Suzuki Swift: Fahren an Steigungen

Suzuki Swift. Fahren an Steigungen

  • An extremen Steigungen kann das Fahrzeug Geschwindigkeit und Zugleistung verlieren. Schalten Sie in diesem Fall herunter, damit der Motor wieder in den normalen Drehzahlbereich kommt.

    Schalten Sie möglichst schnell, damit das Fahrzeug keinen Schwung verliert.

  • An Gefällen sollten Sie die Bremswirkung des Motors durch Herunterschalten ausnutzen. (Dies ist bei Automatik- UND Schaltgetriebe möglich.)
WARNUNG Betätigen Sie das Bremspedal möglichst nicht zu lange oder zu oft, wenn Sie ein steiles oder langes Gefälle hinunterfahren. Die Bremsen können sich sonst überhitzen und an Wirkung verlieren. Nichtbeachtung kann im Extremfall zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen. 

HINWEIS Wenn Sie ein Gefälle hinunterfahren, drehen Sie den Zündschlüssel NIEMALS auf "LOCK" (Lenkradschloss) oder drücken den Motorschalter, um den Zündmodus auf "LOCK" OFF (Lenkradschloss) zu ändern. Es kann zu Beschädigungen der Abgasreinigungsanlage und dem Automatikgetriebe (falls vorhanden) kommen. 

Die sichere Befestigung von Kindersitzen mit ISOFIX im Hyundai Santa Fe ist nur mit korrekter Montage möglich. ISOFIX-Verankerungen an den Rücksitzen und das Top-Tether-System bieten höchste Stabilität. Der Einbau muss gemäß Anleitung erfolgen, wobei etwa eine Montage auf dem mittleren Sitz nicht zulässig ist. Detaillierte Darstellungen und Warnhinweise findest du auf Hyundai Santa Fe Ein Kinderrückhaltesystem mit ISOFIX, mit Kompatibilitätstabellen und Herstellerempfehlungen.

Andere Materialien:

Fiat Punto. Gewichtsangaben. Füllmengen
Gewichtsangaben BENZIN-VERSIONEN (*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (Schiebedach, Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass die Zuladung bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht abnimmt. (**) Versionen mit 4 Sitzplätzen (***) Versionen mit 5 Sitzplätzen (****) Ladung, die auf keinen Fall überschritten werden dürfen.

Fiat Punto. Lenkrad. Rückspiegel
Lenkrad EINSTELLUNG Das Lenkrad verfügt über eine Höhenund eine Tiefeneinstellung. Für die Einstellung den Hebel nach unten in Position 1 Abb. 13 entriegeln. Anschließend das Lenkrad auf die geeignete Höhe stellen und dann in dieser Höhe durch Ziehen des Hebels nach Oben in dieser Stellung blockieren (Position 2, Abb. 13). ZUR BEACHTUNG Diese Einstellungen dürfen nur bei stehendem Fahrzeug und abgestelltem Motor durchgeführt werden.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com