spielt bei Unfällen mit Verletzungen und Todesfolge eine große Rolle. Generell gilt, je höher die Geschwindigkeit, desto größer das Risiko. Aber auch bei niedriger Geschwindigkeit können schwere Verletzungen auftreten. Fahren Sie nie schneller als es die jeweiligen Bedingungen zulassen. Dies gilt unabhängig von der angegebenen Höchstgeschwindigkeit.

■ Halten Sie Ihr Fahrzeug in verkehrssicherem Zustand

Ein Reifenplatzer oder ein mechanischer Fehler kann sich als äußerst gefährlich erweisen.

Prüfen Sie häufig den Luftdruck und Zustand Ihrer Reifen und lassen Sie alle planmäßigen Wartungen durchführen, um eine solche Gefahr zu verringern.

■ Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurück.

Unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurückgelassene Kinder, Tiere oder hilfsbedürftige Personen können sich verletzen, wenn sie eine oder mehrere Fahrzeugsteuerungen aktivieren. Sie können das Fahrzeug auch in Bewegung setzen, was zu Unfällen führen kann, bei denen sie und/oder andere Personen verletzt oder tödlich verletzt werden können. Außerdem kann es je nach Außentemperatur im Innenraum des Fahrzeugs extrem warm werden, was zu gesundheitlichen Schäden oder zum Tod führen kann. Auch bei eingeschalteter Klimaanlage dürfen Sie sie nicht unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurücklassen, da sich die Klimaautomatik jederzeit ausschalten kann.

Andere Materialien:

Fiat Punto. Gewichtsangaben. Füllmengen
Gewichtsangaben BENZIN-VERSIONEN (*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (Schiebedach, Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass die Zuladung bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht abnimmt. (**) Versionen mit 4 Sitzplätzen (***) Versionen mit 5 Sitzplätzen (****) Ladung, die auf keinen Fall überschritten werden dürfen.

DS 3. Reifendrucküberwachung
Dieses System überwacht automatisch den Reifendruck während der Fahrt. Sobald das Fahrzeug in Bewegung ist, überwacht das System den Reifendruck aller vier Reifen. Es vergleicht die von den Raddrehzahlsensoren gelieferten Informationen mit den Referenzwerten, die nach jeder Anpassung des Reifendrucks oder nach einem Radwechsel neu initialisiert werden müssen. Das System löst einen Alarm aus, sobald es einen Reifendruckabfall von einem oder mehreren Reifen erkennt.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com