Dieses System ermöglicht es Ihnen, eine Höchstgeschwindigkeit einzustellen, die nicht überschritten werden kann, auch dann nicht, wenn Sie das Gaspedal durchdrücken.
Die Fahrzeuggeschwindigkeitsbegrenzung kann zwischen ca. 30 km/h und 250 km/h eingestellt werden.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer ist betriebsbereit.
WARNUNG
Der Geschwindigkeitsbegrenzer weist Einschränkungen auf.
Für die Anpassung der Fahrzeuggeschwindigkeit, die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung und den sicheren Betrieb des Fahrzeugs sind immer Sie selbst verantwortlich.
WARNUNG
Betätigen Sie das Gaspedal nicht mehr als nötig.
Behalten Sie je nach Fahrzeuggeschwindigkeit eine angemessene Gaspedalstellung bei.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer behält möglicherweise nicht die eingestellte Geschwindigkeitsbegrenzung bei, wenn Sie bergab fahren. Verlangsamen Sie die Fahrt in einem solchen Fall durch Betätigen des Bremspedals.
Wenn Sie den Geschwindigkeitsbegrenzer nicht verwenden:
Schalten Sie den Geschwindigkeitsbegrenzer aus, indem Sie
die -Taste drücken.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer und die folgenden Systeme können nicht gleichzeitig eingesetzt werden.
So stellen Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung ein
Sobald Sie die SET/−-Taste loslassen, wird die Geschwindigkeitsbegrenzung fixiert und der Geschwindigkeitsbegrenzer wird eingestellt. Die Geschwindigkeitsbegrenzung wird angezeigt.
Wenn die Geschwindigkeitsbegrenzung während der Fahrt auf weniger als 30 km/h eingestellt wird, wird diese auf 30 km/h eingestellt.
Der Warnton ertönt, und die angezeigte Geschwindigkeitsbegrenzung blinkt, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit an einem steilen Gefälle die Begrenzung um 3 km/h überschreitet.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer wird auf die aktuelle Geschwindigkeit eingestellt, falls diese höher als die zuvor eingestellte Höchstgeschwindigkeit ist, wenn Sie die RES/+- Taste drücken.
Sie können die auf dem Fahrer-Informationsdisplay* oder dem Audio-/Informationsbildschirm* angezeigte eingestellte Geschwindigkeit von km/h auf mph umschalten und umgekehrt.
So stellen Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung ein
Verringern oder erhöhen Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung mit den Tasten RES/+ oder SET/− am Lenkrad.
Zeitweises Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung
Die Geschwindigkeitsbegrenzung kann überschritten werden, indem Sie das Gaspedal vollständig durchdrücken.
Der Warnton ertönt, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit bei vollständig durchgedrücktem Gaspedal die eingestellte Geschwindigkeitsbegrenzung übersteigt.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer setzt wieder ein, sobald die Fahrgeschwindigkeit die eingestellte Geschwindigkeitsgrenze unterschreitet.
Aufheben
Um den Geschwindigkeitsbegrenzer aufzuheben, gehen Sie wie folgt vor:
Der Geschwindigkeitsbegrenzer wechselt zur adaptiven Geschwindigkeitsregelung (ACC) mit Stauassistent bzw. zum intelligenten Geschwindigkeitsbegrenzer, wenn die LIM-Taste gedrückt wird.
Wiederaufnehmen der zuvor eingestellten Geschwindigkeit: CANCEL-Taste, die zuvor eingestellte Geschwindigkeit wird auf dem Instrument grau angezeigt.
Durch Drücken der RES/+-Taste wird der Geschwindigkeitsbegrenzer mit der angezeigten Geschwindigkeit aktiviert.
Wenn der Geschwindigkeitsbegrenzer auf die aktuelle Geschwindigkeit eingestellt wird, falls diese höher als die zuvor eingestellte Höchstgeschwindigkeit ist, wenn Sie die RES/+-Taste drücken.
Falls ein Problem mit dem System vorliegt, wenn Sie den Geschwindigkeitsbegrenzer verwenden, ertönt der Warnton und leuchtet OFF auf. Der Geschwindigkeitsbegrenzer wird ausgeschaltet.
Honda Jazz. Bei einer Reifenpanne. Vorübergehende Reparatur eines platten Reifens. Vorbereitung zur provisorischen Reparatur des platten Reifens
Vorübergehende Reparatur eines platten Reifens
Wenn der Reifen einen großen Schnitt aufweist oder anderweitig stark
beschädigt wurde,
muss das Fahrzeug abgeschleppt werden. Wenn der Reifen nur ein kleines Loch hat,
beispielsweise von einem Nagel, können Sie den Reifenreparatursatz verwenden,
sodass Sie
zur nächsten Werkstatt fahren und dort eine dauerhafte Reparatur durchführen
lassen
können.
Wenn Sie während der Fahrt eine Reifenpanne haben, halten Sie das Lenkrad sicher
im Griff,
und verlangsamen Sie die Fahrt schrittweise.
Honda Jazz. Sicherheit größerer Kinder
Schutz größerer Kinder
Die folgenden Seiten enthalten Anleitungen zur Prüfung des korrekten
Sicherheitsgurtsitzes,
zur Verwendung von Sitzunterlagen (falls nötig) sowie wichtige Vorsichtshinweise
für ein Kind,
das vorn sitzen muss.
Prüfen des Sicherheitsgurtsitzes
Ist ein Kind zu groß für ein Kinderrückhaltesystem, muss es auf dem Rücksitz
mit dem
Dreipunktgurt angeschnallt werden. Das Kind muss aufrecht sitzen und sich hinten
anlehnen.