Das Vorhandensein der verschiedenen Werkzeuge in der Werkzeugbox ist abhängig vom Fahrzeugmodell.
Das Bordwerkzeug befindet sich im Ablagefach unter der Gepäckraummatte A.
Heben Sie die Abdeckung an und entfernen Sie diese.
Radschlüssel 1 Dient zum Lösen oder Festziehen der Radschrauben und der Abschleppöse 5.
Wagenheber 2 Klappen Sie den Wagenheber richtig zusammen, bevor dieser wieder in seine Aufnahme eingesetzt wird (achten Sie auf die korrekte Position der Kurbel).
Radkappenschlüssel 3 Dient dem Entfernen der Radkappen.
Radschraubenführung 4 Zum Ansetzen und Abnehmen der Radschrauben.
Abschleppöse 5 Siehe Kapitel 5 unter "Abschleppen: Pannenhilfe".
Hebel 6 Er ermöglicht, die Abschleppöse 5 festzuziehen oder zu lösen.
Lassen Sie die Werkzeuge nie unaufgeräumt im Fahrzeug, sie
könnten beim Bremsen herumgeschleudert werden. Achten Sie darauf, das
Werkzeug nach der Benutzung korrekt in seine Halterung einzusetzen und
verstauen Sie diese ordnungsgemäß im entsprechenden Aufnahmefach, um
Verletzungen zu vermeiden.
Wurden mit dem Reserverad Schrauben mitgeliefert, dürfen diese Schrauben ausschließlich für das Reserverad verwendet werden. Der Wagenheber ist ausschließlich für den Radwechsel vorgesehen. Der Wagenheber darf nicht zu Reparaturzwecken oder zum Arbeiten unter dem Fahrzeug benutzt werden. |
Lösen Sie diese mit Hilfe des Radkappenschlüssels 1 (im Bordwerkzeug enthalten).
Hierzu den Haken in die Aussparung in der Nähe des Ventils 2 einhängen.
Richten Sie die Radkappe beim Anbringen am Ventil 2 aus. Rasten Sie die Radkappe ein, beginnend an der Seite des Ventils A, dann an Stelle B und C und zuletzt gegenüber dem Ventil D.
Lassen Sie die Werkzeuge nie unaufgeräumt im Fahrzeug, sie könnten beim Bremsen herumgeschleudert werden. Achten Sie darauf, das Werkzeug nach der Benutzung korrekt in seine Halterung einzusetzen und verstauen Sie diese ordnungsgemäß im entsprechenden Ablagefach, um Verletzungen zu vermeiden. |
Renault Clio. Renault Clio Betriebsanleitung
Bedienungsanleitung für Renault Clio, ein seit 1990 produzierter Kleinwagen des französischen Automobilherstellers Renault. Diese Bedienungs- und Wartungsanleitung beinhaltet die für Sie nützlichen Informationen, damit:
– Sie Ihr Fahrzeug richtig kennen lernen und seine Funktionen und die fortschrittliche Technik unter allen Einsatzbedingungen voll nutzen.
Honda Jazz. Knieairbag des Fahrers. Mittlerer Airbag
Knieairbag des Fahrers
Der SRS-Knieairbag des Fahrers wird bei einem mäßigen bis schweren
Zusammenstoß
ausgelöst, um den Fahrer in korrekter Position zu halten und die anderen
Sicherheitsfunktionen des Fahrzeugs maximal auszunutzen.
Die Abkürzung SRS (Supplemental Restraint System - zusätzliche
Sicherheitssysteme) weist
darauf hin, dass der Airbag als Ergänzung der Sicherheitsgurte und nicht als
Ersatz konzipiert
ist.