Bei nassen Straßenverhältnissen empfiehlt es sich, langsamer als auf trockenen Straßen zu fahren, da die Reifen beim Bremsen möglicherweise durchdrehen könnten. Fahren Sie langsamer und vermeiden Sie heftige Beschleunigung, abruptes Bremsen oder ruckartige Lenkmanöver, wenn Sie auf verschneiten, vereisten oder schlammigen Straßen fahren.
Für Modelle mit Allradantrieb (4WD) Ihr Allradantrieb ist konstruiert, bessere Bodenhaftung auf glatten Straßen als Modelle mit Zweiradantrieb zu bieten.
Ihr Allradantrieb hat jedoch im Vergleich zu Vielzweckfahrzeugen (MPVs) mit Allradantrieb weniger Bodenhaftung in tiefem Schnee, Schlamm oder Sand. Sie sollten nicht versuchen, mit Ihrem Fahrzeug in tiefem Schnee, Schlamm oder Sand zu fahren, auch nicht im Allradbetrieb.
Schneeketten Schneeketten sollten nur dann angelegt werden, wenn sie zur Wahrung der Bodenhaftung unumgänglich oder gesetzlich vorgeschrieben sind. Achten Sie darauf, dass die verwendeten Schneeketten die korrekte Größe für Ihren Reifentyp haben.
Vergewissern Sie sich, dass zwischen dem Kotflügel und den montierten Ketten genügend Platz bleibt.
Montieren Sie die Schneeketten gemäß den Anweisungen des Herstellers, sodass sie fest an den Vorderrädern anliegen. Ziehen Sie die Ketten nach 1,0 km Fahrt nach, falls erforderlich. Fahren Sie mit montierten Schneeketten immer nur langsam.
HINWEIS
|
Wenn das Fahrzeug festsitzt Falls Ihr Fahrzeug einmal in Schnee, Schlamm oder Sand stecken bleiben sollte, befolgen Sie bitte folgende Anweisungen:
Jagen Sie den Motor nicht hoch. Bei übermäßigem Durchdrehen graben sich die Räder nur noch tiefer in den Boden und erschweren damit zusätzlich das Freikommen.
WARNUNG Achten Sie darauf, dass niemand in
der Nähe des Fahrzeugs steht, wenn Sie versuchen, es freizuschaukeln
und drehen Sie die Räder nicht über eine Geschwindigkeit von 40 km/h.
Zu schnell drehende Räder könnten einen Unfall und/oder eine Beschädigung des Fahrzeugs herbeiführen. |
HINWEIS Schaukeln Sie das Fahrzeug nur für wenige Minuten. Längeres Schaukeln könnte zu Überhitzen des Motors und zu einer Beschädigung des Getriebes führen. |
WARNUNG Neben den Fahrtipps in diesem Abschnitt sollten Sie unbedingt auch die folgenden Vorsichtsmaßnahmen befolgen.
|
Zur Gewährleistung der Motoreffizienz beim Volvo XC90 ist die regelmäßige Kontrolle von Öl und Kühlmittel notwendig. Ein elektronischer Sensor informiert über den Ölstand im Display, und beim Kühlmittel sind korrekte Mischungsverhältnisse essenziell. Alles zu sicheren Nachfülltechniken, Füllmengen und Warnsymbolen steht auf Volvo XC90 Motoröl kontrollieren und auffüllen, inklusive Hinweisen zur Fachwartung und zur Verwendung von R134a oder R1234yf in der Klimaanlage.
Honda Jazz. Audio-/Informationsbildschirm
Zeigt den Audiostatus und die Uhr an. In diesem Bildschirm können Sie
verschiedene
Einstellungsoptionen aufrufen.
Touchscreen-Bedienung
Bestimmte Audiofunktionen lassen sich mit einfachen
Gesten (Antippen, Wischen, Verschieben) bedienen.
Während der Fahrt sind einige Optionen ausgegraut,
damit der Fahrer nicht abgelenkt wird.
Sie können Sprachbefehle verwenden.
Handschuhe können die Bedienung des Touchscreens
erschweren.
Suzuki Swift. Anhören von Dateien aus einem USB-Gerät
Display
USB Taste
TUNE FOLDER PUSH SOUND Knopf
Nach oben Taste
Nach unten Taste
RPT/AF Taste
RDM/PTY Taste
DISP Taste
Ordnernummer
Titelnummer
Spieldauer
MP3/WMA Anzeige
HINWEIS Nur USB-Memory oder USB-Audio-
Player anschließen, keine anderen USB-Geräte. Nicht mehrere USBGeräte
an den USB-Stecker mittels USB-Schnittstelle usw. anschließen.
Der
erhöhte Strombedarf könnte zu Überhitzen oder Rauchentwicklung
führen.